Elternforum Rund ums Baby

frage,nachnamensführung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
frage,nachnamensführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also kind 1 namen der mutter,kind 2 namen des vaters.....es wird beschlossen zu heiraten und beide elternteile behalten den jeweiligen familiennamen,aber für die kinder "muss" einer der nachnamen bestimmt werden. also vater heisst B. mutter+ kinder N. drittes kind folgt und hat doch durch die bestehende ehe automatisch den namen der für die anderen kinder auch benannt wurde oder??? da man ja bei einer eheschliessung einen namen für die kinder bestimmen muss,kann ja dann nciht wenn in der ehe weitere kinder kommen da wieder eins anders heissen oder???? ich hoffe man versteht was ich meine???!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da stellt sich mir die frage warum man ein kind nach dem vater und eins nach der mutter benennt.... so viel ich weiss bekommt das 3. kind-sofern man verheiratet ist den abgemachten familiennamen automatisch so war es bei uns...ich führe einen doppelnamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antwort......ja das ist sowieso eine berechtigte frage,aber lange geschichte :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ist/wäre es möglich zb für alle 3 kinder den nachnamen zu ändern?? also von N. auf B........ nein oder????will auch keiner möchte das nur wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit ihr verheiratet? also ich würde nicht wollen das einer meiner kinder einen anderen nn als die geschwister hat das klingt so abgrenzend könnt ihr euch nicht auf einen nn für alle kinder einigen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also es ist so,dass es mir damals seeeeehr wichtig war/ist,dass mein name nciht ausstirbt. das hat einen sehr persönlichen hintergrund, deswegen bekam unsere 1. tochter meinen nachnamen. mein damals noch freund meinte,aber das 2. kind "muss" dann nach ihm heissen. ich habe damals naiverweise einfach jaja drauf gesagt da ich froh war,dass meine tochter nach mir hiess und ich auch nicht gedacht habe,dass wir usn schnell ein 2. wünschen. (die 2 sind 2 jahre auseinander). ich habe ímmer schon gesagt,dass es total bescheuert und eben abgrenzend ist,dass die 2 verschiedene nachnamen haben,aber wir haben dann letztes jahr geheiratet und somit "mussten" wir uns sowieso für einen entscheiden. ich habe sozusagen "gewonnen". ich verstehe ihn,dass es ihm auch weh tut,dass sein name sozusagen ausstirbt,aber bei mri hat es einen persönlicheren grund. jetzt kommt in ein paar wochen das 3. kind (war nciht geplant) gerade eben hat er am telefon gesagt,dass er über den anchnamen sprechen will. es ist nämlich so,dass sein vater sehr traurig/wütend ect darüber ist,dass es mein nachname ist,den die kidner haben und er setzt meinem mann immer wieder einen floh ins ohr deswegen. aber hab gerade nochmal daran "erinnert" (lol),dass wir verheiratet sind udn das eben meiner meinung nach nciht möglich ist,auch wenn es irgendjemand wollen würde dem 3. kind den anderen nachnamen zu geben bzw überhaupt den anchnamen aller 3 zu ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*schön wenn man sonst keine probleme hat* ist nicht böse gemeint.. aber bei uns isses so,dass ich den namen meines mannes überhaupt nicht mag-deswegen habe ich den doppelnamen-melde mich nur mit meinem geb namen und das andere ist formalität.. da ich mich nicht durchsetzten konnte ist der familienname der meines mannes....und so heissen die kinder nach ihm und ich hoffe die tochter heiratet schnell ich kann dich verstehen-aber nach der hochzeit und nach dem abgemachten familiennamen sollte die sache doch gegessen sein,ODER?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das das 3te kind bei verheirateten paaren anders heissen darf mann muss sich bei der ehe schliessung auf den familien namen einigen. Also haben bei dir die 2 kinder jetzt einen nn oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es genau so gemacht wie ihr ich benutze auch nur immer meinen namen ausser beim unterschreiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist doch Kindergarten....ich denke, wenn man sich reif genug für ein Ehe fühlt, dann sollte man sich auch für einen NN entscheiden können. Können denn die Kinder und Du Deinen NN haben und Dein Mann seinen plus Deinen als Doppelnamen? Dann wären doch alle zufrieden, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann hätte NIEEEEEEEEEEEEEEEEEEE einen doppelnamen genommen... rein theoretisch könnte der mann auch seinen eigenen nachnamen TROTZ heirat behalten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss das es kindergarten ist,aber wie gesagt ihm wird immer wieder ien floh ins ohr gesetzt, ichhab mich nunmal durchgesetzt was den namen angeht. ich und die kinder haben jetzt eben meinen und er hat seinen ganz normal behalten. (sind verheiratet). es ist (eig war) eine verzwickte angelegenheit da es bei mir eben einen ganz bestimmten grund gibt und irgebdwie lässt ihn das nicht los bzw seinen vater. muaa ihm jetzt nochmal klar machen,dass es jetzt sowieso nichtanders geht...ausser er lässt sich scheiden und zeugt ein kind mit einer anderen -.-(klopf auf holz lol)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wie gesagt ist es ja so,er hätte meinen ja auch nicht nehmen sollen,es ging/geht nur um die kinder. ich hätt meinen niieeeee im leben hergegeben und doppelnamen hab ich deswegen keinen genommen weil es dann auch blöd gewesen wäre mein mann B. ich N.-B. und die kinder N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachnamen ändern geht immer, wenn beide Elternteile sich einig sind. Deine ersten 2 könnten auch jetzt noch den Nachnamen deines Mannes bekommen (was du ja nicht möchtest). Wie wäre es, wenn die Kinder den Doppelnamen bekommen? Kenne eine Mutter die ein Kind hatte bevor sie geheiratet hat. Das 1. Kind hatte den Namen der Mutter. Als sie geheiratet haben, hat der Junge auch so heißen wollen wie die Mutter jetzt heißt und es ging ohne Probleme und ohne Adoption des Kindes. Also ich glaube es geht fast alles nur ihr müsst euch einig werden. Auch das in der Ehe geborene Kind kann deinen Namen bekommen wenn ihr euch einig seid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das ging bei uns nicht (vielleicht in Ö anders?) wir mussten uns für die kinder für einen nachnamen entscheiden. doppelname wäre auch nciht gegangen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann B. ich N.-B. und die kinder N. DAS GEHT DOCH GAR NICHT du machst einen Familiennamen aus. das heisst du N-B der familienname N dass heisst alle müssen N heissen oder du N-B familienname B also alle anderen heissen B