Mitglied inaktiv
für etwas ausgeben was eh nicht lange genutzt wird
z.B. Kinderwagen
Wie lange ist ein Kind darin? ein Jahr 1,5 jahre? danach wird man bequem und nimmt eh nur noch den Buggy.weil er handlich ist und schnell im auto verstaut ist.
Ich habe bei meiner großen 175€ für einen Hauck Denver 6 ausgegeben. den Wagen hat auch Kind nummer 2 Benutzt. Klar ist recht breit und Klobig aber ich war eh kaum irgendwo ., und danach habe ich ihn im Buggy gehabt als er sitzen konnte..war so oder so viel schöner , weil man alles sieht.
bei Kind nummer drei habe ich nix sondern die Omas und opa einen wagen für 199 euro gekauft. einen hauck Rio Plus mit maxicosi und liegeschale den maxicosi kan man auf die karre klemmen..und der wagen ist zusammenklappbar wie ein Buggy..
Ich versteh da echt nicht wie manche leute wirklich 400 -600 euro für einen Kinderwagen ausgeben..
die die soviel ausgegeben haben, warum wieso waeshalb? klärt mich mal bitte auf..
weil uns der am besten gefallen hat und für uns auch von der quali her der beste war und weil wir den nicht bezahlen mussten ;-)
ist doch in eines jedem eigenem ermessen
weil man es sich leisten
leisten können hätte ich mir auch einen 600-€-Kinderwagen... aber es sollte ein Kinderwagen sein, der fahren muß und gut aussieht, zweckmäßig sein... muß weder damit noch mit den Kindern auf die Kacke hauen wie toll wir sind.
Tja wer das Geld hat.... Unserer hat 120 Euro gekostet (reduziert von 200) und war SUPER. Haben den nur 10 Monate genutzt, danach einen Buggy (aber nicht so n Reisebuggy sondern einen richtig bequemen). Der war 70 Euro und auch SUPER.
weil man sich bei den vielen tollen modellen für keins entscheiden kann
Ich habe auf den preis geschaut. er hat 270 gekostet. war okay, da mir von den günstigen absolut keiner gefallen hat.
Ich hab meinen Teutonia mit allem drum und dran damals geschenkt bekommen. War ca. 800 Euro wert. Dann hab ich mal einen Hauck geschoben und war unendlich dankbar dass ich das Geschenk bekommen habe!
hoco war genauso teuer und viel besser.
Und ich kanns auch nicht verstehen! Ich hätte auch das Geld gehabt, aber warum für etwas ausgeben, das ich nicht brauche? Der geliehene von meiner Freundin tat es auch. Secondhand wäre die Alternative gewesen. Da spielt auch der Gedanke an Ressourcen und Umweltschutz ne Rolle. Besser für`s Kind ist ein Gebrauchter sowieso. Das gesparte Geld kann man wunderbar anlegen oder spenden.
Wir haben unseren über drei Jahre genutzt - eben auch, weil wir eben keinen extra Buggy brauchten, weil unser Kinderwagen klein und handlich ist! Auf Qualität und Design haben wir natürlich auch geachtet, schließlich nutzt man ihn ja doch sehr häufig. Jeder hat halt andere Ansprüche, gelle... und Geschmäcker sind sowieso verschieden.
Ich hatte einen Geschwisterwagen der nicht mal 250€ kostete und ich war top zufrieden... Buggy für 2 von Chicco für 50€ über e-Bay top erhalten gabs danach. Ich glaube sowas wie Markenwahn und Statussymbole ist inzwischen für einige ein MUSS schon beim Baby vorzeigen.
Und ich hatte einen umbaubaren Teutonia für ca. 1000,- der mir 3 Kinder über hielt, super geländegängig war und 10 Jahre im Einsatz war. Danach hat ihn eine Freundin auch noch auch für einen Baby benutzt. Buggys hatte ich nie. LG Cosma
und man mit den teureren ja doch noch ein 2. Kind drin fahren kann (wenn noch eins kommen sollte) Die billigen halten maximal ein Kind aus, gerade bei Hauck ist das der Fall.
finde ich nicht, ich habe bei kind 1 und kind2 einen wagen von hauck gehabt, denn dann verkauft weil wir kein kind mehr wollten dann haben in diesm wagen nochmal 2 kinder gelegen, bei meiner freundin bei kind 3 und 4 hatte ich wieder einen hauck, jetzt habbe ich einen buggy von hauck (schon seit kind 2) ich kann mich nicht beschweren
Für unsere Große wollte ich eigentlich auch einen richtig schönen neuen Kombiwagen kaufen. Habe mich dann aber belehren lassen, dass sie, sobald sie sitzen kann, auf einen Buggy umsteigt, weil der doch leichter ist und besser ins Auto passt. So haben wir von Freunden einen schon mehrmals gebrauchten Kombiwagen geschenkt bekommen, den wir jetzt auch noch bei der Kleinen haben und haben dann etwas mehr Geld für den Buggy ausgegeben. Den nutzen wir heut manchmal noch für die Große (Mittagsschlaf) und sobald die Kleine sitzen kann, ist es ihrer. Ich kanns also verstehen, dass man einen schönen Neuen will, muss aber im Nachhinein sagen, dass es gut war, dass wir uns keinen neuen Kombiwagen gekauft haben. LG
Weil unser Teutonia - Kiwa 3 Kinder sicher transportiert hat - da ist der Preis völlig OK ! Noch heute sieht er "top" aus.... LG
Wir haben einen Kombikinderwagen von Teutonia, gekauft für unsere Nr. 1 mit allem "Schnick-Schnack" und sind bis heute sehr zufrieden damit. Nr. 2 fährt auch darin, wir sind fast täglich damit unterwegs und er ist noch super in Schuß. Buggy benutzen wir nur selten, haben da einen Peg Perego, mit dem wir auch zufrieden sind, aber ich finde der umgebaute Kinderwagen fährt sich noch ein bißchen besser und bietet mehr Platz (auch für meinen Kram, Tasche usw.) Außerdem wollten wir natürlich auch was fürs Auge, denn schließlich müssen wir damit auch rumlaufen und mit einem häßlichen Kinderwagen bzw. Buggy macht das keinen sooo großen Spaß. Das Geld war da, warum also nicht. Und Nr. 3 (und evtl. 4) fahren damit bestimmt auch noch rum. Hätten wir was billiges gekauft, hätte der bestimmt bis jetzt nicht etliche Flugreisen, Ausflüge, Spaziergänge usw. ausgehalten, sondern wäre schon beim ersten Kind hopps gegangen. Aber wer den Wagen nur wenig nutzt, der braucht eigentlich wirklich keinen, denn gerade anfangs war bei uns der Wagen eher Gepäckablage, das Kind im Ergo oder Tragetuch.
Hab vergessen zu sagen das der hauck denver 6 noch immer top ist und bei ausflügen wie in Park´s oder freibad noch immer genutzt wird...habe ihn somit seit 6 jahren im gebrauch..nur die soft tasche ist mir beim umzug abhanden kekommen. ich bin mit hauck total zufrieden..klar reifen könten besser sein..aber ich wohne auf einem Dorf und ich renne nicht täglich in der stadt oder der gleichen rum. ich dachte nur es gibt so viele tolle günstige modelle, die genauso gut sind wie ein 600€ wagen warum dann 600€ ? da investiere ich lieber mehr geld in die Kinderzimmer möbel, denn die werden weitaus mehr und länger genutzt. und selbst da achte ich noch auf den preis
hmmm. gute Frage. Wenn man es sich leisten kann, wieso nicht? meine Schwiegermama hat uns bei Paul 1 von Hocco geschenkt, war auf 100 euro heruntergesenkt, weil er angeblich ein Farbfehler hatte (fanden wir aber super). alle 3 haben es benutzt, ist immer moch so ok, dass Nr. 4 es enutzten konnte. Nur wollte sich ir einen Geschwisterwagen schneken, weil Rémy noch drinne sitzt, wenn Thea kommt. sie hat es in Secondhandladen besorgt, bis jetzt wurde es nur 6 Monate benutzt, also total ok. ich finde es reicht, und ich kann das Geld woanders für die Mäuschen investieren. ich habe auch hier Dydymos und Tragen (1 fürs Wandern und 1von Babyblörn). eigentlich bräuchte ich keinen Wagen, sobald Rémy sicher auf Füsse ist!
Ich hatte (habe ich immer noch) einen für 500 Euro, der allerdings nicht nur für ein Kind gedacht war. Wer konnte damals wissen........ Bei mehreren Kindern rentiert sich die Anschaffung eines "besseren" Kinderwagens schon - zumindest waren die günstigeren Kinderwagen meiner damaligen Mitmütter alles andere als haltbar, geschweige denn geeignet für sehr häufigen Gebrauch in Feld und Flur. Habe auch nie einen Buggy gehabt, sondern den Kinderwagen zum Sportwagen umgebaut. Ein Pro wäre vielleicht bei einigen teuren Wagen noch, dass die sich zu einem super Preis wieder verkaufen lassen. LG S
wir hatten alle durch. Hauck fanden wir fürchterilich und die Eigenmarke von Baby one oder so hätte es werden können passt aber nicht in den Panda. Somit war dann nur noch einer für knapp 500 Little Panda über. Wir wollten mit Panda und Minimaus auch in Urlaub fahren. Teurer Kinderwagen aber billiges Auto ;-) Gleicht sich aus würde ich sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..