sassa24
Hallo ihr lieben,
ich habe da mal eine Frage
Ich habe 2 Kater, und bin jetzt in der 20 SSW.
Zum 01.09 Ziehen wir um, da wollte ich die beiden daran gewöhnen das sie nicht mehr im Schlafzimmer schlafen dürfen.
Das Kinderzimmer sollt auch Tabu Zone werden.
Nun zu meiner Frage
Wie habt ihr eure Katzen auf den Nachwuchs Vorbereitet ?
Und wie habe eure Katzen auf das Baby reagiert als ihr wieder Zuhause wart ?
Danke für eure Antworten
LG Saskia
Das musste ich zum Glück nicht, denn meine Katze durfte noch nie in einem Bett schlafen und an meine Kinder durfte sie ran, tabu waren sie nicht. Als meine Tochter noch ein Baby/Säugling war, ist man ja ohnehin meist dabei und ich habe es nie erlebt, dass meine Katze auf meine Tochter los ist o.ä. Gruß
Mein Kater damals hat völlig gelassen auf das Baby reagiert, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich ihm nicht plötzlich alles verboten habe was vorher erlaubt war. Das einzige Tabu war das Kinderbett! Und da hat er sich dran gehalten. Ich hab das Baby auch nicht extra von ihm fern gehalten! Meine beiden Miezen heute lieben die Kinder und die Kinder lieben sie. Da gibt's keinerlei Konfliktpunkte!
Kinder- und Schlafzimmer war immer tabu aber leider juckte das den Kater nicht. Ich fands Jahre lang total anstrengend immer dem Kater hinterher zu rennen und die Türen geschlossen zu halten. 1 Sekunde offen und er war drin und aus Protest pinkelte er dann ins Bett oder wenn etwas vom Baby rum lag auch gleich drauf. Leider wurde das nie wirklich besser, es war purer Stress. Haben alles versucht bis zum Katzen-Glückshormonen. Ich war wirklich traurig als der Kater mit 12 Jahren starb aber ich weiß ich will keine Wohnungskatze mehr.
bei uns ist bis auf die Küche kein Raum Speerzone, auch durften die Katzen neben den Kindern liegen und da schlafen. Ich habe da nie ein Drama drauß gemacht, die Babys waren irgendwann da und gut. Keine meiner 4 Katzen hat sich jemals auf das Baby gelegt. Und wir leben entspannt zusammen,m alles ohne Probleme
Tiere im Bett ist einfach ekelhaft und Tierhaare an klebrigen Babyhänden auch
Unterschreibe ich! Kein Tier kommt mir je ins Bett und wenn ich dran denke, dass mein Säugling mit der Katze zusammenliegt, Haare an den Händen hat und diese dann in den Mund steckt...sehr hygienisch *bäh*
sand aus der sandkiste, gras, sand ausm beet, pferdefutter, katzenfutter Und erst der schiebe Griff am Einkaufswaagen, also da finde ich Tierhaare weniger schlimm ... zumal ich jeden Tag sauge und alle 2 Tage wische
Das ändert rein gar nichts daran, dass ich es eklig finde, wenn ein Tier mit im Bett schläft.
Hallo :-) Ich habe auch 2 Katzen, dazu einen Sohn und bin in der 25 SSW. Unsere Katzen dürfen auch nicht ins Schlafzimmer und auch das Kinderzimmer ist natürlich tabu. Sie kommen damit gut zurecht, versuchen aber immer mal wieder in diese Zimmer zu gelangen. Logo, sind ja dann auch noch interessanter. Wir haben die Katzen nicht anders behandelt als vorher. Viel streicheln, ansprechen etc. Sie haben sich gut an unseren Sohn gewöhnt. Der Kater geht ihm allerdings aus dem Weg, da Babys ja gerne mal laut sind ;-). Unser Sohn versucht ihn manchmal zu fangen und das findet der Kater sehr lustig. Direkt nach der Geburt durften die Katzen das Baby beschnuppern und sie wurden weiterhin viel umkuschelt. Alles kein Problem! Alles Gute :-)
Es wurde ja schon alles gesagt. Die Katzen dürfen bei uns in alle Zimmer, lediglich die Betten sind Tabu - und wo das Baby drin liegt wie Kinderwagentasche, Babyschale ect. Unsere Katzen haben sich auch bisher brav dran gehalten. Als wir mit dem Kind damals nach Hause kamen, haben wir die Babyschale auf den Boden gestellt und die Katzen schnüffeln lassen. Nach 5 Minuten war alles tutti. Auch haben wir den Katzen nicht verboten sich dem Kind zu nähern. Ich denke je entspannter man mit der ganzen Sache um geht, umso problemloser läuft es.
Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr. leider wird so oft gesagt das Katzen gefährlich sind das ist echt ätzend, vorsicht ist ja ok aber man muss doch nicht Übertreiben oder ? Naja ich werde jetzt ganz entspannt an die Sache rangehen LG Saskia und danke nochmal