Mitglied inaktiv
Ich bin Trauzeugin bei einer Freundin, die mal meine Kollegin war. Wir haben keinen gemeinsamen Freundeskreis und sehen uns eigentlich selten. Jetzt bin ich nicht in D geboren und wir feiern in "unseren Kreisen" Hochzeiten ganz anders. (ohne Tanzen und Alk, nicht in der Gaststätte, mit festem Programmablauf mit Sketche, Spiele usw.) Mein Mann und ich haben nun überlegt sowas wie Kerzen an Luftballons steigen lassen. Das haben wir auf Hochzeiten in unserem Freundeskreis schon öfter gemacht und es war jedes mal schön. Nun frage ich mich wie wir das organisieren können. Meine Freundin hat sich Spiele verbeten. Aber ein Ehrentanz + Besentanz (von seinem Trauzeugen) kommen ansonsten nur Musik, Tanzen usw. Wenn ich die ganze Hochzeitsgesellschaft nun für die Luftballons (mit Knicklichtern) Kerzen nach draußen locke unterbreche ich nicht da die Stimmung? Wie könnte man es machen? Gibt es einen guten Zeitpunkt? LG Erdbeere
Ich würde das vorbereiten und spontan entscheiden wann ein guter Zeitpunkt ist! SO eine Party hat ja immer mal ein paar "downs" und da ist dann ganz gut wenn man ein bischen was vorbereitet hat!
Da gibt es sicher noch andere Trauzeugen oder ? Setz Dich doch da auch mal mit in Verbindung. Wir wollten auch keine Spiele bei usnerer Hochzeit, mussten aber ein paar Dinge über uns "ergehen" lassen: Festzeitschrift mit Festrede, Schleiertanz, Brautstraußwerfen. Das fand ich okay. Nachd er Standesamtlichen Trauung mussten wir noch ein Stoffherz mit der Nagelschere ausschneiden und dann noch das Holzsägen. Es war bei uns alles stimmig und passte. Bei uns werden Luftballons meist nach der Standesamtlichen Trauung "verschickt" Vielleicht dann ohne Knicklichter? Grüße
Naja...das nach draußen locken wäre sicher nicht das Problem. Ein Problem sehe ich eher darin, das die Aktion vielleicht nicht erlaubt sein könnte, diese Himmelslaternen sind in fast ganz Deutschland verboten (wegen Flugverkehr). Da würde ich mich auf jeden Fall erst erkundigen! LG
ich würd entweder warten, bis es sehr ruhig wird (also ein "tief") oder nach dem essen.
Hallo, informiere Dich bitte mal, denn m.E. sind diese leuchtende Ballons evrboten, weil sie den Luftverkehr stören LG Jana
Wir haben es bei ner Freundin damals nachts um 12 Uhr gemacht. Luftballons mit Gas gefüllt und Wunderkerzen untendran gebunden. Jeder Gast hat einen steigen lassen und es sah wunderschön aus
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?