Mitglied inaktiv
hallo, eher durch zufall bin ich eine trage mami geworden und habe bisher nur gute erfahrungen mit meiner marsupi trage gemacht. jetzt frage ich mich ob ich mein kind zusehr daran gewöhne? sie lässt sich sehr schnell darin beruhigen und sogar die abendlichen schreistunden ( koliken?) sind verkürzt, sie kommt seltener ( alle 3h statt alle 1,5h) trinkt dann aber mehr, also nur positives, mache mir aber gedanken ob sie irgendwann nur noch getragen werden möchte.... wer trägt noch und weiss mehr??? danke für eure antworten gruss titania
Nein, keine Angst. Mein Großer war die ersten 3 Monate ein absoluter Tragling, das hat sich dann mehr und mehr gelegt. Mit einem Jahr wollte er dann gar nicht mehr im Ergo getragen werden.
War kein Problem. Ich trug sie auch solange ich wollte und spätestens wenn sie krabbeln wollen haste sie eh nicht mehr oben. Hatte nur gute Ehrfahrung damit.
der mensch ist ein tragling ;) also rein physiologisch gesehen sind wir nicht dazu gemacht irgendwo "rumzuliegen" wie man's hier halt so macht... mein zwerg ist jetzt 10 monate alt und wir tragen ausschließlich. mit der zeit werden die kinder ja mobiler und wollen dann automatisch mehr liegen, krabbeln, laufen, rennen usw. Ich kenne genug familien, die nie einen kinderwagen besessen haben oder keinen nutzen. die meisten tragekinder die ich kenne sind extrem ausgeglichen und gehen munter und selbstbewusst in die welt. mag damit zusammen hängen, dass ein tragekind immer nähe und sicherheit erfährt. es weiß "da ist immer jemand, zu dem ich zurück kommen kann, der mich ernst nimmt und für mich da ist". je mehr wir die kinder/babies und ihre bedürfnisse respektieren, desto mehr respektieren sie sich selbst. die meisten tragekinder die ich kenne sind alles andere als "kletten" im gegenteil. sie sind mutige forscher. ein kind, welches irgendwo liegt und nur den himmel sieht und die mama weder riecht noch gut hört und nur ab und an mal von weitem sieht fühlt sich nicht wirklich "geborgen". für das kind bedeutet irgendwo liegen gelassen werden ja im prinzip tod. mal ganz krass gesagt. alleine kann es nicht überleben. wir wissen ja mittlerweile alle, dass kinder auch für das ideale wachstum und die entwicklung des gehirn auch zuwendung und nähe brauchen. und mit nähe und geborgenheit/sicherheit kann man KEIN kind der welt verwöhnen. man kann es dadurch nur stärken und bereit machen für die welt! also mach dir keine sorgen! dein kind zeigt dir schon ganz genau was es braucht! grüßle asu
Da hast du recht. Meine scheißt sich gar nix.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?