Elternforum Rund ums Baby

Frage an Katzenkenner

Frage an Katzenkenner

Hasenfuß

Beitrag melden

Hii Habe mal eine Frage, vielleicht kennt sich da wer aus. Bevor ist jetzte das ganze Netz durchforste... Habe vorhin bei einer meiner Katzen ein (vermutlichen) Flo entdeckt. Dann beim kämmen waren auch 1-2 kleien schwarze Dingschen bei, könnte ja Flokot sein... Habe dann beiden Kätzchen etwas Flozeug in den Nacken gemacht. Und ein paar Minuten später, hatte die eine Schaum vor dem Mund. Ich vermute sie wollte sich putzen und hat etwas von dem Zeug in den Mund bekommen. Verhalten tut sie sich normal. Bei der anderen war nichts. (die putzt sich aber auch seltener ) Hat wer ähnliche Erfahrungen? Es Grüßt euch Fräulein Hasenfuß


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenfuß

deshalb mus man das zeug genau da in nacken geben, wo sie keinesfalls hinkommt mit zunge oder pfote... ich würde den TA anrufen!


Hasenfuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Wenn ich beim TA anrufe sagen die mir wahrscheinlich "Durchs Telefon können wir nichts machen, bitte kommen Sie vorbei" und dann bin ich ruckizucki 10-20 Euro los, damit die mir sagen, dass das eine Abwehrreaktion etc auf das Zeug war Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meine Kätzchen! Und lieber einmal mehr zum Doc als zu wenig... Aber da sie sich ganz normal verhält, frisst und trinkt, mache ich mir gar nicht so Sorgen. Es war auch nur ganz kurz etwas Schaum vor dem Mund. Danach nichts mehr.


Xeniachan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenfuß

ich selber hatte eine katze musste das auch machen weil bei uns jemand die flöhe angeschleppt hat... ich würde an deiner stelle zum tierarzt gehen weil es könnte eine allgische reagtion sein weil schäumen in mund ist nicht gut.... oder beobachte sie ein bisschen aber ich würde zur sicherheit zum tierarzt gehen hoffe der katze gehts gut^^ mfg Stephie


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xeniachan

Ich zitiere von der Frontline Seite: Das Ablecken der Lösung sollte vermieden werden. Sollte es doch einmal passiert sein, kann vorübergehendes Speicheln auftreten, das von selbst abklingt. Dieses Speicheln wird nicht durch den Wirkstoff hervorgerufen, sondern ist auf den unangenehmen Geschmack der Lösung zurückzuführen. Achten Sie darauf, FRONTLINE auf einer für das Tier schwer erreichbaren Stelle am Körper aufzutragen (wir empfehlen die Stelle zwischen den Schulterblättern). Also:Alles ist gut


Hasenfuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Super, dank dir!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenfuß

Die Mittel (z.B. Fontline Spot) machen einen vermehrten Speichelfluß, das ist völlig normal. In Einzelfällen kann es mal zu neurologischen Problemen kommen, aber die geben sich wieder. Im Zweifelsfall würde ich aber trotzdem zum Tierarzt, dann bist du wenigstens beruhigt. LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

LG, sorry, hab nicht alles gelesen, bevor ich geantwortet habe.