nest84
Wie weit bringt ihr euch in die Hausaufgaben ein, bzw wärt ihr bereit euch einzubringen? Setzt ihr euch zusammen mit dem Kind hin, erklärt, helft ect oder seid ihr der Meinung: Seine/ihre Hausaufgaben, seine/ihre Sache! LG
wenn ich merke, er hat keinen bock, dann seine sache. wenn ich merk, er nimmt es auf, dann helfe ich, erkläre, auch andere wege, kontrolliere. er ist 4. klasse.
Ich erkläre wenn ich gefragt werde, gebe aber nicht die Lösung vor. Die Lehrerin möchte aber, dass wir durch die Blume zeigen, wenn etwas falsch ist. Und beim schreiben soll ich etwas dahinter sein, dass es etwas schön geschrieben wird, hab nämlich ne schmiermaus. ;-) Wobei es nun schon besser ist. Liebe Grüße
meine Grosse macht die weitesgehend selbstständig...wenn sie wo nicht weiterweis dann kann sie fragen kommen.
wenn meine welche mit nach Hause bekäme würde ich selbst verständlich mit ihr zusammen die machen, helfen erklären etc ... aber ab einem gewissen Alter sollten Kinder die Hausaufgaben selbstständig erledigen
Sie (2. Klasse) zeigt mir ihre erledigten Aufgaben und ich sehe rüber. Dann kann sie noch mal radieren, wenn es notwendig ist. Mehr mache ich nicht, zumindest zur Zeit nicht. Ich zeige aber hin und wieder Lernmethoden (Karteikarten fürs 1x1 Lernen später auch Vokabeln)
Nur wenn sie mich was fragen weil sie etwas nicht verstehen. Ich erkläre, frage ab und helfe recherchieren. Ich korrigiere nicht und kontrolliere nicht. Das ist Aufgabe der Lehrer unter anderem auch deshalb, damit sie über den Wissenstand meiner Kinder informiert sind und nicht meinen. :-)
Wenn meine Kinder mich fragen suchen wir gemeinsam die Lösung Denn sie Hausaufgaben sind nur Wiederholung des stoffes von Unterricht, ich lasse mir die Hefte zeigen und wir überlegen wie es z.b. Gerechnet wurde Lieder uns Gedichte lernen wie zusammen Ich kontrolliere nur ob alle Aufgaben gemacht wurden Kontrolliert ob alles richtig ist sollen wir nicht
Beides. Ich erkläre bei Bedarf, ansonsten lass ich sie in Ruhe. Sie kommt von selbst, wenn sie Hilfe braucht. Im Moment muss ich auch ab und zu noch die Aufgabe erstmal vorlesen, sie ist ja erst in der 1. Klasse. Gestern erst hatte sie eine Matheaufgabe, da hab ich echt geschluckt und meine Tochter hätte das nicht verstanden, wenn ich es nicht erklärt hätte.