Elternforum Rund ums Baby

Frage an die Schulkind-Mamas!

Frage an die Schulkind-Mamas!

nest84

Beitrag melden

Schaut ihr den Ranzen (die Hefte/Bücher ect) eurer Kinder jeden Tag durch? LG


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

heinzi ist weder ordnungsliebend- noch zuverläßig in sachen nachrichten überbringen-- hatten wir am montag gerade top aktuell er hat vergessen mir den zettel mit dem termin fürs lernentwicklungsgespräches zu geben


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Beim grundschulkind ,ja täglich bei den grossen werden jeweils am wochenende die zettelei einsortiert !


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

naja durchschauen....Sie macht die Aufgaben am Küchentisch und wir machen das gemeinsam..also Jausenbox raus/Trinflasche neu auffüllen, Sachen die zum Unterschreiben sind das mache ich auch gleich und danach räumt sie einfach gleich wieder ein. Ich schau da schon drauf und die Lehrer hier bitten auch expliziet drum Auch dass man kontrolliert ob die Bleistifte und Buntstifte nach den Aufgaben neu angespitzt werden und dgl.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

meine tochter, 1.klasse zeigt mir alles was sie in der schule gemacht haben hausaufgabenheft, sehe ich wenn sie nachschaut was sie machen muss federtasche sagt sie mir auch wenn was gemacht werden muss


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Nein! Das ist aber total kindabhängig! Bei meiner Großen musste ich die ersten beiden Jahre schon ab und zu mal nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Bei meiner Kleinen ist und war das nie nötig. Manchmal frage ich, ob sie es mir zeigen will. Meistens zeigt sie gerne und was ich sehe ist eigentlich immer o.k., außer dass ihre Schrift manchmal nicht ganz so ordentlich ist. Ist aber nicht so schlimm, wie ich finde. Man kann es noch gut lesen und solange sie nicht rumschmiert und es nicht ganz schlimm aussieht ist mir die Schrift egal. Meine Kinder sind inzwischen in der 3. und in der 5. Klasse und kümmern sich selbständig um all ihren Schulkram. Ich frage manchmal Vokabeln ab oder Sachen die sie auswendig lernen müssen. Ich fage aber nur ab, lernen müssen sie schon selbst. Ich frage auch nur dann ab, wenn sie es möchten. Ich zwinge sie da nicht. Sie sind inzwischen alt genug, zu wissen wann es nötig ist, was zu lernen. Wenn ich lange nicht mitbekommen habe, frage ich allerdings schon mal nach. So in der Art: "Musst du nicht mal wieder Vokabeln lernen? Soll ich dich mal abfragen?" Die Antwort fällt dann unterschiedlich aus.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

nein nicht mehr


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Nein, nur wenn ich denke das es nötig sein könnte. Er macht selbst seine Hausaufgaben (die restlichen Sachen bleiben immer in der Schule, die Kinder bringen immer nur das mit nach Hause was es als Hausaufgabe gibt), er weiß auch selbst was wie erledigt werden muss. Nachher zeigt es mir (ab und zu auch nicht) und räumt es dann wieder in den Ranzen. Seine Brotdose bringt er (nach Aufforderung) in die Küche und packt sich die am nächsten Tag auch wieder ein. Jeden zweiten Tag ungefähr erinner ich ihn dran seine Federmappe durchzuschauen (ob alles da ist, die Stift spitz sind) manchmal helf ich ihm dabei (will ihm aber nicht zu viel dabei helfen, weil er ja lernen muss es alleine zu machen) Klappt immer besser :-) LG