Mitglied inaktiv
Käme es für Euch in Frage, auf einer privaten Feier in Tracht zu erscheinen, wenn es von der Gastgeberin ausdrücklich gutgeheißen (ja sogar vorgeschlagen) wird? Kleine Anmerkung am Rande: Die Party findet in NRW statt! ;-) ^^ Ich habe ein sehr schönes, wertiges Dirndl und fühle mich darin grundsätzlich sauwohl! Jetzt bin ich aber nicht sicher, ob ich mir (wohl in den Augen der Sauerländer so "verkleidet"?!) nicht albern vorkäme... Falls doch Damen von außerhalb Bayerns hier reingeklickt haben... ;-) Wie fändet ihr das?
Jo wuerde ich anziehen
Ich liebe es mein Dirndl auszuführen. Auch NRW
Ja. Du bist sicher häufig die,die peinlich auffällt.
Und wertig ist ihres ja nun nicht! Aber wer`s mag....
Ich sag nur "Sissikleid".
Ja, das ist auch sehr wertig. Sissi würde sich im Grab umdrehen, wenn sie wüsste, was alles so an Sissi-Kleid durchgehen soll.
Was seid ihr 2 kotzbrocken
Sissi machte sich nicht viel aus teuren Kleidern, sie musste sie tragen, sie hatte immer ein Auge auf die Armen, die sich nicht so viel überflüssigen Luxus, wie ein völlig überteuertes Kleid, leisten konnten.
Wie gehässig kann man eigentlich sein
Ich Weiss das. Aber sie genoss durchaus dass sie Geld hatte indem sie nonstop reiste und hier ein Haus kaufte und umbauen liess was ihr nach 1 Jahr nicht mehr gefiel. Dann wurde woanders ein neues gekauft usw usw
Das frag ich mich auch so oft... Ich sah ja manche sind zum kotzen hier und das aendert sich auch nicht nehr
Ja, aber sie würde sich sicher nicht im Grabe herumdrehen, weil dein Kleid nicht Haute Couture ist.
Wenn Sie sich im Grab umdreht dann sicher nicht wegen meiner Kleider....
Würde ICH nicht machen. Was für eine Party ist es denn?
40. Geburtstag meiner besten Freundin und ihres Mannes. Party mit +/- 120 Gästen.
Würdest du dich denn wohl fühlen? Sooo festlich wird ein 40er sicher nicht. Hochzeit fände ich zB unangebracht. Evtl bist bist du aber die einzige mit "Holz vor der Hütte". Kannst du damit leben?
Das Thema ist doch Tracht oder???
So wie ich es verstanden hab nein. Sie kommt aus Bayern nach NRW und ist die einzige in Tracht.
Stimmt, ich sollte besser u gründlicher lesen, danke
Ja, ich wäre die einzige im Dirndl. Und nö, ich hätte damit kein Problem, "mei Hoiz voa da Hütt'n" zu zeigen *lach*
Falls das jetzt nicht klar rüber kam - ich bin selbst Münchnerin :-D
Hallo, ich bin Münchnerin (gebürtige Oberpfälzerin) und trage mein Dirndl auch zu Festen und Feiern außerhalb Bayerns, z.B. zu Geburtstagen von Familienangehörigen meines Mannes, der aus NRW stammt. Wenn von der Gastgeberin gewünscht, ist das ok. Ich finde, im (wertigen) Dirndl bin ich immer gut angezogen. LG, Philo
Ich fände es authentisch, da du dich wohlfuehlst und das Thema der Feier vollkommen erreichst. Nur zu und viel spass
Nun ueberlege ich gerade , was die Tracht Sachsens wäre
Ach ich komme selber von dort und sehe gerade nur schlecht gekleidete Menschen um mich( klar über Geschmack kann man streiten;))
Ich finde, dass das absolut tragbar ist.
Meine Trauzeugin ist aus Bayern, sie kam zu unserer Hochzeit in Tracht. Ebenso ihr Mann und die Kinder. Fand ich super.
Zieh es an!
Also die Sauerländer, welche ich bereits auf der Hochzeit meiner Freundin kennenlernen durfte, sind definitiv cool! :-D
In Minga, fralle! Aber in NRW? Woher sollen wir wissen, wie das beim dortigen Volk ankommt?
Wär mir doch wurscht wie andere das finden. Auf der Feier ist es gewünscht also würde ich es anziehen.
Ich komme aus NRW und sag, na klar zieh es an
Ich würde auch sagen, wenn du dich darin wohlfühlst und es souverän trägst, spricht nichts dagegen. Ich liebe Dirndl, auch außerhalb Bayerns
Ich denke, ich ziehe es an, werde aber dann noch spontan entscheiden. Heute Abend führe ich mein Dirndl jedenfalls erstmal zum Starkbierfest aus ;-)
klar feiern wir hier mittlerweile auch Oktoberfeste. Und zwar in rauen Mengen. Ich selbst mag kein Dirndl anziehen ( ich käme mir verkleidet vor )... aber wenn die Gastgeberin das ausdrücklich vorschlägt, und Du kein Problem damit hast, finde ich das cool ( Schließlich bist Du ja aus Bayern ) Ich selbst habe nur eine Trachtenbluse und einen paar passende Schuhe für diesen Anlass. Aber die Männer hier ( in unserer halben Nachbarschaft ) haben alle, wirklich alle Lederhosen. Die mussten sie mal im Hofstaat anziehen. Wir Frauen durften aber unsere Kleider anbehalten. Also los... trau Dich, auch wenn Du die einzige bist. ( Oder ist die Feier das Motto ??? ) Sag mal: Wo musst Du denn genau hin,also den Ort ?... Bin ja neugierig.
Nein, kein Motto - ich bin dann die einzige im Dirndl. Da Du so neugierig bist, verrate ich Dir den Ort gerne per PN ;-)
Viel Spaß
Daaaaaaankeeeeeee!!! :-)))
Huhu Also meiner Meinung nach solltest du anziehen worin du dich wohl fühlst. Und wenn das ein Dirndl ist dann ist es so. Du wirst dich nur verkleidet fühlen, wenn du nicht 100 Prozent hinter deinem Outfit stehst. Wenn du dir sicher bist dich toll fühlst... Dann zieh es an dann kann dir auch egal sein was andere denken. LG viel spass auf der Party
Auf alle Fälle geh ich auch in Tracht (!) auf Familienfeiern, auch jenseits des Weißwurschtäquators. Ostern verschlägts mein Dirndl sogar nach Kroatien. (!) deshalb, weil es auch dieses Landhausmodenzeugs gibt und diese Schischi-Plastik-Wiesnklamauk-Fummel. Und die gehen mal gar nicht. Weder in Bayern noch sonstwo.
Auch Euch danke für Eure Antworten! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht