Mitglied inaktiv
Da ich heute Zwangsurlaub habe (alle krank) habe ich mal eine Frage an alle Kleintierhalter. Wie entsorgt Ihr Euer Streu/Heu/Stroh? Meine Meerlis haben ein großes Gehege und dementsprechend habe ich viel Biomüll zu entsorgen. Ohne Tüte in die Tonne schütten ist verboten. Biobeutel aus Folie sind auch verboten. Jetzt sammel ich den ganzen Biomüll in großen Biosäcken (60 l) und schmeiß den dann in die Biotonne. Jetzt haben mir meine "lieben Nachbarn" den wieder rausgestellt. Bin echt stinkig, da es hier ständig Theater wg der Mülltrennerei gibt. Wie entsorgt Ihr das Zeug?
Kompost machen würd ich dir raten
gibt doch auch kleine biosäcke ich würde mal fragen warum die nachbarn es rausnehmen hmm wir haben unsern eigenen Komposter
Entweder Papiertüte oder Müll! Kommt drauf an wieviel ihr eben habt! Ich hab 2 riesen Dreieckskäfige mit Holzstreupellets drin und da reicht es alle 2 Wochen(sind Hasen die schön aufs Klo gehen).
Ich habe das Streu immer in Müllbeutel geschaufelt und dann in den normalen Hausmüll geschmissen. Oder habe es zu meinem Eltern auf den Kompost geschüttet. Gruß
Hallo, diese Biosäcke sind doch prima... den würd ich dann voll machen und einfach neben die Biotonne stellen... wird ja dann mit abgeholt. LG
Ich glaube eigentlich muss es in den Grauen Sack. Ich mache es aber immer in den grünen Sack. (Bei euch der Biosack? Oder ist damit was anderes gemeint?) Jedenfalls gabs noch nie Ärger. Im Sommer kommt auch Rasenschnitt und Gartenabfälle sowie Blätter usw mit in den Sack. Würde mal mit den Nachbarn reden was das soll. LG
Ich habe damals den Kram in die schwarze Tonne gekippt.
Pflanzliche Kleintierstreu ist biologisch abbaubar, mineralische nicht. Während mineralische Streu grundsätzlich in die Restmülltonne gegeben werden sollte, kommt für natürliche Katzenstreu auf pflanzlicher Basis neben der Restmülltonne auch die Biotonne als Entsorgungsweg in Frage. Bei der Entsorgung pflanzlicher Einstreu über die Biotonne ist allerdings folgendes zu beachten: Mit Urin oder Kot verschmutzte Anteile der Einstreu gehören ausnahmslos in den Restmüll, weil die Biotonne nur zur Entsorgung von Küchen- und Gartenabfällen genutzt werden darf. Daher sollte die Biotonne nur zur Entsorgung unverschmutzter Einstreureste verwendet werden. Die Entsorgung von Katzenstreu über die Toilette ist in Deutschland nicht erlaubt; durch Ablagerungen von Katzenstreu in den Klärbecken können die Kläranlagen in Mitleidenschaft gezogen werden.
bei uns stellt die stadt container für grünabfälle zur verfügung. wir haben pellets und streu immer da entsorgt. lg
wir haben einen Kompost, da kommts drauf... als wir noch in der Stadt wohnten, flog das Zeug einfach lose in die Mülltonne, Biotonne sind m. M. n. nur Küchenabfälle, das bekommen doch die Schweine zu fressen oder???
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..