Elternforum Rund ums Baby

Frage an die "Impfexperten"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage an die "Impfexperten"

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich suche ein paar gute aussagekräftige Seiten zum Thema Grippeimpfung bei Kindern. (evtl. ja auch speziell zum Alter meines Sohnes? er ist grade 6 geworden) Wenn ich das Thema google kommt da einfach so wahnsinnig viel zusammen das es einem schwer fällt zu erkennen welche Seiten wirklich hilfreiche Infos geben und welche nur Panik verbreiten wollen. Das Thema Impfen war hier im Forum ja schon oft heiß diskutiert worden und viele von euch scheinen sich wirklich gut auszukennen. Daher hoffe ich von euch etwas hilfe bekommen zu können damit ich die richtige Entscheidung treffen kann! Danke!


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich finde die Grippeimpfung bei sehr alten Leuten oder welchen mit schwachen Immunsystem OK aber Ned bei Kinder in diesem Alter...Ich kenne es nur aus persönlicher Erfahrung und immer wenn wir uns impfen ließen würden wir so richtig krank...Rede jetzt nur von der Grippeimpfung...Wir würden mit der Impfung mehr krank als ohne aber das muss ja jeder selbst abwägen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Kaname-

Kann ich bestätigen. War auch immer sehr dolle Krank als Kind nach der Grippeimpfung. Auch als Erwachsene lag ich einige Tage flach danach. 2008 so extrem das ich seitdem nie wieder eine Grippeimpung bei mir machen lassen habe. Daher habe ich es bis heute auch nie bei meinem Sohn gemacht. ABER ich hatte jetzt grade die Grippe. Das war richtig richtig übel. Jetzt mach ich mir doch so ein wenig Gedanken ob eine Grippeimpfung nicht doch besser wäre. Aber ich bin was das angeht leider völlig Uninformiert, daher erhoffte ich mir hier den ein oder anderen Link zu einer gut informierenden Seite!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo Gegen Grippe würde ich ein Kind nicht impfen lassen. Lebensbedrohlich ist es für Kinder in dem Alter normalerweise nicht. Wenn das Kind ansonsten gesund ist, lass es nicht gegen Grippe impfen. Unangenehm ist eine Grippe allemal, aber nicht lebensbedrohlich für Kinder. LG


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/IPV/Influenza.html?cms_box=1&cms_current=Influenza&cms_lv2=2961756


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

"Die saisonale Influenzaimpfung wird von der Ständigen Impf­kommis­sion (STIKO) für gesunde Kinder, Jugend­liche und Erwachsene unter 60 Jahren nicht explizit empfohlen (außer in der Schwanger­schaft und bei beruflicher Indikation). Eine Erkrankung an Influenza in diesen Bevölkerungs­gruppen verläuft in der Regel ohne schwer­wiegende Komplikationen. Die STIKO-Empfehlungen der Influenza­impfung für bestimmte Personen­gruppen (siehe„Für wen wird die Impfung gegen die saisonale Influenza empfohlen?“) bedeutet jedoch nicht, dass die STIKO von einer Influenza­impfung anderer Personen aus­drücklich ab­rät. Jeder, der sich impfen lassen möchte, sollte dies mit seinem Arzt besprechen. Auch bieten viele Arbeitgeber ihren Angestellten die Influenza­impfung an, um Grippe­er­krankungen und dem damit ver­bundenen Arbeits­ausfall vorzubeugen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich glaube so gut wie jeder der schon mal eine "echte" Grippe hatte und den es richtig erwischt hat wird dir zu dieser Impfung raten. Problem ist halt, wie erkennst Du Leute welche mal eine echte Grippe hatten und wie die welche MEINEN sie hätten mal ein gehabt. Ich höre das tagtäglich bei uns im Laden, Kunden die mir sagen, sie hätten die Grippe. ich denke mir dann immer meinen Teil. Weil jemand der mit "Grippe" einkaufen kann, mit ziemlicher Sicherheit eben keine hat sondern "nur" einen grippalen Infekt. Klar, das kann auch heftig sein, Komplikationen wie Herzmuskelentzündung oder ähnliches dürften aber beim Infekt nicht zu erwarten sein. Ich hatte eine vor Jahren. War beim Hausarzt wegen "Halsschmerzen", bin dann nach Hause gegangen und merkte auf dem Weg das Fieber stieg. Vorher nicht mal erhöhte Temperatur. 1 Stunde nach dem ich die Praxis verlassen habe hat mein damaliger verlobter dann den Hausarzt angerufen weil Fieber weit über 40°c. Weil Kreislauf kollabierte usw bekam ich dann noch vom Arzt entsprechende Spritze. In den letzten Jahren habe ich seit dem folgendes beobachtet, habe ich mich impfen lassen dann wurde ich 1-2 Wochen später mit einem "Infekt" krank. Der oft auch mies war. Ohne Impfung kam der Infekt im Januar, spätestens im Februar. Dann deutlich heftiger. Aber glücklicherweise nie wieder eine Grippe. Und das obwohl ja fast jeder zweite laut eigener Aussage gerade unter dieser leidet. Soll heißen, Du musst selbst für dich abwägen Impfung ja oder nein. Aber eben auch wissen, Du wirst nicht gegen die aktuelle Grippe geimpft sondern gegen die der vergangen Jahre. Weil der Erreger selbst eben sehr oft sich verändert. ABER !! und das ist IMO der riesen Vorteil der Grippeimpfung, es stärkt Dein Immunsystem. Oder eben das Deines Kindes. Und je nachdem kannst du eben auch die Zeit des Ausfalls etwas "steuern". Den ich hör von den meisten das sie etwa 1-2 Wochen nach der Impfung meist erkranken.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nicht den einen Influenza-Erreger. Es handelt sich um mehrere Subtypen, die auf der Erde "zirkulieren". Die WHO versucht halt jedes Jahr vorherzusagen, welche Stämme relevant werden, dementsprechend werden die Impfungen hergestellt. Die Vorhersage klappt mal besser, mal schlechter.Auch in guten Jahren sind nur etwa 60 Prozent der Geimpften immun. Eine erhöhte Infektanfälligkeit ist meines Wissens nach z.B. bei Fluarix keine beschriebene Nebenwirkung.


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich lasse mich schon seit Jahren gegen Grippe impfen. Ich war weder direkt danach krank noch besonders in in den restlichen Wochen des Winters. Lediglich eine leichte Erkältung. Aber das ist ja normal... ebenso bei meinen Kindern.