Mitglied inaktiv
Hi, wir haben eine Deutsche Schaeferhuendin.....sie ist ca. 12-13 Jahre alt. Seit 2009 geht es mit ihr rapide bergab.....sie sieht seeeehr schlecht, hoert noch schlechter, die Beine wollen nicht mehr so wie sie will..... Aber das Schlimmste....sie hat hieren Hintern nicht mehr richtig unter Kontrolle. Sie liegt zB. mit uns im Wohnzimmer und ploetzlich riechen wir die Misere schon.....sie sche***t einfach beim da liegen...... Nun wird sie wahrscheinlich bald das Zeitliche segnen und ich will auf jeden Fall wieder einen Hund..... Nun bin ich am Ueberlegen, da sie ja fast nicht mehr hoert und sieht, ob es gut waere jetzt schon einen Welpen zu holen ??? (Ich bin 4 Naechte in der Woche alleine mit den Jungs zu Hause, da mein Mann Polizist im Nachtdienst ist und ich fuehle mich mit Hund einfach sicherer.....) Oder waere das dumm, weil unsere Huendin dem Welpen das Sche***en ins Haus angewoehnen koennte, und soll ich lieber warten bis unsere Huendin nicht mehr ist ??? Was meint ihr ??? Liebe Gruesse, Diana, Dale & Alexander !!!!!!!!!!
der grundgedanke ist gut. dass der welpe anständiges verhalten vom gut erzogenen hund lernt. ABER wenn der hund schon so alt ist und sich nicht mehr unter kontrolle hat und auch so doll geschwächt ist, dann solltet ihr doch warten. das wäre ihr gegenüber nicht fair. und der welpe kann von ihr nicht wirklich viel lernen, wenn sie nicht mehr "so kann wie früher". da hättet ihr den welpen schon früher holen müssen :( gruß asu
ich habe auch eine schäferhündin, allerdings eine langhaarschäferhündin.:-) ehrlich gesagt würde ich KEINEN welpen dazu holen, sondern einer der schon stubenrein ist und deinen älteren hund führen kann wenn er blind und taub ist. alles gute frür euren hund und das es nicht all zu schwer wird :-(

*

sieht fast aus wie unsere, nur eben kein langhaar :-) ich würde sie erlösen wenns nicht besser wird :-( hier für dich bitte boxen an ,es ist wunderschön aber auch traurig und beruhigend zu gleich http://www.indigo.org/rainbow/rainbow-de.html
Hallo, ich glaube, das es für die alte Hündin wirklich stress wäre einen Welpen/Junghund im Haus zuhaben. Vermutlich kann sie sich ja gegen so einen kleinen lebhaften Übermut gar nicht mehr richtig wehren. Ich würde keinen jungen Hund dazuholen, wenn die alte "Oma" schon so angeschlagen ist. LG Dhana
Nein,tue ihr bitte diesen Streß nicht an..warte bis sie im "Himmel" ist aber mal was anderes,wenn sie sich schon quält würd ich übers einschläfern nachdenken
Hi,
ja, da hab ich auch schon drueber nachgedacht, aber das wuerde mein Mann nie ueber's Herz bringen.....ausser wenn der Tierarzt sagen wuerde sie haette Schmerzen, aber der meinte, sie haette (noch) keine....
ich hab nen 14 jährigen Hundeopa hier,hört auch schon schlechter,sehen auch mit dem muß ich spätestens alle 2 Std raus..wie ein baby..und tgl wird mir bewußt,das wir nicht mehr allzu lange Zeit haben..aber ich weiß auch,wenn er sich quälen sollte,muß ich den Weg gehen..er soll nicht leiden müssen ich denke,ihr werdet den zeitpunkt sehen wenn es besser ist aber ich hab auch noch einen anderen jüngeren Hund hier
ich denke es wäre für deine hündin der horror schlecht hin....sorry aber wenn du selber schreibst das es ihr schlecht geht, dann würd ich im leben nicht auf die idee kommen meiner hündin nen welpen vor zu setzen! ich finds überhaupt sehr merkwürdig sich da jetzt schon so gedanken drüber zu machen. mag sein das ich das einfach in den falschen hals bekomme aber irgendwie hört sich das wie ein gegenstand an der ausgetauscht wird.
es ist sogar sehr vernünftig sich darüber gedanken zu machen weil welpen viel von hunden lernen und abschauen, die schon im haushalt leben. zB dass man nicht bellt wenn es klingelt usw. sie schauen sich das verhalten ab. also die grundidee ist super und absolut richtig - der zeitpunkt leider nicht (mehr)
ja von ding her sicher aber nicht wenn man erst auf die idee kommt weil der hund so krank ist und man ja auf jeden fall danach nen neuen will. in erster linie denke ich da doch mal an den hund der bei mir lebt und nicht daran wie der welpe damit "klar kommt".
Ja, das hast Du wahrscheinlich in den falschen Hals bekommen..... Wenn Du uns kennen wuerdest, wuerdest Du nicht so schreiben.... Aber egal.....
Ich weiss, das laesst sich jetzt so einfach schreiben, aber Du brauchst es auch nicht glauben....
Wir kamen nicht erst auf die "Idee", weil sie so krank ist ....
Mein Mann ist mit Hunden aufgewachsen und hatte immer Einen !!!!!
Er kann einfach nicht ohne seine geliebten vierbeinigen Freunde....
Natuerlich machen wir uns Gedanken um sie.....ich habe gedacht, dass ein Welpe (oder besser Junghund....nicht Einer, der grad von der Mama weg kam) ihr vielleicht Gesellschaft leisten koennte, und den Lebensabend ein bischen erleichtern koennte....sie zum Beispiel draussen beim Gassi begleiten/fuehren koennnte etc......
Aber wenn Du glauben willst, dass wir herzlose Egoisten sind, dann ist das schon ok.....Du kennst uns ja nicht.......
dann hol dir bitte einen hund der aus dem pflegelalter raus ist,(ca 1 jahr) euer schäferhund wird sehr leiden, glaub mir.ein junger hund wird sie immer und immer wieder zum spielen auf fordern und eure alte dame fühlt sich dadurch eventuell belästigt und bedrängt
so, ich muss jtzt off gehn. ich wünsche eurem hund alles gute und das du die richtige entscheidung treffen wirst . lg
Hi,
nee, ich glaube wir warten lieber....
Ihr habt Recht, jetzt ist sie schon zu gebrechlich....
Soll sie ihren ruhigen Lebensabend als Dame des Hauses mit unserer vollen Aufmerksamkeit geniessen !!!!!
Ich würde warten, bis er ins Regenbogenland zieht. Eine Welpe ist viel Arbeit, ich denke es wäre einfach zu viel für Dich. Die Kinder, der alte Hundi, der sch...t und dann auch noch eine aufgedrehte Welpe, die immer spielen will.
Welpen sind ja süss ABER brauch extrem viel Aufmerksamkeit und das passt so gar nicht zu einer kranken Hündin! Ich würde die Energie in den alten Hund legen schon nur aus respekt des Tieres. Ausserdem könnte ich nei im Leben nach so schneller Zeit ein neuen Hund ''anschaffen'' ich brauchte x Jahre um um meinen Hund zu trauern und bereit zu sein für einen neuen...... lg Wasserfrau
Danke fuer Deinen netten Beitrag !!!!
Wenn Du wirklich das Gleiche wie Jessi meinst, dann hast Du das auf jeden Fall netter und weniger vorwurfsvoll ruebergebracht.....Danke !!!!!!!!
Du hast schon Recht....jetzt ist nicht mehr die richtige Zeit.....da warten wir lieber....
Uebrigens....jeder kommt anders ueber den Tod des vierbeinigen Freundes hinweg.....mein Mann kann einfach nicht ohne Hund sein....und bisher war es haerter fuer ihn, als er 1 Jahr mal keinen Hund haben durfte (in der Army), als die vielen Male, wo sein Hund starb und er dann kurze Zeit spaeter wieder einen Hund adoptierte.
Deshalb vergisst er seine Freunde troztdem nicht.....
Er hat sein Photoalbum mit deren Bildern und da sitzt er dann oefters und erzaehlt den Jungs Geschichten von den Hunden.....er kann sich noch an all deren Lieblingsspielzeuge, Lieblingsessen und Verruecktheiten erinnern....
Liebe Gruesse,
Diana, Dale & Alexander !!!!!!!!
Ich kann deinen Mann vollkommen verstehen, ich kann auch nicht ohne Hund sein. Und das hat gewiss nichts mit herzlos oder sonstwas zu tun. Und ein neuer Hund ist kein Ersatz für den alten , denn jeder Hund ist anders. Ich würde auch warten , bis die "alte Dame " über die Regenbogenbrücke gegangen ist, wegen den schon genannten Gründen . Liebe Grüsse D o A
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..