Elternforum Rund ums Baby

Fluggebucht - Kindersitz, kein Sitzplatzgebucht

Anzeige kindersitze von thule
Fluggebucht - Kindersitz, kein Sitzplatzgebucht

Kruemel_08

Beitrag melden

Wir fliegen in 10 Tagen von Hamburg nach München, ich mit den beiden Jungs Der große ist 5, der hat einen Sitzplatz Man konnte bei der Buchhung angeben, ob ein Sitzplatz gebraucht wird oder ob das Baby/ Kleinkind auf dem Schoß sitzt, weil für 1 Std kann ich den kleinen , der dann 10 Monate alt ist auch auf den Schoß nehmen. Ich habe auf dem Schoß angegeben, jetzt lese ich im Internet bei Lufthansa( mit denen Fliegen wir) das ein Kindersitz sinnvoll sei Und nu?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

sinnvoll ist kein Muss. aufm Schoss und fertig....weil fürs Fliegen brauchst du wieder einen bestimmten Kindersitz einer bestimmten Marke...Rumscheisserei.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hazte meine in dem alter immer auf schoss


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

für die kurze Strecke würde ich den Kleinen auch auf den Schoß nehmen.. denke mal, bei längeren Strecken würde es auf jeden Fall Sinn machen, einen Sitzplatz zu buchen, wobei du dann aber auch den passenen Sitz kaufen müßtest..


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bin mit den Kindern als sie so alt waren nach Venedig geflogen, hatte sie jeweils auf dem Schoß. Das geht, kein Problem. Sitz brauchst Du nicht.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Sitz ist definitiv sicherer, wenn was passiert, kannst du den Zwerg nicht halten bzw könntest ihn mit deinem Gewicht erdrücken. Allerdings reicht es nicht, einen Sitzplatz zu Buchen, du brauchst auch einen zugelassenen Sitz.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

zugelkassen http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/14/media_1568288714.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3ETravel_Preparation&blt_e=Content&blt_n=Links%20zu%20diesem%20Thema&blt_z=Kinderr%C3%BCckhaltesysteme%20%28PDF%29


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich würde ihn auf den Schoß packen und gut, Ihr fliegt eine Stunde, meine beiden saßen beereits 3 Stunden auf meinem Schoß, aber ich bin mir sicher, bei einem Absturz, hätten es beide auf meinem Schoß nicht überlebt, auf einem eigenen Sitz hingegen, sind die Chancen sicher viel höher


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Es reicht ein Luftloch und die Maschine sackt ein paar hundert Meter ab. Da ist ein Kind im Sitz sicher besser geschützt. Lustig finde ich, wie viele Menschen sich aufregen, wenn Kinder im Auto falsch gesichert sind, aber im Flieger ist alles egal. Allerdings weiß ich nicht, ob man den Zwerg jetzt so einfach nachbuchen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

lustig ist aber auch, daß ein Baby sicher nicht den ganzen flug über im kindersitz verweilen wird....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

du kannst den Sitz mitnehmen. falls der Flug nicht ausgebucht ist, kann der Kleine mit Kindersitz im eigenen Sitzplatz fliegen. falls der Flug voll ist, wird der Kindersitz (wie ein Kinderwagen) kostenlos am Gate eingecheckt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

das muss man doch vorher auch ankündigen soviel ich weis... denn der olle Gurt im Flieger reicht doch nie aus einen Kindersitz vernünftig anzuschnallen.....


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich war mit meinem Sohn auch schon nach Ägypten geflogen und er saß den ganzen Flug auf meinem Schoß und war mit einem spezial-Gurt an mir geschnallt! Bis 2 Jahre brauchen die kleinen keinen extra Platz! Man kann es mit den Luftlöschern aber auch übertreiben...wenn du brav sitzen bleibst, dann kannst du never ever dabei dein Kind zerdrücken! ! LG