Steffox3
Hallo ich habe Sorge dass mein Sohn nicht ausreichend Flüssigkeit erhält. Mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Wir haben früh mit Beikost begonnen(17 Wochen). Sein Ernährungsplan sieht wie folgt aus: 7:00 200ml 2er Milch 9:00 1 Sch Vollkornbrot mit Frischkäse oder Leberwurst + Obstmus mit etwas Joghurt 11:00 1 Vollkornzwieback 13:00 220g Mittagsbrei 16:30 Zwieback und Obstmus 18:00 1 Sch Vollkornbrot mit Aufstrich (s.o.) 30g Obstmus Dann geht er um 19 Uhr ca ins Bett und schläft bis zum nächsten Tag. Er trinkt über den Tag verteilt ca 230 ml stilles Wasser. Hauttugor ist in Ordnung. Lippen und Mund sind nicht trocken. Urin riecht morgens leicht ist aber nicht dunkel. Kann oder sollte ich irgendetwas verändern?
Nein. Das ist vollkommen ausreichend. Über Nahrung wird ja auch Flüssigkeit aufgenommen. Allein 200ml Milch sind ja schon viel Flüssigkeit. Das mit dem "viel trinken" genau wie "viel Milch" sind Mythen, die sie zwar hartnäckig halten, aber nicht mehr allgemeingültig sind.
Wieso denkst du, dass es nicht reicht?
Weil überall steht. Hauptnahrungsquelle sollte immer noch säuglingsmilch sein. 500-600 ml säuglingsmilch … das ist das was ich überall finde… :( Und weil er im vergleich sehr wenig nasse windeln hat.
Würde er dann mehr trinken wollen? Biete mehr an, wenn nicht, reicht es ihm ja…Du gibst ja auch Brei und Obstmus, das hat alles auch Flüssigkeit drin…
Und dass das Pipi am Morgen eher dunkler ist und etwas riecht, ist ja auch bei den grossen Menschen so, nicht nur bei den kleinen Menschen
Ja ok das stimmt allerdings. Neh. Der wasserbecher ist unser stetiger begleiter aber mehr wie das trinkt er nicht.
Dann will er nicht, und braucht es wohl auch nicht…
Ja entspann dich, das läuft doch top bei euch
Ein gesundes Baby und Kind, holt sich, was es braucht. Er kennt Wasser und trinkt. Sollte er mehr durst haben wird es sich auch verlangen.
Meine Kinder haben überhaupt erst mit 2 Jahren angefangen nennenswerte Mengen zu trinken. Davor haben sie oft tagelang gar nichts oder nur ein paar Schlucke getrunken. 230 ml Wasser finde ich da wirklich viel für so ein kleines Kind. Meine Kinder haben einfach über die Nahrung ausreichend Flüssigkeit aufgenommen und somit nicht mehr gebraucht. In Gemüse, Obst, Fruchtmus, Brei und Milch, Suppen, etc. steckt ja auch viel Flüssigkeit. Viele Kinder brauchen dann einfach nicht mehr. Mein Kinderarzt hat mir gesagt, dass es völlig ausreichend ist, wenn ein Kleinkind über den Tag verteilt 1/4 l Wasser trinkt. Und das erreicht dein Sohn ja sogar, kann man sagen. Zu viel Wasser ist für den kindlichen Körper gar nicht gut, da die Nieren das noch gar nicht verarbeiten können. Also mach dir keinen Kopf! Dein Kind trinkt genug und wenn es nicht trinkt, hat es keinen Durst und braucht somit nicht mehr Flüssigkeit. Gesunde Kinder wissen ganz genau, was sie brauchen ;-) Alles Liebe!