dramaQueeny
Hallo.. Ihr lieben. Ich habe bei meiner Tochter eine ähnliche Art wie Pusteln entdeckt.. Ich weiß aber nicht genau was das ist. Es ähnelt Pusteln ganz leicht... Kennt das jemand? Sie hat es im Gesicht.. Um den Mund und um die Nase herum.. Rechte Seite... Wenn man darüber streicht fühlt es sich auch leicht trocken//rauh an... Wir haben die gute Kaufmanns Creme.. Und haben auch schon sämtliche andere durch.. Was kann ich noch tun? Bzw was könnte es noch sein.. Baby akne? Ich bitte um schnelle Hilfe.. Bitte steinigt mich nicht. :) Liebe Grüße Melissa.

Hey, Wie alt ist dein Baby? Bekommt es Beikost? Sabbert es viel? Juckt es? Meine kleine hat manchmal so kleine Stellen, wenn sie viel sabbert! Beim sabbern wird der Fettfilm von der Haut gewischt und die Haut wird trocken.
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antwort. Also die Pusteln oder was das sein soll? Die hat Sie schon seit längerem.. Sie ist 4,5 Monate alt. Mit Beikost wurde noch nicht gestartet. Jucken tut es scheinbar nicht.. Sie geht jedenfalls nicht dort hin mit ihren Händen.. Sabbern tut sie schon etwas mehr auch.. Ja.. Oki also kommt sowas auch schon mal davon also vom Sabbern....!? Mhm
Was das ist weiß ich nicht, aber wieso schmierst du deinem Kind dieses Zeug ins Gesicht? Das ist ne fette Paste aus Vaseline und Zink, wie soll die Haut denn da atmen können? Bei Pflegeprodukten achte ich immer darauf, dass weder Paraffin (Vaseline) noch Duftstoffe (wenn, dann ätherische Öle) enthalten sind. Weleda zum Beispiel. Noch besser ist selber machen.
Diese Creme wurde uns empfohlen.. Jeder kann mal Fehler machen oder? Viele berichten nur Gutes über diese Creme... Anstatt direkt zu verurteilen.. Besser gar nicht antworten!! Sorry aber was soll so etwas!!!?
Ich habe nicht verurteilt, sondern aufgeklärt. Kann ja sein, dass dir die Creme empfohlen wurde, aber sie ist nunmal Mist und wer auch immer sie emofohlen hat, hat keine Ahnung, da musst du nicht beleidigt sein. Du fragst, du bekommst Antworten, ganz einfach.
Nun ja, pauschalisieren hilft aber auch nicht. Jede Haut ist anders und ich muss an dieser Stelle auch mal eine Lanze für die Kaufmanns Kindercreme brechen. Mir ist es pupsegal was da drin ist, solange sie mein Neurodermitiskind gut verträgt. (Wir nutzen sie nur im Herbst/Winter im Gesicht). Wohingegen sie auf die vielgepriesene Weleda Calendua hochgradig allergisch reagiert. @AP: schickt das Foto mal an die Userin Leewja, vielleicht kann sie weiterhelfen. Sie ist Hautärztin.
Auf Calendula reagiert so mancher allergisch, das stimmt. Deshalb mach ich mir mein Zeugs selber, da weiß ich was drin ist.
Ich würde denken es ist ein Ekzema infantum. Aber ich bin weder Kinderarzt noch Hautarzt. Da es schon länger besteht würde ich es - als Mutter - aber als nicht dramatisch einstufen. Die Kaufmann Creme ist gut, ich wurde aber eine mit Nachtkerzensamen nehmen. Die EUBOS® Kinder Haut Ruhe Creme ist, denke ich geeignet und die würde ich zweimal täglich cremen. Seife würde ich weglassen und ein Seifenfreies Kinderölbad zum Waschen verwenden. Sicherer wäre der Rat vom Kinderarzt ;-)
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich werde am Montag mal zur Kinder Ärztin fahren. Und schauen was Sie mir dazu sagt. Und eben, jede Haut reagiert ja leider auch ganz anders.. Aber ich denke es ist auch nix schlimmes. Aber ein ärztlicher Rat wäre nicht schlecht. Vielen Dank euch trotzdem.
Das ist das "leckekzem" hatte meine tochter auch. Unser KiÄrztin empfahl auch kaufmanns creme. Später bekam sie eine angerührte salbe aus der apotheke. Jetzt ist es weg. Bei meine Tochter wurde ea immer mehr wenn aie tomate oder Tomatensauce/Ketchup gegessen hat
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige