Elternforum Rund ums Baby

Flaschen beim Stillen!?

Flaschen beim Stillen!?

Annika444

Beitrag melden

Hallo ihr, Welche Flaschen sind kleinen Brustwarzen am ähnlichsten? Unsere Tochter verweigert die Flasche mit Muttermilch..


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Flaschen ähneln doch den Brustwarzen nicht, eher die Sauger... Unabhängig davon liegt es häufig genug nicht am Sauger, wenn die Flaschenfütterung bei Stillkindern nicht klappt, sondern an der ungewohnten Darreichungsform oder/und der andern Saugtechnik, die beim Flaschentrinken vom Baby angewandt werden muß (und nicht zuletzt an der Person: die Mutter selber hat meist weniger Chancen als andere). Je nach Alter des Kindes kommt aber auch ein Becher in Frage, falls das Kind gelegentlich in Abwesenheit der Mutter Milch braucht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, einfach so Brust und Flasche austauschen funktioniert nicht. Brust ist weich, riecht nach Mama, man hört den Herzschlag. Stillen ist mehr als nur Nahrung aufnehmen. Flasche egal wie qualitativ hochwertig oder angepasst ist halt nie das Original. Manche Kinder kommen mit einem Wechsel gut klar und tolerieren es - andere Kinder verweigern die Flasche komplett. Wieder andere nehmen die Flasche zur Not wenn der Hunger groß und Mama nicht da ist. Ich hab 3 Kinder - der Große die die Flasche genommen - die anderen beiden nicht. Im nachhinein ging auch das ganz gut, man muss halt andere Wege gehen. Mein Jüngster hat sich aus einem kleinen Plastikbecherlein vom Papa füttern lassen - schluckweise in den Mund trä ufeln am Anfang - mein Sohn hat dann ganz schnell gelernt aus dem Becher zu trinken. Mein Mittlerer hat lieber gewartet bis Mama mit der Brust wieder da war und sich dann recht energisch auf mich "gestürzt". Der hat sich auch nie Füttern lassen - keinen einzigen Löffel Brei - er hat nur gegessen was er selber in den Mund geschoben hat. Ist auch gewöhnungsbedürftig, aber im Nachhinein hat er ganz schnell Familienessen am Tisch mitgegessen. Klar wäre es manchmal einfacher wenn man Flasche einfach so anbieten könnte - aber Kinder sind da alle verschieden und es gibt andere Wege. Sind halt kleine Unikate - und im Prinzip wollen wir unsere Kinder doch gar nicht anders haben. Gruß Dhana


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Also bei uns ging das problemlos, hab aber von Anfang an zufüttern müssen. Habe die Philipps avent Flaschen, müsst vielleicht mit den Sauger Größen etwas probieren, das war am Anfang unser Problem, dass sie nichts raus bekommen hat. Wir haben auch die avent soothies Schnuller, passen da auch dazu.


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Also bei uns ging das problemlos, hab aber von Anfang an zufüttern müssen. Habe die Philipps avent Flaschen, müsst vielleicht mit den Sauger Größen etwas probieren, das war am Anfang unser Problem, dass sie nichts raus bekommen hat. Wir haben auch die avent soothies Schnuller, passen da auch dazu.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Unsere erste Tochter hatte mit 4-5 Monaten auch alle Flaschen verweigert die wir zuhause hatten. Die lansinoh gingen dann problemlos.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Ich habe mit Lansinoh auch die besten Erfahrungen gemacht.