Elternforum Rund ums Baby

Flasche und stillen ?

Anzeige kindersitze von thule
Flasche und stillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe ein Problem. Meine Tochter ( 4 Monate) wird voll gestillt. Seit ca. 1 Woche habe ich das Gefühl ich habe nicht mehr genug Milch.Sie weint viel und ich muß alle 2 Std stillen. Habe vor 2 Tagen einfach mal etwas Pre Nahrung zugefüttert. Sie trinkt aber trotzdem noch an der Brust, ohne Probleme. Habe das Gefühl Sie ist ausgeglichener und einfach satt. Kennt das jemand von Euch ? Es gibt so viele verschiedene Meinungen, die einen sagen bis zum 6. Monat stillen muß sein und andere finden Flasche ok. Weiß nicht richtig was ich machen soll. Hoffe auf Eure Erfahrungen!!! Vielen Dank im vorraus Lg Kicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JEDES kind würde nach der brust noch ca. 20 - 40ml locker trinken! auch wenn es völlig satt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach es so wie es für dich wichtig ist und du damit klar kommst, dein kinder wird wohl ein schub haben und die muttermilch wird sich bald anpassen, wenn es aber zu ansträngend für dich ist kannst du ja zufütten, aber bedenke, jedes zufüttern entfernt dich mehr und mehr vom stillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, meine dein kind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Gefahr dabei ist, dass Flaschenfüttern oft schleichend das Abstillen einleitet. Die Brust produziert weniger, das Kind gewöhnt sich an die Flasche... es wird mehr zugefüttert, teilweise die Brust verweigert etc. Wenn du weiterstillen möchtest, würde ich an deiner Stelle die Flasche lieber weglassen. Alle zwei Stunden zu stillen ist sowieso ziemlich normal, deswegen würde ich mir keine Sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe gestillt und musste nach der ersten woche zufüttern, da ich kaum milch hatte. und flasche geben und brust ging gut bis sie 9wochen alt war. danach wollte sie nur noch flasche. ich habe 3kids. die erste habe ich 4 wochen mit ach und krach gestillt, abgepumpt, pre gegeben. das war stress pur. danach ging es uns beiden besser. ich habe mir am anfang "vorwürfe" gemacht. Mein mann hat mich aber sehr unterstützt und sagte "wenns nihct klappt, dann halt nicht". bei nr.2 habe ich mir vorgenommen zu stillen. und mir gesagt wenns wieder nicht klappt, halt nicht, aber ich habe es versucht. so, 2 wochen ging es gut. dann machte mich die junge hebi verrückt, mein kind hätte im kh schon sooo viel abgenommen und jetzt wieder. ich müsse sofort abstillen und pre geben. habe ich gemacht. kind war zufrieden, mama am boden zerstört. hätte mir da hilfe gewünscht von der hebi und kein abstillen. vor nr.3 habe ich mir ne stillfreundliche hebi gesucht. sie sagte mir ganz klar, sie ist für das stillen, unterstützt bei allem, sagt aber auch wenns für mutter und kind nicht ok ist. und da bei mir kaum milch kam, hat sie mir zum abpumpen geraten, plus stillen. ok. kaum verbesserung. also pre zufüttern. das war für mich ok. die milch kam gut, aber halt nicht ausreichend. aber für mich war dieser kompromiss ok. alle meine kids sind gesund und munter. sind nicht zu dick, nicht krank oder sonst was. haben keine allergien, nichts. und das trotz flasche. es wird viel von außen beieinflusst. man muss sich schon rechtfertigen warum man die flasche gibt, genauso wie frauen die arbieten gehen opbwohl die kids noch klein sind, oder frauen die nur zu hause sind. ich denke du solltest auf dich und dein kind hören, und nicht was andere sagen. wir sind mit der flaschenfütterung voll und ganz zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab beides gemacht, 6 Monate lang. Danach dann nur noch Flasche, weil ich abstillen musste wg Medikamenten. Im Rücklblick der reinste Segen, ich hab mich nämlich so unter Druck gesetzt/setzen lassen, dass das wirklich nicht gut war für uns beide. Grundsätzlich bin ich PRO stillen, aber nicht, wenn die Stillbeziehung nur stresst. Du musst schauen, was für dich und den Zwerg das angenehmste ist. Nicht alles, was pauschal gut ist, ist auch für jeden einzelnen toll. Es wird immer Phasen geben, wo die Brust erst mit der Milchmenge aufstocken muss, das ist normal. Wenn du aber den Eindruck hast, das klappt nicht, dein Kind ist unglücklich... so what? Sooo schlimm sind Flaschen auch nicht ;) Eine entspannte Mama und ein sattes Kind sind mehr wert als unbedingt stillen wollen. 3 Monate voll stillen reicht, um so gut es geht Allergien vorzubeugen. Der Rest ist völlig hypothetisch und noch immer nicht bewiesen.