Hirschi
Hallo Mein kleiner geht so halb um 7 ins Bett da bekommt er eine Flasche. Dann geb ich ihm um 22 Uhr nochma eine Flasche (würd nich von alleine wach) dann schläft er so bis halb um 3 und dann so bis um 6 halb 7. Jetzt meine Frage...Soll ich lieber warten bis er wach würd und die Flasche dann geben oder das mit der 22 Uhr Flasche weiter so machen. Brauch mal paar Tips. Danke schon mal
Du weckst das Kind für ein Fläschchen? Warum DAS denn?
Er ist im halb Schlaf...also lieber nicht mehr machen...hab es mal wieder weg gelassen gehabt um zu gucken wie er da nachts kommt...da find ich kommt er öfter als wie wenn ich ihm um 10 ne Flasche gebe.
Hab ich schon öfter gehört. Da wird dem Kind noch ne Flasche gegeben bevor man selbst ins Bett geht. In der Hoffnung dass das Kind dann weiter schläft und die Eltern nicht weckt, weil sie ja grade erst eingeschlafen sind. Ich habe meine Kinder nie geweckt. Man soll sie ja nach Bedarf füttern und zwar nach Bedarf des Kindes und nicht der Eltern. LG
Ich sehe das auch wie Mutti und Lewanna. Nicht zum trinken wecken. Das ist das selbe wie wenn man dich zum Essen wecken möchte. Die Mäuse melden sich schon,wenn sie Hunger haben. Ich verstehe das auch nicht, warum gesagt wird dass man die Kleinen zum stilen wecken soll. Als mein Sohn letztes Jahr zur Welt kam haben wir die Nacht nach der Geburt durchgepennt und die Schwestern auf der Station meinten nur, warum ich ihn nicht zum Stillen geweckt habe. Das wäre ja fatal... Meine Wochenbett Hebamme meinte nur, dass sie mich geklatscht hätte, wenn ich meinen Sohn geweckt hätte oder es machen würde. Ich habe nach fast zwei Monaten komplett abgestillt aufgrund einer heftigen Brustdrüsentzündung beidseitig und seitdem gibts die Flasche. Er trinkt Abends um 20 Uhr die letzte, vorher noch Brei, und ob er sich um 2 3 Uhr meldet oder um 6 sehen wir dann:-) Also, einfach dann wenns Baby wach wird und Hunger hat!
Wie alt ist denn dein kleiner? Wenn es kein Neugeborenes ist oder etwas älter und tags sonst gut trinkt und isst, würde ich ihn nicht wecken.
Er ist 14 Wochen.
Ich würde mein Baby nicht fürs Fläschchen wecken.
Ich würde mein Baby nicht fürs Fläschchen wecken.
Okay da probier ich es mal wieder ohne zu wecken.
Ich musste meinen Sohn am Anfang alle 3std die Flasche geben, ihn also auch Nachts "wach" machen, das lag aber daran das er zu viel abgenommen hat und nicht wieder zu. Nach paar Wochen war das vorbei und er hat seine Flasche dann bekommen wann er sie wollte. Ein kind das ganz normal zu nimmt würde ich nicht wecken, sondern nur nach seinem Bedürfnis füttern.
Ich habe auch um 22:30 eine Nachtfütterung im Halbschlaf gegeben und das Kind schlief von 20h bis 5h durch. Hat für uns prima funktioniert.
Wenn er nicht wach wird und keine Flasche verlangt würde ich auch keine geben...
Genau, das heißt dass er satt ist
Ich würde nicht wecken. Könnte mir vorstellen, dass es sonst vielleicht schwieriger wird für ihn in seinen eigenen Rhythmus weiter zu entwickeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?