19Selina96
Hallöchen
Heute hätte ich mal eine Frage zur Beikost bzw. Fingerfood.
Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Seit sie 5 Monate ist bekommt sie Brei. Aktuell isst sie - meistens - mittags ein Menü und Obstbrei als Dessert, einen Getreide-Obst-Brei am Nachmittag und einen Milchbrei am Abend. Nachts und am Morgen/Vormittag bekommt sie eine Folgemilch, manchmal braucht sie auch am Abend noch etwas Milch. Wir haben auch schon mit dem stückigen Brei angefangen, was mittlerweile gut klappt.
Ich würde sie aber gerne langsam an Fingerfood heranführen, nur leider hat sie absolut kein Interesse daran. Sie schaut das Essen höchstens an oder weiche Sachen (Banane z.B.) zermatscht sie. Wenn man ihr eine Hirsestange oä. zum Mund hält, lutscht sie daran, aber ohne Hilfe passiert nichts.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich sie dafür begeistern kann? Wann habt ihr damit angefangen und wie?
Danke schonmal im Voraus.
Hallo! Zunächst mal möchte ich dir sagen, dass die Folgemilch nicht so gut ist. Für kleine Mengen nach einer Mahlzeit ok, aber als ganze Mahlzeit ist Pre besser. Zu viel Folgemilch steigert das Risiko, an Diabetes und Übergewicht zu erkranken.
Zu deiner Frage: sitzt sie bei euch am Tisch, wenn ihr esst? Das weckt normalerweise das Interesse an Essen. Ansonsten kannst du nicht viel tun. Was du lassen solltest, ist ihr das Essen in den Mund zu stecken, das sollte sie besser selbst machen. Mach keinen Druck, das geht nach hinten los (das gilt für alles ). Deine Tochter lernt in ihrem Tempo und ihr könnt sie dabei nur begleiten.
Ich finde das krass viel Brei für einen 7,5 Monate alten SÄUGling. Und meine Vorschreiberin hat Recht: Folgemilch ist Mist! Bleib bei PRE. Meine Kinder haben immer am Familientisch gesessen zu den Malzeiten und das Essen begann ganz natürlich in einem sanften Übergang. Ich habe blw gemacht und das geschah dann alles von selbst. Natürlich erkunden die Kinder erstmal die Lebensmittel. Das ist vollkommen normal. Gerade, wenn sie vorher Brei gewöhnt waren und gefüttert wurden, ist das eine große Umstellung. Biete deinem Kind immer wieder, am besten täglich, Fingerfood an. Nudeln (Fussili lassen sich gut greifen), gedünsteten Brokkoli/Möhre/Kohlrabi etc pp. Das wird schon kommen.
mal etwas überspitzt gesagt, du möchtest bestimmt auch, dass dein kind durchschläft, trocken ist, spricht und und und... es kommt alles zu seiner seit, wenn sie nicht möchte, lass es einfach. sie isst doch genug und das interesse an fester nahrung / fingerfood kommt schon noch
Naja du hast ja beim brei auch klein angefangen und sie erstmal probieren lassen, schätze ich mal. Scheinbar ist sie ja auf den Geschmack gekommen, sonst würde sie ja nicht so reinhauen
Meine kleine ist acht Monate alt und isst lange nicht so viel.
Da ist jedes Kind auch anders.
Beim Fingerfood würde ich das ähnlich machen wie beim brei. Einfach mal probieren lassen. Lass sie matschen. Irgendwann hat sie raus wie das geht.
Meine Kids haben alle schon immer am Familientisch mitgegessen. Zwar wenig gewürzt aber hat bei alles super geklappt. Meine Kinder mochten nie Brei schon deshalb wars keine Frage dass sie dort mit ess Ich gebe ausschließlich Pre noch nie was anderes. Würde auch dabei bleiben. Da kannst du soviel geben wie das Kind will.
Eigentlich ist im 1. Lebensjahr Milch das Hauptnahrungsmittel! Daran dürfen sich Babys und Kinder selbst im 2. Lebensjahr noch sattessen - dazu kann dann normales Familienessen kommen und je entspannter man is(s)t, um so besser wird es angenommen, Ich habe immer gestaunt, wenn Babys sich so bereitwillig haben füttern lassen, wurde nämlich hier gar nicht angenommen. Mein Sohn bekam ab dem 6. Monat einfach Selleriesstangen, Gurke und Vollkornbrot in die Hand (in der Trage und mümmelte das immer so vor sich hin) - irgendwann kam dann mehr dazu. Aber er hat 2. Jahre vollgestillt, Familienessen war ausprobieren, auskundschaften, auch mal runterwerfen. Ich hab das aber auch genossen, weil ich keinen Stress hatte und Kind sich einfach ausprobiert hat. Heute ist er 4 und isst alles, was angeboten wird und ist gesund und fit. Gestillt hat er bis 3,5
Hallo, Ich glaube außer anbieten und ihn zusehen lassen wie du/ihr isst kannst du nicht viel machen. Ich denke das ist Typsache. Meine Tochter hat mit nicht ganz 6M BLW bekommen. Sie war sofort begeistert, hat gecheckt, dass das in den Mund gehört. Sie hat mehr oder weniger von Anfang an versucht gezielt zu essen. Anfangs war es natürlich Gematsche und viel am Boden, aber halt weil die Feinmotorik noch nicht so ausgeprägt war. Bewusst gematscht/geworfen hat sie eigentlich gar nicht/kaum. Für meinen Sohn war Matschen und Werfen ewig lang spannender als Essen. Glaube das Essen wurde erst mit so 1,5J langsam wirklich spannend.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein