Joosy
also ich habe heute für die biene ein paar für 7 euro ausgesucht,ABER das ist dann halt kein leder
kann mir keiner erzählen,dass er nen marken-leder schuh so günstig bekommt...(also 30 euro ,ggf noch etwas weniger mit viel glück sicher,aber doch nicht unter 10-20 euro,oder?
doch ist es, da bin ich sogar mal deiner meinung :-) habe für die meiner maus 54,90 hin gelegt
kommt sehr auf die größe an, finde ich! lg
Eigentlich schon, ich hatte aber schon Markenschuhe aus Leder für 10-20,-....hier im Ort hat man im Schuhladen manchmal Glück mit Schuhen der letzten Saison, die sind dann wirklich günstig. Ricosta für 30,- fänd ich aber auch schon günstig!
:-/ naja meine tragen fast nur ricosta und superfit. auch mal ein paar gebrauchte dabei.. der 28-er biene brauch ich jetzt aber auch keinen gebrauchten schuh mehr kaufen. habe nicht zu viel geld,aber vernünftige schuhe sind mir wichtig.
Einem Kind gebrauchte Schuhe anziehen, ist nicht vernünftig. Da nutzt die Marke und Qualität wenig.
war der schuh neu?
Was es nicht alles gibt.
Wenn du Glück hast bekommst du Ricosta, Primigi oder Naturino bei Zalando Lounge oder Limango für um die 20 Euro (Sandalen) - Halbschuhe um die 30 Euro. Finde die Qualität von den Markenschuhen hundertmal besser als von z.b Aldi Schuhen... hab zwar auch Aldi Ballarinas gekauft ..aber die sind bei weiten nicht so weich und felxibel wie die anderen.
Nein, ich finde es ist kein Schnäppchen. Aber lass es dir nicht madig machen...wenn die Schuhe von der Qualität gut sind und DU bist zufrieden und es ist für dein Empfinden ein Schnäppchen, dann ist es das halt. LG
ich denke das Wort SCHNÄPPCHEN ist relativ
und hängt wohl auch davon ab, wie viel Geld die Familie hat
Mit ein paar 100€ mehr wären wohl 50€-Schuhe noch ein Schnäppchen
Was genau ist Deine Frage? Bei Billigschuhen ist das Problem ja weniger das Leder (Markenschuhe wie Geox haben auch meist kein Leder mehr!), sondern die Härte und die schlechte Passform. Ich habe manchmal Billigschuhe als Zweitschuhe für meine Kinder gekauft, bin aber davon wieder ab - die Sohlen sind meist steinhart, schwer und null flexibel - das macht wunderbare Plattfüße und ist richtig schädlich. Ich kaufe oft Markenschuhe über Ebay-Händler. Dort kriegt man Modelle aus der vorigen Saison deutlich unter Ladenpreis - natürlich sollte man die Füße gemessen haben und im Angebot sollte die Innenlänge der Schuhe angegeben sein, dann gibt's kein Problem. LG
so mache ich es auch.. ne frage hatte ich nicht,heute morgen meinten einige,dass 30 euro für ricosta/superfit nicht günstig wäre mit leder meinte ich halt dass es billige schuhe auch aus syntetik gibt. und mit der sohle und der härte hast du natürlich auch recht..
finde das schon super günstig und würde mich auch drüber freuen, hier bekommt man die selten im laden unter 50
Hi, ich finde es schon günstig..Ich kaufe auch nur Markenschuhe und schaue auch nach reduzierten..Wenn ich aber keine bekomme muss ich manchmal auch den Orginal Preis zahlen..Aber meistens habe ich Glück :o) Mein Sohn trägt Einlagen und da müssen es fast immer Ricosta sein da diese am besten passen. Jetzt habe ich für eine Ricosta Halbsandale 25 Euro bezahlt..Die habe ich Online gefunden und das finde ich auch ein Schnäppchen.. LG Yvonne
Es geht doch nicht darum, dass 30 Schuhe für einen markenschuh billig sind, sondern ob man überhaupt einen Schuh kaufen muss, der neu um die 60 -80 Euro kostet. Meine Kinder tragen viel Flip Flops, Crocs etc...warum es dann ausgerechnet bei den Sandalen teuerstes leder sein muss verstehe ich nicht. Stinkfüße haben sie trotzdem nicht...
finde schon das es riesige unterschiede sind, ob superfit, ricosta, richter oder sonst was zu aldi, lidl und deichmann z.b. ich habe auch nicht viel geld, bin alleinverdiener, alleinerziehend, aber kaufe meinen zwergen auch nur anständige schuhe
Mein Sohn spielt immer und ständig Fußball. Im Pausenhof und in der Betreuung und nachmittags mit seinen Freunden usw Das hält KEIN Schuh lange aus. Da bräuchte ich ja einen Kredit, wenn ich ihm nur Markenschuhe kaufen würde...am SA hab ich ihm erst ein Paar von ALDI gekauft. Die passen ihm super. Als er kleiner war (Kleinkind) hab ich auch nur Markenschuhe gekauft. Aber jetzt nicht mehr...ist finanziell einfach nicht drin.
und was unterscheidet jetzt die "anständigen" Schuhe von den "unanständigen"? rausgewachsen sind meine Kinder nach einer Saison so oder so.... Ob ich jetzt 50 Euro Treter in die tonne werfe oder 12.95 treter ist dann doch ein unterschied:) Kaputt waren auch Aldi Sandalen noch nie nach 4 monaten.
Ich persönlich mag die Lidl und Co Schuhe nicht..Sie sind immer sehr steif und nicht flexibel.. Unser Orthopäde rät auch davon ab.. Und in den Dicounter Schuhe sind Stoffe drin die in Deutschland nicht verwendet werden dürfen aber importiert werden dürfen sie..Ich weiß da dürfte man bestimmt nix mehr kaufen aber ich mag die Schuhe einfach nicht :o) Uns bleibt durch die Einlagen eh nix anderes übrig und da fragt niemand nach unserem Geldbeutel... Aber zum Glück muss das jeder für sich selbst entscheiden. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt