Mitglied inaktiv
sie liegt bei meiner Tochter im Bett und weint sich die Augen aus - und ich kann sie verstehen! Heute kam sie von der Schule nach hause, will mit dem Hund spazieren gehen (der Hund wird komplett von den drei Kindern - 14, 11 und 9 Jahre versorgt), da ist der Hund weg. Die Eltern hatten den Hund im Tiermarkt inseriert, heute kam ein Anruf und die Kinder konnten sich nicht mal verabschieden. Der Hund (Berner Sennenhund) war von klein auf in der Familie, die Kinder mussten bei Wind und Wetter mit im raus (auch die erste Runde vor der Schule), weil die Eltern den Hund ja nur für die Kinder angeschafft haben. Da die Kinder jetzt Meerschweinchen haben (sind kleiner und man muss nicht Gassi gehen), mußte der Hund weg. Erst hatten die Kinder Kaninchen, die wurden nach 4 Monaten verschenkt (angeblich weil der Vater allergisch auf das Heu und das Spreu reagierte) und die Meerschweinchen dafür gekauft. Von den Kindern weiß ich allerdings das der Hund häufig gegen den Kaninchenkäfig gesprungen ist (ich glaube allerdings nicht, dass das bei den Meeries besser ist). Mir tuen die Kinder so leid, ich weiß gar nichtwie ich Filias Freundin trösten soll. LG Dorilys
ich glaub manche würden sogar ihre kinder tauschen wenn se könnnten.. ich find es zum kotzen was die eltern da abgezogen haben...
sind sowieso ein Fall für sich! Das jüngere Mädel und der Junge sind häufig bei uns (auch mit übernachten), weil die Eltern eingeladen sind. Die älteste wird immer wieder für ihre jüngeren Geschwister verantwortlich gemacht und telefoniert ihnen auch hinterher, wenn sie nach hause müssen. Der Hund ist zwar superlieb, aber m.M. waren die Kinder auch überfordert mit der Erziehung des Hundes - meist ging der Hund eher mit den Kindern spazieren als sie mit ihm. Die Eltern haben sich soweit ich gesehen habe komplett ausgeklinkt beim Hund. Aber die Art wie der Hund weggegeben wurde ist so gemein! Ich glaube auch nicht, dass die Meeries auf Dauer bleiben. LG Dorilys (mittlerweile sitzt auch der Junge oben und kämpft mit den Tränen)
Sowas hört man leider immer wieder. Ich finde das auch traurig
Verstehe nicht was im Kopf von so manchen Eltern los ist
Meine Eltern haben das mal mit meinen Nymphensittichen gemacht, sie waren ihnen zu laut, zu dreckig und wurden nicht zahm. Ich kam aus der Schule da wurden sie grade abgeholt
Ich glaube die Meeris werden sie wohl auch nicht lange haben, die machen auch eine Menge arbeit.
Wahnsinn was manche Eltern abziehen....
klar ist das Mädchen tieftraurig.....ev. darf sie bei euch schlafen heute und du rufst die Eltern in etwas vorwurfsvollem Ton an dass das passiert weil der Hund weg ist....
Würde ich halt machen.
bei Freunden, aber da morgen Schule ist, wäre das mit der Übernachtung nichts
die eltern sind mehr bei freunden als das sie ihre kinder um sich haben
das arme mädchen. was sind das nur für eltern ?? hätte meine eltern damals unseren hund weggegeben , ich glaub ich hätte mich von meinen eltern scheiden lassen oder sowas. ich hab 3 hunde und meerschweinchen, die meerschweinchen sind normal draussen , ausser bei der kälte. das ist für die hunde okay. sind die meeris drin so wie jetzt , mach ich die tür von dem zimmer zu in dem die meeris sind. ich weiss ja nicht auf welche gedanken die hunde wenn sie allein zu hause sind. och man ich leide irgendwie grad mit dem mädchen. könnte niemals einen meiner hunde hergeben. und der hund tut mir auch leid.
wie kann man kindern die volle verantwortung für einen hund überlassen ??? ein hund gehört in die hundeschule, wenn man ihn nicht selbst erziehen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?