Elternforum Rund ums Baby

Feste Schlafenszeiten sinnvoll?

Anzeige kindersitze von thule
Feste Schlafenszeiten sinnvoll?

Sabine1992

Beitrag melden

Hallo, haltet ihr fest Zubettgeh-Zeiten für sinnvoll? So einen richtigen Rhythmus was das Schlafen angeht haben wir irgendwie immer noch nicht. Problem ist, dass sie von Anfang an abends nur sehr schwer schlafen kann. Sie schläft gut ein, aber nach 30 Min ist sie wach, schreit auf und kann nicht mehr richtig weiterschlafen. Ich muss teilweise alle 30 Min ins Zimmer, selten dass sie wirklich wieder tief einschläft. Hier unser grober Tagesablauf: 7 Uhr Flasche, dann schläft sie meist nochmal ein. 8 Uhr aufstehen 10 Uhr Frühstück, bisschen Brot, Gurke, etc. 11 Uhr 1. Schläfchen, 30 Min. 12:30/13 Uhr Mittagessen 14:30 Uhr Snack 18 Uhr Milch-Getreidebrei oder das was wir essen 19:30 Bettfertig machen und nochmal Flasche 20 Uhr schläft sie dann erst mal Egal ob ich feste Zeiten hab zum Hinlegen oder oder nach Bedarf (Wachzeiten) hinleg, es ist jeden Tag anders und irgendwie immer ein Kampf. :( Wie sind eure Erfahrungen und evtl Tipps?


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Fast 11 Monate


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Bei meinem Großen hatten wir erst mit Krippenstart mit 19 Monaten einen festen Rhythmus. Davor schon immer so ähnliche Zeiten, die sich jedoch von selbst ergeben haben. Beim Kleinen gab es von Anfang an einen Rhythmus, da auch unser Tagesablauf bei ihm bereits strukturierter war und er sich dem auch irgendwie anpassen musste. Hat bei ihm aber super geklappt. Einfacher fand ich es schon, wenn man festere Zeiten hat, aber es ist viel auch vom Kind abhängig, ob es klappt und man kann es sicher nicht gut erzwingen. Es hat alles Vor- und Nachteile.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Das ist bei jedem Menschen anders. Mein Kind brauchte einen festen Tagesablauf, fast auf die Minute getaktet, und wachte immer um die gleiche Zeit morgens auf, nämlich erst 5h und später 6h. Erzwingen kannst du das nicht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Es ist bei vielen Babys so, das kein fester Rhythmus vorherrscht. Allerdings verstehe ich nicht weswegen Du Dir abends so einen Stress machst. Lege Dich doch zu Deinem Kind wenn sie einschläft. Statt dann regelmäßig immer wieder zu Deiner Tochter zu laufen, bleib doch einfach da. Und ich würde für Abends den Papa mit ins Boot holen.


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich bleib auch bei ihr bis sie eingeschlafen ist. Und ich bin ganz ehrlich: ich möchte auch noch bissl einen Abend für mich bzw mit meinem Mann. Wenn sie GARNICHT schlafen kann und total eskaliert, leg ich mich natürlich zu ihr.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Schläft sie wirklich nur die 30Min am Mittag?Und dann erst abends wieder? In dem Alter hatten meine noch Vor und Nachmittagsschläfchen und sind abends normal ins Bett.Vlt.ist sie vom durchziehen am Nachmittag so aufgewühlt das sie abends schlecht zur Ruhe findet? Ich würde versuchen den 11Uhr Schlaf hinauszuzögern so das er mehr in den Nachmittag reingeht oder ggf. länger wird. Muss man ausprobieren was so geht. Ansonsten völlig legitim das man abends noch bisschen Zeit für sich haben möchte mit dem Mann.Das ist auch wichtig.


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Oh, hab ich vergessen. Sie schläft um 15 Uhr nochmal 30 min.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Ich finde grundsätzlich ist da schon ein Rythmus drin.Also daran ist nichts zu ändern,weil 2x 30Min.sind okay.Klar wäre mehr wünschenswert oder ein langer Mittagsschlaf aber das kommt dann später automatisch. Vlt.kannst du am Abendritual was ändern? Man sagt ja so wie sie einschlafen wollen sie es vorfinden wenn sie mal wach werden. Wenn du abends dabei bleibst dann will sie auch dich sehen wenn sie wach wird. Vlt.kannst du da was drehen. Einfach mal durchtesten.Mehr kann man ja nicht tun.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Je nachdem wie wichtig dir dein Schlaf morgens ist, würde ich direkt aufstehen, wenn sie das erste Mal wach ist. Die folgenden schläfchen würde ich entsprechend auch vorziehen. Dann wäre sie nachmittags länger am Stück wach und schläft vielleicht besser... Bei uns (11 Monate) gibt es keine festen schlafenszeiten. Es ist nur ein grober Rahmen. Der Tag geht von 5 bis 5. Dazwischen schläft sie, wenn sie müde ist (nur in der trage - daher kann ich die Länge relativ gut bestimmen). Ich gucke halt, dass sie nachmittags nicht zu spät schläft, aber auch nicht zu lange wach ist. Was stört dich denn genau? Der 30 min Abstand abends? Oder was ist der Kampf?


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junalina

Naja, dass sie abends so schwer weiterschläft. Manchmal schläft sie dann erst um 21 oder später fest ein. Dementsprechend lange schläft sie dann am nächsten Morgen. Und nachts wird sie ab ca 4 Uhr auch unruhig, also fehlt ihr der Schlaf da auch. Dementsprechend mies ist dann der ganze Tag. Und ich will natürlich dass sie friedlich einschläft, ohne Terror usw.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine1992

Schläft sie tagsüber im gleichen Bett wie nachts?


Sabine1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junalina

Tagsüber in ihrem bettchen. Abends/nachts bei uns mit im Bett. Klappt leider noch nicht im eigenen. Will ich aber demnächst auch probieren umzustellen.