Elternforum Rund ums Baby

Fernsehgerätfrage

Fernsehgerätfrage

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Es ist bei uns schon eine weile her, aber nun steht wohl doch der kauf eines neuen TV-Geräts an, oder weiß jemand, was man tun muß damit such das Gerät nicht andauernd gespenstisch ein-, aber auch wieder ausschaltet? Zum Ausschalten könnte man ja den Stecker ziehen, aber man kann eben auch nichts mehr in Ruhe gucken, weil es sich dauernd ausschaltet. Ojay, aber die eigentliche Frage ist: worauf muß man denn heutzutage bei so einem Gerät achten? Was muß es können, außer das Programm, gern auch über Satellit, weil ich hier viel dt. TV sehe, zeigen? Ahnungslose Grüße… Ursel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ausschalt-Problem: automatisch ausschalten nach …. stunden in den Einstellungen deaktivieren. Ebenso das automatische einschalten um ….. Uhr ausschalten.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Habt ihr irgendwo einen Wackelkontakt? Defekte Steckerleiste? Kenne mich ansonsten nicht mit TV Gespenstern aus Bei der neuen Anschaffung ist heutzutage glaube ich die größte Frage, was das Gerät können soll. Größe, Bildqualität (wgn HD/4k etc), welche Technologie man haben will bezüglich LED/OLED und natürlich ob Smart TV. Ist das so der Haupt-Fernseher oder eher ein kleines Ding in einem bspw. Gästezimmer?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Huhu…. Dieses Phänomen, dass der TV einfach so anschaltet, kennen wir Keine Ahnung warum, alles schon probiert… wir denken, dass es irgendwas mit der „audiellen Steuerung“ zu tun hat…. Denn meist schaltet der TV bei uns an, wenn wir am sprechen sind, und öfters, kurz nach dem wir ihn ausgeschalten haben…. Ist wohl einfach so Dass er automatisch ausschaltet, könnte tatsächlich an der Einstellung liegen…. Kann man rausnehmen….. Wir haben einen Samsung OLED irgendwas…. Sind ganz zu Frieden, er tut was er soll….


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, wir hatten hier auch so ein Angeh-/Ausgehproblem, allerdings noch bei einem Röhrengerät. Da war eine Spule defekt, und wenn die überhitzt war, ging der Fernseher aus, und wenn sie wieder abgekühlt war, ging er wieder an. Das hat anfangs recht lange gedauert (etwa eine Stunde gucken, dann eine Zeit lang aus, dann wieder an usw), mit der Zeit wurden die Abstände kürzer. Konnte man aber nicht mehr reparieren, da Gerät schon antik. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir hatten das auch mal und lange rumgesucht. Und es endete in einem Lachkrampf: Die Fernbedienung vom Sohnemann reagierte auch bei unserem Fernseher. Wenn er oben in seinem Zimmer seine Musikbox anmachte, ging auch bei uns der TV an. Schaltete er die Box aus, ging auch unser TV aus.Umgekehrt war es nicht der Fall. Wir haben unseren Fernseher jetzt 11 Jahre. War kein teuerer, lag so bei 500 Euro. Er konnte bisher alles was er können sollte. IIch denk, die neuesten Geräte haben alles drin drauf und dran.


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das hatte der TV meiner Mutter auch. Hab ein Softwarupdate durchgeführt und der Fehler war behoben. Ggf mal schauen, ob es das für euer Gerät gibt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank für Eure Antworten. Daß es eine (nachbarschaftl. ) Fernbedienung sein könnte, vermutete ein Freund auch schon, aber das An und Aus fand bestimmt 4-5x innerhalb einer Minute statt, es war ununterbrochen. Da mein mann schon letztes jahr ein neues Gerät wollte, weil ihn ein Streifen, der den Bildschirm etwas dunkler einfärbte, mehr störte als mich, hat er sich jetzt durchgesetzt und wir haben ein LG-Gerät, fast baugleich Samsung. Da waren nur die Farben etwas klarer als beim LG, und sooooo genau schaue ich jetzt nicht hin, ich stricke dabei oder „mache Küche“, sparte dann doch fast 1000 Kronen. Auch die 2 syrischen Familien, zu denen ich mich zwecks Beratung zuerst gesellte und die deutlich kompetentere Fragen stellten als ich, neigten zu LG. Nun habe ich noch mehr Programme als vorher, oh Schreck, aber daß Arte und Phoenix auch dabei sind, freut mich sehr. Danke für die Zeit, die Ihr meinem Problem gewidmet habt, witzig, daß ihr das Ein-Ausschaltproblem auch fast alle schon kanntet. Hoffentlich kommt heute was Gescheites in der Kiste, damit wir das neue Ding gleich genießen können Gruß Ursel, Dk