AnnieA.
Hey meine Kinderärztin hat mir Krankengymnastik für meinen Sohn verschrieben weil er mit 10 Monaten noch nicht krabbelt, wir waren heute bei der Physio und die meinte das bei meinem kleinen die schräge Bauchmuskulatur schlecht ist das würde sie wohl auch an der Atmung sehen .. kennt jemand sowas ? Mein kleiner robbt erst seid 2 Wochen ist es da nicht normal das die Muskulatur da noch fehlt er ist ja sozusagen gerade erst dabei ? Er zieht sich auch noch nicht an Möbeln hoch oder läuft .. sitzen kann er schon allerdings kommt er auch nicht alleine in den Sitz .. in den 4 füßlerstand kommen wir auch noch nicht .. hat jemand so eine ähnliche Situation schonmal gehabt ? Wie lange hat es bei euch gedauert bis eure Kinder vom robben in den 4 füßler gegangen sind .. Danke für eure Meinungen
Der Sohn einer Freundin fing mit 10 Monaten erst an zu robben und mit 11 Monaten zieht er sich plötzlich an Möbeln hoch. Da hat sich niemand Sorgen drum gemacht bisher
Es gibt einfach Kinder, die länger brauchen, weil sie „gemütlichere Typen“ und das ist überhaupt nicht schlimm, solange sie Fortschritte machen.
Die Physio würde ich aber in Anspruch nehmen, aber mach dir keine Sorgen
wenn er nicht von allein in die position kommt, dann sollte er auch nicht sitzen. wir waren auch bei der physio. mit 10 monaten ist er ein paar tage gerobbt und dann direkt gekrabbelt. darüber kam auch das sitzen. mit 11 monaten fing das hochziehen an und mit 16 monaten dann freies laufen. haben uns da null gestresst und trotz schreien wie am spieß brav die übungen von der physio zu hause gemacht. versucht die zeit eher zu genießen, in der man noch nicht ständig gucken muss, dass man nix "schlimmes" rumliegen lässt und man einfach mal aus dem raum gehen kann, wenn das kind auf dem boden liegt.
Hi, falls es dich tröstet: meine Tochter war im ersten Lebensjahr motorisch praktisch immer "hintendran", alle Kinder im Umfeld waren schneller als sie. Das ging so weit, dass mir prophezeit wurde, sie würde "wohl eher nicht der sportliche Typ" werden. Die Meilensteine hat sie immer gerade so erreicht, dass man noch nicht von einer echten Entwicklungsstörung sprechen konnte. Tja, was soll ich sagen: Meine Tochter ist inzwischen 23 Jahre alt, hat vom 7. bis zum 17. Lebensjahr auf Leistungsniveau Geräteturnen gemacht, macht mit ihren Freunden jetzt in ihrer Freizeit Extremwanderungen... Was ich sagen will: Lass dich nicht stressen, nimm die Physio ruhig mit, aber hab auch Geduld und vertrau deinem Kind. Die Beobachtung der Physio heißt ja auch noch nicht, dass die Bauchmuskulatur "fehlentwickelt" ist, sondern nicht gut ausgeprägt ist, dagegen lässt sich mit Physio ja was machen. Dagegen ist ja nichts zu sagen.
Unsere kleine Maus ist motorisch auch immer etwas hinten dran, aber ich mache mir da überhaupt keine Sorgen. Sie hat mit 6 Monaten erst angefangen, sich zu drehen, mit 8 Monaten zu sitzen, mit 10 Monaten zu krabbeln und mit 10 Monaten und einer Woche hat sie angefangen, sich hochzuziehen, und in der gleichen Woche noch an Dingen entlang zu laufen. Sie ist jetzt 12 Monate alt und läuft aber noch nicht frei. Wir laufen auch nie mit ihr an der Hand. Liegt aber auch daran, weil wir wieder schwanger sind und ich etwas meinen Rücken schonen möchte. Sie wird das von alleine lernen. Wir geben ihr Zeit ohne Stress. Ich weiss, manchmal ist das schwierig, aber es ist kein Wettbewerb
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?