Elternforum Rund ums Baby

Fehlgeburt in der 7. SSW

Fehlgeburt in der 7. SSW

LFB280812

Beitrag melden

hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, falls nicht bitte verschieben. Ich hatte am 17.10.12 in der 7. SSW eine natürliche FG ohne AS. Meine letzte Blutung hatte ich ab 28.8.12, pos. getestet habe ich am 25.9. Am 14.10 hat es mit ganz leichten Schmierblutungen angefangen, am 15. bin ich sofort (ziemlich panisch) in die Notfallambulanz, wo ein US gemacht wurde, wo die angelegte Schwangerschaft soweit "normal" festgestellt wurde (Embryo, Dottersack, Fruchthülle, der Gyn meinte auch Herzschlag zu sehen, war sich aber nicht sicher wegen dem schlechten US Gerät) SSL bestimmte er mit 2,6 mm in der 5+6 SSW. Er versuchte mich erst mal zu beruhigen und da ich am nächsten tag sowieso meinen ersten Termin bei meiner Gyn hatte riet er mir bis dahin erstmal keine Panik mehr zu schieben. Die leichte Schmierblutung stufte er als erst einmal nicht akut gefährlich ein, natürlich war sie aber kein Grund zur Freunde und sollte näher untersucht werden. Am nächsten Tag bin ich zu meiner Gyn, weiterhin mit leichten Schmierblutungen. Meine Ärztin stellte Herzschlag fest, meinte jedoch die Entwicklung scheine verzögert, für die 8. SSW sei der Embryo zu klein (nun 4,3 mm). Ich wunderte mich, wegen der ANgaben des Notfallarztes und verwies auf frühestens 7. SSW. Die Ärztin drehte an ihrer Scheibe und meinte, ja dann sei ja alles in Ordnung, aufgrund der Blutungen wollte sie mich jedoch in einer Woche wieder sehen. Sie sagte, wenn eine FG droht, kann man dagegen nichts machen. Irgendwelche Untersuchungen bzgl. der Blutungen veranlasste sie nicht, aber die Standartuntersuchungen (Antikörper, Blutgruppe etc.) Am folgenden Morgen hatte ich leichtes Ziehen im Unterleib und auf dem Klo dann ziemlich viel frisches Blut. Kirz darauf setzten wahnsinnig heftige Schmerzen/Krämpfe ein, so ca. 3 Stunden, in denen neben ich neben (für meine Begriffe) großen Mengen an Blut auch viel (sorry) zerfetztes gewebe/Schleimhautstücke verlor. Meine Gyn konnte am frühen Nachmittag nur noch feststellen, dass "nichts mehr da ist", die Schleimhaut schon wieder abgeflacht und daher keine AS nötig sei. Ich habe die ersten beiden Tage nur geweint, seit gestern versuche ich mich aufzurappeln. Ich weiß ja, dass in den ersten Wochen eine FG recht häufig vorkommt, zumal sich bei mir die Wahrscheinlichkeit aufgrund meines Alters (36) wohl noch einmal erhöht. Ich stelle mir alerdings einige Fragen, die hoffentlich hier beantwortet werden können: 1. Der Arzt in der Notfallambulanz sprach von Bluttests, die meine Gyn sicherlich machen würde, die aber nicht gemacht wurden, um den Grund für die Blutungen herauszufinden. Auch lese ich hier immer wieder von Utrogest bzw. anderen Medikamenten, um eine drohende FG abzuwenden bzw. hinauszuzögern. Wurde die Chance verpasst, oder ist es so, dass eine FG eintritt, wenn "es" eben nicht sein soll? 2. Was bedeuted diese FG nun auch aufgrund meines Alters in bezug auf folgende SS? Ich habe noch kein Kind, weiß dass ich nun leider spät dran bin. Ich habe seit pos. SST am 25.9. weder geraucht noch getrunken und brav Folsäure genommen... was kann ich noch tun, um das Risiko einer erneuten FG zu senken? Es ist mir ziemlich schwer gefallen, hier zu schreiben. Irgendwie tut es aber auch gut. Vielen Dank schon einmal im Voraus an alle, viele Grüße, LFB


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LFB280812

geh mal in die kleinen Engel


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

tut es mir furchtbar leid, dass du dein baby gehen lassen musstest... ich denke im "kleine engel" unterforum bist du am besten aufgehoben...denn da sind (fast) alle in der situation wie du http://www.rund-ums-baby.de/kleine_engel/