Mitglied inaktiv
Guten Abend, Mir ist keine andere Überschrift zu meinem Thema eingefallen. Ich würde gerne mal ein paar Meinungen von Außenstehenden Personen zur folgenden Situation hören. Und zwar hat mein Partner 2 Nichten, sehr nette und süße Mädchen. Eine von beiden eher zurückhaltend und ruhig, die andere taff und sagt einfach was sie denkt, ich mag die beiden echt gern. Allerdings gibt es eine Frage die eine der beiden immer wieder stellt, die irgendwie mein Partner und auch ihre Mama voll in Ordnung finden. Sie fragt mich ganz oft ob sie mit ihren Freundinnen zu uns kommen kann zum spielen bzw. Das nächste mal wenn sie zum spielen kommt, zwei Freunde mit dürfen. Meinem Partner wäre das egal und ihrer Mutter auch, aber ich frag mich echt immer warum und vor allem was die hier sollen, ich meine klar wenn wir im Sommer mal grillen oder so und meine Schwägerin auch da ist, wäre es ja noch verständlich wenn sie mal eine Freundin mitbringt, aber wieso soll sie hier her kommen ? Mit Freundinnen ? Und ich muss dann auf alle aufpassen, mein Partner arbeitet fast den ganzen Tag, also bleibt die Sache dann natürlich an mir hängen. Wenn ich mich früher verabredet habe bin ich nicht zu meiner Tante gegangen zum spielen oder sonst wem aus der Familie, wir waren dann bei mir oder haben höchstens mal kurz wen besucht, aber den ganzen Tag waren wir nicht da zum spielen. Meine Mutter findet das auch komisch, aber mein Partner und seine Schwester finden das irgendwie voll normal.. also wenn mein Sohn verabredet wäre würde ich ihn auch nicht zu seiner Tante zum spielen schicken. Wenn die andere kleine ihre Mutter fragen würde ob sie mit Freunden zu uns darf, würde sie ihr gleich sagen das sie allein zu uns kommen kann aber nicht mit Freunden. Wie sehr ihr das ? Wäre euch das egal ? Bei denen ist es halt immer gleich so wenn man einmal ja sagt, denken sie das es immer ok ist.
Wenn die Kinder so klein sind, dass sie noch beaufsichtigt werden müssen, und du selber noch ein kleines Kind hast und dich das also “beeinträchtigt”, kannst du ruhig mal ansprechen, dass es ausgewogen sein sollte etc. Wenn die Kinder älter sind, also da zB drei 11jaehrige kommen, weil man da besser Baumhaeuser bauen kann, und die würden mal auftauchen, ne Schorle trinken und weiterspielen, dann, warum nicht …
ich find das auch etwas merkwürdig. wäre mir auch nie in den sinn gekommen zu verwandten zum spielen mit meinen freunden zu gehen. der einzig plausible grund wäre, wenn zu hause nicht vorzeigbar wäre (messi wohnung, eltern alkis, etc.) oder das haus der verwandtschaft "bonzig" wäre, also pool, spiellandschaft im garten oder dergleichen. kann dich da verstehen und hätte auch keine lust drauf, wenn kein ernsthafter grund vorliegen würde.
Der Grund ist, es ist ihre Tante und sie mögen sie vielleicht??? Ich frag mich, wie die Leute alle so drauf sind. Die armen Kinder, die abgewiesen werden wegen nichts, von ihrer eigenen Tante
War bei uns, plattes Land, Kaff von 400 Einwohnern, normal...die Tante war halt cooler als Mama und Papa
Hier genauso. Meine Tochter (Grundschule) ist jetzt sehr oft mit bei der Freundin-Oma (großer Garten mit Pool, gerade Rentnerin geworden und sehr fit, viel Zeit, kein Stress). Das lieben die Kinder.
Ich sehe es als Kompliment, dass es bei euch schön ist. Wie alt sind die beiden denn? So im Grundschulalter bis vielleicht 10 finde ich die Frage/ den Wunsch schon noch ok.
Meine Tochter (7) hat kürzlich vorgeschlagen, ihre Schulfreundin mal wieder zu besuchen (wäre erst das 2.Mal) und dann mit ihr zu deren Oma zu gehen, die hat nämlich Hasen und eine Katze - die würde meine Tochter gerne sehen. Sie würde sich also gerne bei der Oma einladen
Frag doch einfach mal, warum sie bei dir spielen will mit einer Freundin.
Ich sehe das ebenfalls als echtes Kompliment! Bei euch ist es so schön, dass die Freundinnen das unbedingt sehen müssen ;-)
Find ich jetzt gar nicht so komisch. Ich kenne das aus meiner Kindheit von Freunden und mein Sohn hat das auch schon bei Freunden gehabt. Ich hatte so 2 oder 3 Freundinnen wo wir hin und wieder wenn wir verabredet waren, zu Tante oder Großeltern sind und dann dort geblieben sind. Mal von Anfang an, mal sind wir im laufe des Tages rüber gewandert. Auch noch als wir schon Jugendliche waren. Und mein Sohn hat auch einen Freund wo sie, wenn die mal unterwegs sind, spontan zu seinen Großeltern geht und dann dort den Nachmittag verbringen. Sieh es als Kompliment "Ich finde es so schön mit/bei euch, das möchte ich unbedingt meiner Freundin zeigen!"
Hallo, also ich finde das auch seltsam und kenne das auch so nicht. Einfach so und ohne Anlass (wie z.B. Geburtstagsfeier eurer Familie oder Familientreffen) bei euch mit Freunden (!) zum Spielen aufschlagen? Was wollen die Kinder denn bei dir? Habt ihr tolle Spielgeräte im Garten? Meine persönliche Meinung: Ich möchte nicht stundenlang auf fremde Kinder aufpassen müssen. Auch nicht auf die Nichten - bei Notfall logisch ja,aber nicht noch auf fremde Kinder. Ich kann das auch nicht als Kompliment sehen, weil es für dich zusätzliche Arbeit bedeutet. Ich finde, wenn das ein Dauerzustand ist / wird, dass du ausgenutzt wirst. In der Zeit kommst du ja zu gar nichts. Du hast doch selber ein Kind und deine normale Arbeit. Klar, dass deine Schwägerin das "normal und toll" findet. In der Zeit hat sie Ruhe zu Hause, denn Jubel, Trubel spielt sich ja bei dir ab. Und dein Mann ist tagsüber nicht da, kann das also gar nicht einschätzen. Lass deine Nichten plus deren Freunde Mal kommen, wenn er frei hat. Und dann lass ihn mit der Kinderschar Mal alleine - wahrscheinlich wird er die Sache am Abend anders sehen. LG Streuselchen
Ich würde es auch gar nicht so kompliziert machen: Frag sie doch beim nächsten Mal einfach! Also jetzt nicht vorwurfsvoll, sondern einfach interessiert. Kinder haben manchmal für uns seltsame Gedankengänge. Vielleicht gefällt es ihr bei eich so gut, vielleicht will sie dich "vorführen", weil sie dich so toll findet, vielleicht riecht es bei euch so gut, vielleicht gibt's bei euch immer diese eine tolle Sorte Kekse und vielleicht will sie sich auch nur mal treffen, ohne dass ihre Schwester dabei ist. Je nach Antwort, kannst du dir ja überlegen, ob das für dich ok wäre. Wenn du das nicht willst, dann lass es. Mir wäre dabei auch egal, wie andere das machen und ob das so üblich wäre.
sie will den anderen zeigen wie toll es bei dir ist.. erzählt wohl einiges von dir.. wenn sie so Taff ist, kannst du sie auch fragen warum. wenn sie alt genug und du nicht auf sie aufpassen musst dann ja, aber wenn sie noch zu klein sind dann sagen , lieber nicht , erst wenn du älter bist..
Kann das Problem gar nicht nachvollziehen, habt ihr kein gutes Verhältnis? Ich liebte meine Tante und wir waren ständig da, wenn meine Eltern keine Zeit hatten oder mein Mann ist mit seinen Freunden zu seiner Oma gegangen. Man ist doch eine Familie und es ist doch schön, dass sie gerne bei dir sind. Ich verstehe das Problem überhaupt nicht und denke, es würde anders sein, wenn es deine Blutsnichten wären. Da würdest du auch kein Problem sehen…
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind