Elternforum Rund ums Baby

falls pseudo-krupp heute nochmal kommt - wie reagieren!?

Anzeige kindersitze von thule
falls pseudo-krupp heute nochmal kommt - wie reagieren!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen gestern nacht hatte unser zwerg ja den ersten pseudo-krupp anfall und zwar ziemlich heftig mit schlimmer atemnot und natürlich landeten wir in der notaufnahme. wir haben jetzt auch ein cortisonzäpfchen mitbekommen falls nochmal was wäre. heute waren wir zur "nachkontrolle" beim kinderarzt und er meinte bei so kleinen passiert es oft, dass es 2 nächte nacheinander kommt und er würde ja auch noch arg husten und wäre sehr verschnupft. alle tips sind uns bekannt mit frischer kühler (feuchter) luft usw. wir sorgen soweit es geht vor natürlich! nun ist es so, dass der zwerg "lungentechnisch" nicht gerade die beste vergangenheit hat. er kam fast 9 wochen zu früh auf die welt und trotz lungenreifespritzen war die lunge nicht fertig. er war auch ne weile intubiert und hatte danach noch eine weile seine atemhilfe. gestern meinte der doc in der kinderklinik, dass sie bei "solchen" frühchen eigentlich immer enorm vorsichtig sind - gerade wegen der Vorgeschichte usw. Hatte ja auch lange überlegt ob er ihn dabehält oder uns überhaupt gehen lässt... was machen wir also, wenn es heute nacht nochmal losgehen sollte (was ich natürlich nicht hoffe!) erstmal selbst mit zäpfchen ausprobieren und frischer luft!? oder direkt in's KKH, dass er da wieder inhalieren kann und kontrolliert wird!?Er hat heute wesentlich mehr gehustet und niesen müssen als gestern, also die erkältung is etwas schlimmer geworden (was ja nicht heißt, dass krupp auch schlimmer wird!). was meint ihr!? will einfach "vorbereitet" sein statt wieder so kopflos die tasche zu packen wie gestern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zäpfchen müßte reichen. hast du 1 oder 2 zäpfchen? mein sohn hatte es immer nur eine nacht. zur beruhigung. wie ist der husten? wenn er locker, schleimig klingt, kommt meist nix mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls jetzt wieder müll kommt. kein globuli, kein kühlschrank. ersteres hilft nicht uns das kind hat panik während des anfalls und der kühlschrank ist zwar kühl, aber zu trocken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der husten klang heute noch etwas "kruppig" und trocken. der schleim sitzt irgendwie eher in den nebenhöhlen - das niest er raus (absaugen geht nicht, sitzt zu fest). wir haben ein zäpfchen hier. um den husten ansich mach ich mir keine sorgen - um die atemnot schon. vielleicht bin ich da durch sein ANS III etwas "vorgeschädigt" was das röcheln nach luft betrifft :( der kinderarzt heute meinte auch - wenn uns die lage nicht geheuer ist lieber gleich hingehen als zu experimentieren aber wir saßen da echt lang und mir gehts ja selbst mehr als besch* ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke (und hoffe für euch) dass es heute wieder gut sein wird. Hatte meiner auch und nach einer Nacht war wieder alles ok. Habt ihr denn was zum inhalieren mitbekommen? Zäpfchen müsste im Notfall aber auch reichen. Gute Besserung deinem Kleinen. Wie geht es dir (und deinem Mann) denn eigentlich? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pseudokrupp betrifft ja den kehlkopf, nicht die bronchien. von daher kannst du beruhigt sein. um dich noch mehr abzusichern, kannst du ihm auch vor dem schlafen prophylaktisch ein zäpfchen geben. das hat mir mein kia so geraten, wenn ich es absehen konnte, das was kommt. dann kannst du einen anfall ausschließen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein zum inhalieren haben wir nichts mitbekommen. meinem mann gehts besser - mir eher schlechter (nacken ist steif und schmerzt, offene stellen im mund - WARUM AUCH IMMER) sind jetzt zur lungenentzündung noch dazu gekommen - nebenhöhlen sind komplett dicht und stimme is weg joah...so is das


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei nem akuten Anfall vertrau ich auch nicht mehr auf die Globulis! Ich würde ein Zäpfchen geben und wegen der Vorgeschichte mich auf den Weg ins KH machen! Sollte das Zäpfchen dann shcon wirken kannste ja wieder heim, aber sicher wäre sicher! Aber die Globulis (Spongia) hab ich meiner Tochter immer schon gegeben, wenn ich den Krupp-Husten gehört hab! Und toi toi toi die haben dann immer einen Anfall vermieden! Aber wie gesagt, bei akutem Anfall lieber Rectodelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das zäpfchen geben und dann aber trotzdem in die klinik fahren . lieber einmal mehr als wenn was passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu allererst RUHIG BLEIBEN! Ich weiß, leichter gesagt, als getan. Aber wenn man selber Ruhe ausstrahlt, dann beruhigen sich die Kinder auch leichter. Dann Zäpfchen geben und mit dem warm eingepackten Kind ans offene Fenster. Oder aber im Bad das heiße Wasser ganz doll aufdrehen. Habt ihr einen Pari Boy? Dann könntest Du heute Abend noch vorbeugend mit Kochsalzlösung inhalieren. Im Schlafzimmer für frische feuchte Luft sorgen (nasse Tücher auf die Heizung/neben das Bett), Kopfteil etwas erhöhen. Das kann einen weiteren Anfall evtl. verhindern. GUTE BESSERUNG! In die Klinik würde ich erst, wenn es nach Zäpfchen und frischer Luft nicht innerhalb von ca. 30 Minuten besser wird. Ich war mit meinen Kindern bei Pseudo Krupp bisher nie im Krankenhaus. Wir haben das immer so relativ gut in den Griff bekommen. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr in der nacht auch sooooo heißes wasser habt mach ne dampfsauna aus deinem bad oder stell dich warm eingepackt vor das fenster, dann wird es schnell besser. das zäpfchen nur zur not.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bett ist erhöht, kühl ist es auch - wir haben ein bodentiefes fenster das gekippt ist - handtücher hängen auch. so war es gestern aber schon - einen anfall hat das leider nicht verhindert :( der doc meinte es war völlig richtig zu kommen, er hat selbst 2 std. nach dem anfall total schlecht luftbekommen und musste arg kämpfen *hmpf* ich bin niemand der gern und vorschnell zum arzt geht, wir regeln hier gern viel allein und mit hausmittelchen, aber wenn das kind fast erstickt hört der spaß bei mir auf :( wie gesagt wenn's "nur" husten ist ist das ja kein ding aber er kam nicht viel zum husten letzte nacht...das ging ganz schnell ins schwere röcheln über. einen pariboy haben wir leider nicht, deswegen kann ich mit ihm auch nicht vorsorglich inhalieren :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die aktion mit einpacken und wasser noch in ruhe stattfinden kann, dann ist es kein anfall. wir haben bei einem anfall keine sekunde gezögert, da das kind auch angst hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß was du mitmachst. aber das verwächst sich wirklich alles, irgendwann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist es dann? kannst du mir das mal erklären?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trockener husten? ich bin immer aufs neue erschrocken, als paule kruppte, ich wäre nie auf die idee mit dem anziehen, rausgehen gekommen. warum das zäpfchen nur im notfall? krupp ist ein notfall und es schadet in dem moment nicht, weil man cortison kruzfristig in hoher dosis geben kann OHNE nebenwirkungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meintest Du mich mit dem Ruhe und einpacken geht nicht???? Ich meinte das anders: Ruhig auf das Kind zugehen. Selber möglichst Ruhe ausstrahlen, damit das Kind Sicherheit zu spüren bekommt. DANN das Zäpfchen geben und NACH Zäpfchen-Gabe das Kind in die Decke einwickeln und ans offene Fenster gehen/raus gehen. Mit Zäpfchen würde ich im Krupp-Fall NIEMALS warten. Und ich kann bestätigen: Das verwächst sich! Bei meinem Sohn hat es mit 6 Jahren aufgehört. Meine Große hat Asthma. Von der Atemnot her ist das ähnlich. Leider verwächst sich das nicht. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, und was machst du, wenn kind alle paar tage nen anfall hat? hä, was machst du dann? mein kleiner hatte über 4 tage nen krupp, es wurde bedauerlicherweise erst im kinderkrankenhaus herraus gefunden, das es doch nicht nur eine bronchitis war sondern zusätzlich auch nen krupp. wurde erst mit nem mittel gegen bronchitis inhaliert und dann nach ner halben stunde meinte der doc, das es dann nur noch nen pseudo krupp sein kann. haben dann mit hoch dosiertem andrenallin inhallieren müssen, worauf wir 2 stunden zur beobachtung dort bleiben mussten. nach weiteren 4 stunden und noch nem zäpfchen vom doc werordnet zur nacht wurde es dann besser. es ist immer besser ruhe zu bewahren und ans offene fenster zu gehen oder im bad ne dampfsauna zu machen. aber wenn man als elternteil nicht selber ruhe bewahren kann, ist es warscheinlich besser sofort nen rectodelt zu geben. wir versuchen es erst mal mit viel beruhigen und eben diese "tricks"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder muß selber entscheiden, ab wann er zum Arzt muß. Das wollte ich gar nicht bewerten. Aber da man sich beim Arzt aktuell noch 100 andere Dinge einfangen kann, würde ich es erstmal zu Hause probieren. Ich würde zwar nicht ewig warten, aber meist wirken die Zäpfchen innerhalb von ca. 20 Minuten sehr zuverlässig und es geht auch ohne Arzt. Einen Pari Boy würde ich mir verschreiben lassen. Auch im Falle eines Anfalls kannst Du statt frischer Luft draußen, den Pari anschmeißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann ich doch nix dafür dass du bronchitis nicht vom krupp unterscheiden kannst. es gibt krupphusten und kruppanfälle, bei letzterem überlege ich nicht lange. aber es sind nicht MEINE kinder! vielleicht hatte er mildere anfälle? pauls expiratorischer stridor klang mit sicherheit nicht nach "wir warten erstmal" mit sicherheit nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Klinik ist da echt klasse. Wir saßen gestern zB nicht im Wartezimmer sondern in der Schleuse. Als wir im Mai mal wegen der Ohrspeicheldrüsenentzündung da waren haben wir in einem Behandlungsraum gewartet. Keinerlei Kontakt zu anderen, frisch gelüftete Räume usw. Vielleicht der "Frühchensonderstatus" !? Ich hab keine Ahnung aber die achten da schon sehr drauf also was das angeht mache ich mir keine Sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach der zäpfchengabe kann man natürlich an die luft, oder inhalieren! das meinte ich nicht. aber ich denke es gibt wirklich unterschiede zwischen anfall und anfall. paul hatte nur einmal kruppartigen husten, der keinen anfall auslöste. natürlich wird man mit der zeit ruhiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann war's wohl kein richtiger Anfall... Noah hat heute auch "gekruppt" - er hatte halt diesen typischen bellenden Husten und diese Atemgeräusche dazu. ABER das ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem Anfall. Da liegt dein Kind da, röchelt und bekommt keine Luft, versucht zu weinen aber es geht kaum, ist fix und alle und total schwach, hat keine Körperspannung mehr... Und ich glaube da gibt's bei jedem Elternteil einen Schalter wo man sagt "OK das ist jetzt ernst, keine Zeit verlieren!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alles andere wäre eine kehldeckelentzündung, die es aber dank hib-impfung nicht sein kann.die wäre lebensgefährlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir warten auch nicht, sondern handeln, mit ruhe und verstand. aber bei uns wird halt nicht soooo schnell zu medizin gegriffen. sollte mein kleiner diese typischen blauen lippen bekommen werde ich natürlich schnellst möglich den notarzt alarmieren und sofort 2 rectodelt geben. das ist ja wohl klar!!! aber meist verkennt man einen anfall, weil kind auch natürlich panisch ist. darum beruhigen wir erst und machen die athemwege auf natürliche weise schon mal frei. ein gesunder erwachsener kann dann schnell erkennen, ob nen rectodelt notwendig ist oder doch nicht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einem ANFALL wartet man nicht 4 nächte. du hast völlig recht. aber wir haben das auch durch, dass mütter behaupten ihre kinder würden auch kruppen und sie würden ohne pöööses cortison auskommen. die kinder hatten mit sicherheit keinen anfall. einatmen geht da nämlich nicht mehr und die geräusche sind schweißtreibend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst mir glauben, ich hab immer zu 100% richtig entschieden. mein kleiner hat auch bellhusten, der krupp gleicht. da würde ich nie rennen. ein kruppanfall klingt nach ersticken. und es ist unangenehm fürs kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich meine jetzt einen richtigen Anfall, nicht den "Husten". Beim Zwerg ist es ja auch noch so, dass er immernoch von der Geburt erhöhte Myasthenieantikörper hat. Die hat er von mir (ich hab erst nach der Geburt erfahren, dass ich eine habe) durch die Plazenta bekommen und waren EXTREM hoch bei ihm. Er hatte auch die myasthenische Krise (Atemmuskulatur hat versagt). Also Atemnot ist ja generell nie so toll (schon allein für Gehirnzellen usw) aber ich habe Sorgen, dass er durch die Anstrengung Myastheniesymptome bekommt...was aber ziemlich unwahrscheinlich ist ABER Stress und Infekte sind ja in der Kombination nie gut. Übrigens bin ich gestern nicht panisch mit Kind auf dem Arm durch die Wohnung gerannt ;) Wir sind sehr ruhige Eltern. Wir haben leise "sein Lied" gesummt, ihn im Arm gehalten (mein Mann) während ich gepackt habe und innerh. von 5min waren wir zur Tür raus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"sollte mein kleiner diese typischen blauen lippen bekommen werde ich natürlich schnellst möglich den notarzt alarmieren und sofort 2 rectodelt geben." ist klar, action muß schließlich sein. warum 2 rectodelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als meine tochter (fast 8 jetzt) damals mit 3 jahren den 1. pseudokrupp anfall hatte hatte ich einen nervenzusamemnbruch, denn ich hatte zuvor noch nie etwas davon gehört. mein mann hatte die ruhe bewahrt und sofort eine dampfsauna im bad verursacht, dann sofort den doc gerufen und ins kkh gefahren. er kennt das von seinem kleinen bruder, der überiegends bis zum 12. geb an pseudokrupp litt. immer, wenn die fabriken am wochenende die schornscteine frei geblasen haben. ich habe inzwischen ne menge infos gesammelt und bin dann schon so ruhig, das ich genug ruhe aus strahle, das mein kleiner mit vertraut, das alles gut wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der regel ist er nicht lebensbedrohlich, wenn man schnell handelt und das tust du ja. ich hab meinen kia mal gefragt, SEHR selten sind kinder erstickt und die waren meist unbehandelt. eigentlich ist er relativ harmlos, aber man muß eben handeln. wie das mit der myasthenie ist, weiß ich leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hast du eigentlich für ein problem mit mir? hat dein kind schon mal einen richtig schlimmen anfall mit blauen lippen gehabt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja nicht behauptet, dass ich panisch durch die gegend gelaufen bin und hysterisch war. mein kind hatte mit 8 wochen seinen ersten anfall und mein mann war nicht mal dabei. den letzten hatte er mit 8 jahren, nachdem er 3 jahre nichts mehr hatte. der war aber merklich sanfter, wobei er nach einem zäpfchen verlangt hat. ich hab heute noch welche in reserve. helfen auch bei bienen/wespenhalsstichen (wenn man schnell ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, sein erster mit 8 wochen. danach hab ich es nicht mehr drauf ankommen lassen. und ich spiel hier nun nicht das spiel "mein kind war schlimmer betroffen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich nicht, aber vielleicht du??? ich bin sooo froh, das meine kinder noch nie solch einen schlimmen anfall hatten, aber du bist ja hier die, die der meinung ist über alles beser bescheid zu wissen, das es wohl immer das beste wäre SOFORT mit der chemischen keule zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem richtigen Anfall hilft NICHTS ausser die von dir sogenannte "Chemiekeule" ! Alles andere ist ein "Husten" und klar auch hier braucht man Hilfe. Aber bei nem richtigen Anfall geht's nunmal nicht ohne. Mein Sohn hätte die ganze Nacht kaum Luft bekommen, wenn er das Zeug (also Adrenalininhalation + Cortisonzäpfchen) nicht bekommen hätte. Also sie hat schon recht! In allem was sie bisher sagte. Nur weil dir das nicht passt heißt das nicht, dass sie hier einen auf Übermutter macht, das tut sie nämlich überhaupt nicht (jetzt mal ganz objektiv betrachtet *zwinker*) Gruß asu