Lene1985
Hallo zusammen! Unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und so langsam möchten wir uns einen Fahrradanhänger anschaffen, um im Frühling und Sommer Ausflüge mit dem Rad zu machen. Ich habe auf dem Gebiet noch gar keine Ahnung. Mit welchem Anhänger seid ihr zufrieden? Habt ihr sonstige Tipps, was man unbedingt beachten sollte? Vielen lieben Dank im Voraus!
Am besten gefallen mir die von Thule, weil man die meisten Modelle liegend stellen kann. Gerade bei relativen langen Touren ist das für kleinere Kinder super! Da wir meist aber nicht sooo lange fahren auch auch eigentlich nur während der Wachzeiten, haben wir uns für den günstigeren Croozer Keeke entschieden und sind bisher (gekauft letzten Sommer) zufrieden damit.
Hallo, wir haben uns vor 3,5Jahren, als unsere Tochter gerade ein Jahr alt war einen Einsitzer von Thule gekauft und sind damit super zufrieden. Er wurde im ersten Jahr fast täglich genutzt und im zweiten auch noch sehr oft. Danach, weil sie nun auch gerne selbst Fahrrad fährt nur noch sporadisch. Mittlerweile ist sie auch zu groß dafür, aber er steht jetzt schon für den kleinen Bruder in den Startlöchern. Wir haben uns bewusst für den Einsitzer entschieden, da wir das zweite Kind von vornherein mit mindestens dreiJahren Abstand geplant hatten. Solltet ihr früher über Zuwachs nachdenken lohnt sich auf jeden Fall ein Zweisitzer, aber der ist eben etwas breiter. Wir haben eine Abdeckung dazu gekauft, da er viel draußen stand. Ansonsten lohnen sich auf jeden Fall zwei Kupplungen, eine für Mamas und eine für Papas Fahrrad. Eventuell noch ein zusätzliches Schloß mit mehreren Schlüsseln. viel Freude.
Wir hatten auch einen Thule, haben ihn jetzt aber nur noch als Gepäckanhänger bei größeren Ausflügen dabei. Grade im Stadtverkehr fand ich ihn doof, weil ich oft nicht vernünftig um die Kurven gekommen bin. Die Federung vieler Anhänger finde ich für Kinder echt unterschiedlich. Da ich es täglich gute 34km nutze, haben wir inzwischen ein Lastenrad von Winther. Super wendig, toll gefedert und ich habe die Kinder im Blick.
Querido sportrex
Wir haben den Zweisitzer von Thule und nutzen seitdem auch den Sportsitz (Kiwa) nicht mehr.
Super für Ausflüge, weil man viel mitnehmen kann. Vor allem im Wildpark (wir haben eine Jahreskarte) oder auf dem Deich.
Nicht ganz billig das Teil, muss man schon ehrlich sagen. Wir haben eine Weile überlegt
Den Neugeboreneneinsatz werden wir für das Brüderchen, das im Mai kommt, aber nicht kaufen. Den werde ich tragen. Fahrrad fahren darf man mit den ganz kleinen ja eh noch nicht im Anhänger, weil das zu sehr rüttelt. Schieben tu ich dann eben in der ersten Zeit nur den Großen . 11 Monate ist denke ich ein sehr gutes Alter, um zu starten. Unser war zwar schon 18 Monate alt, aber er wäre auch früher bereit gewesen :)
Hallo, Wir haben uns nach einigen hin und her für ein „Kindercar“ entschieden. In Karlsruhe in kleiner Manufaktur gefertigt ist es unserer Meinung nach eins der sichersten und nachhaltigsten Modelle, da jedes einzelne Bauteil selbst ersetzt werden kann und als einer der wenigen Modelle keine Kunststoffwanne hat sonder aus Aluminium. Außerdem viel Platz um den Kopf rum, damit der Kopf nicht direkt an der Plane ist im Fall des Unfalles. Sicher nicht die elegantesten Modelle und auch echt teuer (wir haben second Hand gekauft). Aber ein toller Wiederverkaufspreis oder Weiternutzung als lastenanhänger/hundeanhänger… Wir sind super zufrieden!
Ich danke euch!