Elternforum Rund ums Baby

Fahren ohne Kindersitz

Anzeige kindersitze von thule
Fahren ohne Kindersitz

Tine838

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine was würdet ihr tun Frage: Mir ist seit dem Sommer etwa 3-4 mal in Autos die neben uns fuhren aufgefallen, dass Kinder nicht im entsprechenden Sitz transportiert wurden. In einem Fall, die Familie stand neben uns an der Ampel, das Mädchen ca. 4 Jahre alt stand zwischen den Beinen der Mutter im Fußraum des Beifahrersitzes. Hier haben wir die Scheibe runter gelassen und den Vater angesprochen, unbeteiligtes Schulterzucken war die Konsequenz. Als grün wurde zog die Mutter das Kind auf ihren Schoß, die Mutter war übrigens angeschnallt und auf dem Rücksitz konnte man einen (leeren) Kindersitz sehen. Die anderen male hab ich die Kinder hinten im fahrenden Auto rum turnen sehen oder die Mutter hatte den Säugling im Arm. Die Sitze waren immer zu sehen aber halt leer. Es waren übrigens keine sichtbar ausländischen Familien, nur für Fall, dass die Rückfrage kommt. Was würdet ihr machen? Kann man etwas machen? Ich bin immer etwas verzweifelt, weil ich mir vorstelle was passieren könnte und ich halt nicht gehandelt habe. Danke für eure Meinungen oder eure Ratschläge


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

Hier ist das auch schon passiert. Kam grad vom einkaufen zum Parkplatz und sah das Grauen. Hab sofort die Polizei mit Kennzeichen informiert. Würde mir das nie verzeihen, wenn ich hätte was ändern können und es nicht getan hätte.


Tine838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ah ok, ich bin mir nur nicht sicher, ob in Berlin die Polizei schnell genug reagiert. Aber Polizei anrufen werde ich das nächste mal auch, leider ist es oft so, dass man das Kennzeichen nicht mehr sieht, wenn man schon daneben ist und wenn ma nselbst fährt, ist telefonieren auch nicht immer sofort möglich. Wie hat die Polizei reagiert?


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Die haben eine Streife losgeschickt. Was draus geworden ist, weiß ich nicht. Ich hab mein Bestes getan und das war mir wichtig. Ansprechen find ich unnötig. Als wenn dann einer sagen würde "Oh achso. Wusste nicht dass Kinder in den Sitz gehören."


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ach als ob da was gemacht wird. Das glaubst doch selbst nicht. Da muss die Polizei schon auf frischer Tat erwischen. Ich finde es auch echt unmöglich.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

In Berlin? Na ja du kannst das machen, um dein Gewissen zu beruhigen... Mein Nachbar fährt seit Jahren mit den beiden jüngsten Kindern ohne Kindersitz. Die Eltern sind völlig beratungsresitent, werden sie mal wieder von der Polizei erwischt, zahlen sie eine geringe Strafe. Kostet wohl so um die 30 €. Als ich mal die "nette" Dame vom Ordnungsamt, die mich morgens zum wiederholten Male ermahnte, nicht mit meinem Kind auf dem Gehweg radzufahren (StVO §2, Abs. 5 war zu dieser Blitzbirne noch nicht durchgedrungen) etwas ketzerisch darauf ansprach, sich doch mal lieber um meinen Nachbarn, der gerade mit den Kindern (damals 1 & 8 Jahre) ohne Kindersitze aus der TG rausfuhr, zu kümmern... antwortete sie mir nur: für den fließenden Verkehr sei sie nicht zuständig.


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das Ordnungsamt ist tatsächlich oft nur für den ruhenden Verkehr zuständig, die Polizei kümmert sich um den fließenden Verkehr. Das mal ganz unabhängig davon wie die Dame reagiert hat. Ansonsten braucht man eigentlich weder Ordnungsamt noch Polizei! Einfach Zeit, Ort und Kennzeichen merken, bzw. aufschreiben und am besten noch den Fahrer beschreiben können. Dann schriftlich beim Ordnungsamt anzeigen und sich selbst als Zeugen angeben. Das sieht dann allerdings auch der Fahrer, deshalb hört da bei vielen der Sinn für Gerechtigkeit auf. @ Dee: Du kannst deinen Nachbarn also gern jedesmal anzeigen, wenn er wieder mit unangeschnallten Kindern fährt. Du hast sogar den Vorteil, dass du zweifelsfrei sagen kannst, das er gefahren ist da ihr euch kennt. Die Bußgeldstelle kann das Bußgeld auch erhöhen bei absoluter Uneinsichtigkeit. Ein Nachbarschaftsstreit dürfte dann aber vorprogrammiert sein.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

Also in solchen Situationen was zu unternehmen ist schwierig. Ob die Polizei da extra hinfährt weiß ich nicht. Aber hier haben wir das zb durch eine Kontrolle am Kindergarten geregelt. Den Erziehern ist aufgefallen dass ein paar Kinder morgens unangeschnallt oder eben nicht im kindersitz zum Kindergarten gebracht werden. Erst gab es Aushänge mit der Bitte, das Kind ordentlich zu sichern. Dann hat die Leitung die Polizei gebeten, mal eine Kontrolle durchzuführen. Das haben die dann innerhalb kurzer Zeit 3 mal gemacht (kamen von sich aus immer wieder). Das war schon eine gute Aktion aber ich fürchte, gebracht hat es wenig. Mehr als eine Verwarnung bekam glaube ich keiner und ich sehe immernoch Eltern ihre Kids unangeschnallt zur Kita fahren. Manche Leute sind bei sowas einfach unbelehrbar, da kann man nur hoffen dass wirklich niemals etwas passiert! Unser Weg zur Kita sind auch nur 400m und wenn ich mal mit dem Auto fahre sind immer beide Kinder ordentlich in ihren Sitzen. Finde das nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern auch pädagogisch wichtig. Für die Kinder soll es klar und selbstverständlich sein, im Auto angeschnallt zu sein, und keine Frage des Ermessens.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

Ganz ehrlich, die Eltern wissen es doch ganz genau. Da müsstest du so viele Leute auf der Straße ansprechen wegen allem Möglichen und was bei einigen zu Hause abläuft, will ich gar nicht wissen. Nein, ich würde dazu wohl nichts sagen oder unternehmen.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

Gucken das du heimlich Fotos machen kannst. Insassen und Nummernschild. Und dann zum Jugendamt mit Anzeige wegen Kindeswohlgefährdung. Die wenden sich an die Polizei um die Halter/Eltern in Erfahrung zu bringen. Wenn die Polizei nichts macht dann vielleicht das Jugendamt. Sind zwei Behörden dran tut sich vielleicht was weils nicht mehr nur um Bußgeld geht.