Mitglied inaktiv
kurz eine erklärung: unsere stadt feiert 850 jährigen geburtstag, hier gibts ein schloß, alle kinder aus dem kiga waren letzte woche da. am donnerstag war schloßfest im kiga, alle konnten sich verkleiden, zum mittag haben alle kinder draußen auf stühlen und bänken gesessen es gab hühnerkeule und brötchen. die kinder durften mit den fingern essen. heute morgen hat sich eine mutter aus der gruppe meiner großen total aufgeregt das die kinder die keule mit der hand gegessen haben. das ist total eklig, meinte sie. und das essen war kein richtiges essen. sie zahlt pro mittag 0,60 €, ich finde es nicht so schlimm oder wie findet ihr das? kati
Geflügel kann man doch mit der Hand essen.... Finds auch keineswegs schlimm
finde ich den Einwand der Mutter. Würde ich mich nicht mit auseinandersetzen
Hähnchenkeulen isst man mit der Hand! Vorallem Kinder... Wie sollen die die denn schneiden??!?? Find ich super.
ich habe das sogar schon im feinen restaurant mit der hand essen sehen
okay ich steh mit meiner meinung nicht alleine da. ich habe kein problem damit. aber sie regt sich über fast alles auf. morgen ist wandertag mal sehen was da kommt. kati
Es gibt Eltern, die regen sich über ALLES auf. Da möchte ich echt nicht Erzieherin sein.
Wir haben hier auch so Kandidaten.
dit kann man ooch mitte hand essen, soll se sich uffregen
ist doch klasse essen. Und passt super zum thema. Des Kaisers besteck sind seine Finger. Aber sie nimmt Äpfel oder Birnen auch in die Hand zum Essen oder?
ihr tochter isst kein obst und gemüse. hatte immer milchschnitte mit zur obstpause, darf sie aber nicht mehr in der obstpause essen. kati
milchschnitte darf man hier eh nicht essen bei uns
*gutfind*
zahlt ihr 60cent immer für mittagessen?
ichzieheum
hallo also hier ist es so, wer wenig einkommen oder alg II bekommt wird von den kiga gebühren befreit, wer die befreiung hat muss weniger essengeld zahelen. hier gibt es eine förderung vom land (MV) die steuern max. 1,50€ zu bei bedürftigen familien sonst kostet es 2,10 € kati
Klasse Ansatz aus MV. Hoffe ja immer noch auf kostenloses Schulessen. Nichtmal die Milch ist kostenlos bei uns.
ich finde es auch toll, ist schon eine erleichterung für uns. aber ich habe vorher auch den vollen beitrag gezahlt, freue mich aber das ich es nicht mehr mus. finde aber das alle in den genuss kommen sollten, denn die eltern die den platz zahlen müssen, zahlen schon genug für den platz, da sollten sie auch die förderung bekommen. kati
ja der meinung bin ich auch. vorallem wenn man 10 oder 20 eur über der grenze liegt. das passiert mir immer, wenn es was billiger gibt. aber leider sind unsere landesregierungen noch nicht so weit.