n78
Meine Tochter kommt heuer im September in die 1. Klasse. Nun bildet unsere Grundschule zum 1. Mal eine Kooperationsklasse d.h. 3 Kinder mit besonderm Förderbedarf und ein Kind mit Downsyndrom ( dieses hat eine ständige Begleitperson) plus 12 Regelkinder kommen in eine Klasse. Diese wird von einer Grundschullehrerin betreut. 4 Stunden minimum kommt eine Sonderschullehrerin in die Klasse und unterrichtet zusammen mit der Grundschullehrerin. Die anderen 1. Klassen werden ungefähr eine Klassenstärke von 24 Kindern haben. Uns fällt die Entscheidung schwer, eure Meinung bitte!
Welche Entscheidung? Könnt ihr die Klasse aussuchen, oder wie?
kooperationsklasse, durch 2 lehrer entsteht kein nachteil
Ja, wir können es uns aussuchen, es werden Freiwillige für diese Klasse gesucht. 2 Lehrer sind ja nicht so sicher. 4 Stunden minimum ist die 2. Lehrkraft ja nur da
ersteres... auf jedenfall
Annehmen, dadurch lernt Dein Kind sehr viel mehr auch im zwischenmenschlichen Bereich, von der kleineren Klassenstärke ganz abgesehen. Mein Sohn geht auch in so eine Klasse und hat absolut keinen Nachteil dadurch im Gegenteil er profitiert sogar davon
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.