Elternforum Rund ums Baby

Eure gefüllte Paprikaschoten-Rezepte hätte ich gerne...

Eure gefüllte Paprikaschoten-Rezepte hätte ich gerne...

Ani_k

Beitrag melden

Bitte


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich füllle die Paprika immer mit Hack-Reismischung gut gewürzt, dann geb ich die Schoten mit Brühe ( zuvor Paprikawürfel, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenconcasse anbraten, dann mit der Brühe ablöschen) und lasse sie köcheln bis die Füllung gar ist, dann mit Tomatenmark die Sosse abbinden, abschmecken nochmal kurz aufköcheln lassen- fertig- dazu gibts meistens Stampfkartoffeln oder nur Brot. Für mich mach ich noch vegetarische gefüllte Paprika


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hab gerade welche im Ofen :-) Dieses mal diese,hab nur noch etwas Schafskäse in den Teig und das mit der Mehlschwitze gelassen,obs schmeckt kann ich dir in 'ner stunde sagen ;-) LG http://www.chefkoch.de/rezepte/226491093168336/Gefuellte-Paprika-nach-Uroma-Susanne.html


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

achso,Kräuter der Provence sind auch noch drin und etwas mehr gewürzt.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angie7884

ich hab genau das gleiche rezept!!!!!! Es ist einfach superlecker und einfach!!!


angie7884

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Bin mal gespannt hab sooo hunger ;-)


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich hab das rezept seit vielen Monaten und koche es sehr gerne. hab schon viele ausprobiert, aber das ist def das beste!!!!! Hab es irgenwann mal im Chefkoch gefunden. 10 Paprikaschote(n) (Spitzpaprika), gelbe, je nach Größe evtl. mehr oder 4 normale paprikaschoten 500 g Hackfleisch, gemischt 1 Zwiebel(n) 1 Zehe/n Knoblauch Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle Paprikapulver 100 g Reis, gekochter 1 Ei(er) 1 kl. Dose/n Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe etwas Zucker 1 EL Butter 1 EL Mehl Zubereitung Aus Hackfleisch, Reis, Ei, Zwiebel und Knoblauch einen Hackfleischteig herstellen und mit den Gewürzen abschmecken. In die Paprikaschoten füllen und aus dem Rest Hackfleischbällchen formen. Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben und etwas anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, das Tomatenmark dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Die gefüllten Paprikaschoten und die Bällchen in die Soße geben und entweder auf dem Herd oder im Backofen 30-40 min schmoren lassen. Dazu gibt es Reis. Alternativ kann man auch Tomatenpüree statt des Tomatenmarks verwenden. Dann etwas weniger Brühe verwenden. Die Mengenangaben sind natürlich etwas vage, meine Uri hat immer "nach Gefühl" gekocht. Ich habe versucht, das Rezept so gut wie möglich nachzuvollziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich habe letztens spezielle Formen dafür entdeckt, also so eine Art Blech mit Mulden - lohnt sich die Anschaffung, oder ist das Quatsch und die Paprikas kommen auch so gut zum stehen in einer normalen Auflaufform?


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schneide die Schoten unten immer gerade und danach stehen sie wie eine 1


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach die seit Jahren in der Pfanne oder..wenn ich mal mehr brauche im Wok, da passen 6,7 Stück rein. Lg reni


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die stehen einwandfrei, wenn man sie unten etwas begradigt bei Bedarf. Ich hab immer so viele in der Kasserolle - die können gar nicht kippen .-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Feta in die Hackmasse...dann wird die Masse nicht so trocken und fest!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Pute oder Hähnchenbrust schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl rundherum anbraten. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Gemüse (Weisskohl, Bambussprossen, Mungobohnenkeimlinge, Karotten, Zuckerschoten oder was man halt so mag), putzen und waschen. Im gleichen Topf wie die Pute anbraten, anschließend mit reichlich Currypulver würzen. Die angebratenen Fleischteile auf das Gemüse legen und den Reis dazugeben. Mit Gemüsebrühe auffüllen und mit Muskat würzen. Den Deckel auflegen und bei schwacher Hitze solange kochen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Eventuell noch etwas Flüssigkeit nachgeben, wenn der Reis noch nicht gar sein sollte. Das ganze in die "geköpften" Paprikaschoten füllen und 20 Minuten in den Ofen schieben bei 180 Grad. In der Zeit aus geschälten Tomaten, Paprikamark, etwas Sambal Oelek und etwas Sojasauce eine Sauce zaubern und pürieren. Und lecker!!