guinan
Was unbestritten vollkommen i.O. ist: Einem 74-jähriger wird von der Polizei wegen Alkohol am Steuer der Führerschein abgenommen und die Autoschlüssel. Es wird angeboten ihn nach Hause zu fahren. Dies verweigert der Mann und geht zu Fuß. Nun das, wozu Eure Einschätzung gefragt ist: Der (erwachsene) Enkel geht zur Polizei und möchte den Autoschlüssel. Der Opa weiß nichts davon. Ohne Überprüfung der Personalien oder Nachfrage beim Autohalter wird der Autoschlüssel herausgegeben und dazu noch weitere Infos, wie der Promillewert und die Einschätzung über die Chancen den Führerschein wieder zurück zu bekommen. Ist das so i.O.?
Nein... Außer der Enkel wäre sein Vormund, aber so nein.....
Dann wäre der Opi ja minderjährig
Wer wird denn so kleinlich sein, du weißt doch was ich meinte
Entschuldige, ich hatte meinen täglichen Klugscheisserpost noch nicht
Ich bin hocherfreut dass ich dir dienen konnte
Selbstverständlich nicht in Ordnung. Der Mann stand unter Alkohol. Das ist zwar unverantwortlich, macht ihn aber längst nicht unmündig.
Nein, die haben noch nichts von Datenschutz gehört.
Ohne Überprüfung der Personalien? Nein! Da kann ja jeder kommen. Aber in dem Fall scheint es ja gut gegangen zu sein.
Oh wenn ich mir die anderen antworten durchlese geht es wohl eher darum das Infos rausgegeben wurden, die nicht hätten weitergegeben werden dürfen. Ich hatte es auf die Autoschlüssel bezogen. Und trotzdem nein
Nein, außer der Enkel wäre z.B. amtlich bestellter Vertreter.
Dann hätten sie aber auch den Betreuerausweis zb einsehen müssen. Die haben ja anscheinend nicht man den Ausweis des Enkels geprüft. So war das sicher nicht i.O.
Betreuer, sorry.
Nein. Finde ich nicht und kann mir auch nicht denken, dass das rechtens ist. Der Opa ist doch wohl ( nüchtern ) im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte, oder?
New da könnte ja jederkommen , der das vllt. Aus der Nähe mit bekommen hat. Es sollte natürlich Überprüft werden ob es der Enkel ist der den auto Schlüssel möchte... Und ob das für den Opa auch in Ordnung geht. Was den Rest betrifft unterliegt die Polizei der Schweigepflicht und darf keine infos über Promille EC. Rausgeben. Es sei denn der Enkel ware der Vormund.
Ihr seht das genau wie ich! 1) Da könnte jeder kommen 2) Datenschutz Der Mann hat KEINEN Vormund, Betreuer o.ä. Der Enkel wusste vor seinem Opa die Infos.
Ist es nicht. Wir haben auch für einen Freund den Führerschein abgeholt und den Schlüssel. Aber ohne Vollmacht und Ausweiß geht da nix. Natürlich haben wir das gewusst und mitgenommen. AAAAber wenn der Enkel dem Polizisten bekannt ist kann es durchaus sein, dass er ihn mitgeben darf. Also da kann sich die Polizei darauf berufen. Was er denen erzählt hat kann nur die Polizei sagen.(weil Opa nix wusste)
Aber die Infos hätten sie nicht sagen dürfen,finde ich. Aber wie gesagt wenn der Enkel bekannt ist und die öfter miteinander zu tun haben oder es schon öfter vorgekommen ist.....
Na, das mit dem schlüssel finde ich auch noch ok, meist kennt man sich ja untereinander, aber der Rest darf einfach nicht sein......
Das habe ich auch in der Diskussion angeführt. Möglicherweise waren die Personen bekannt. Das kann ich nicht sagen. five: Kannst Du Dir vorstellen, um wen es geht? *g*
Ich hoffe aber doch stark das Opa seinen Führerschein los ist.
Das ist vollkommen Knödel, ob der denen bekannt ist. Sie haben gegen das Datenschutz verstoßen und fremdes Eigentum weitergegeben ohne Zustimmung. Wäre ich der Opa gäbe es eine Dienstaufsichtsbeschwerde
Ja natürlich und das war hoch an der Zeit! Darüber besteht keinerlei Diskussion.
Und an die anderen. Dieser Opa macht da nix. .......denk ich mal.
Die Dienstaufsichtsbeschwerde haben wir auch angeraten (über den Rechtsanwalt der Familie). Ob das gemacht wird, ist fraglich. In der Familie besteht noch die Meinung, dass die Polizei über allem und allen steht und man sich nicht mit der Obrigkeit anlegt.
Siehste ,wusste ich ja.....
Sein jüngster Sohn ist der Meinung, dass es an den Rechtsanwalt weitergegeben wird. Wir werden sehen.
Das ist schade, weil die Obrigkeit das gerne - und vor allem bei alten Menschen - gerne auch mal ausnützt und den bequemeren Weg wählt.