Me82
Hallo zusammen, vielleicht kennt das ja jemand. Meine Tochter 2 Jahre alt isst sehr einseitig. Am liebsten trockene Nudeln, mal ein Brot, Fleisch-oder Gelbwurst liebt Sie. Frischkäse auch. Und am liebsten würde Sie den ganzen Tag nur Kekse essen wollen..Darf Sie natürlich nicht. Obst und Gemüse mag Sie gar nicht.. bieten ihr es an aber Sie sagt das es eklig ist. Aber ist dieses Verhalten normal? Hat das auch jemand? Lg
Es kommt oft vor, dass Kinder phasenweise einseitig essen. Es ist sicher nicht schlimm, aber irgendetwas Vitaminreiches sollten sie halt schon dennoch zu sich nehmen. Ich würde feste Essenszeiten einführen, also nicht ständig den ganzen Tag über immer wieder was essen lassen, sondern zu drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten zusammen an den Tisch setzen und miteinander essen. Selbst auch ein gesundes Essverhalten vorleben! Das Essen nicht kommentieren, nicht drängen oder zwingen, sie darf nehmen was und wie viel sie möchte, aber es gibt eben das Essen, das am Tisch steht. Du kannst ja mehrere Komponenten anbieten, dass immer irgendwas dabei ist, was sie sicher mag. Vielleicht hilft es auch, wenn sie das Essen selber mit zubereiten darf (selbst geschnittene Salatgurkenstücke schmecken einfach besser) oder du lustige Gesichter aus dem Essen machst. Meine Kinder lieben es auch, wenn ich z.Bsp. mit Keksformen Figuren aus Brot und Käse aussteche. Das schmeckt doppelt gut. Oder es gibt Obstspieße oder ein lustiges Krokodil aus Gemüse und Obst. Du könntest auch versuchen etwas unterzujubeln, in dem du in einen Aufstrich etwas Gemüse hineinmischt oder in eine Suppe. Oder es hilft, wenn ihr es selbst anbaut. Meine Kinder lieben das Gemüse und Obst aus dem Garten noch mehr. Zur Erntezeit wird da im Garten sehr viel genascht ;) Als wir noch in der Wohnung ohne Garten waren, haben wir in Mini-Hochbeeten auf dem Balkon immer ein bisschen was angesetzt. Mein Großer ist auch mäkelig und mag mittags auch alles nur trocken, aber er isst gerne Suppen und Rohkost und bringt so doch viele Vitamine unter, dass es mir dann egal ist, wenn er eben nur trockenen Reis oder trockene Nudeln als Hauptgang ist. Ich würde jetzt nicht auf Biegen und Brechen was verändern, aber vielleicht gelingt es dir ja spielerisch sie auch an andere Lebensmittel heranzuführen. Und nicht gleich aufgeben, wenn sie es nicht mag. Kinder müssen neue Lebensmittel bis zu 10 Mal probieren, bevor sie akzeptiert werden. Viel Spaß beim Herumprobieren!
Sie ist 2 Jahre jung - solang isst sie ja noch garnicht ;) das wird bestimmt noch.
Obst und Gemüse, beides, garnicht ist natürlich nicht so toll. Irgendwas lässt sich da doch finden.
( Gurke und Melone zB sind ja sehr geschmacksneutral und gut zum Knabbern oder lutschen)... manche mischen ja was ( püriert oder so ins Essen), das wär ne Variante. Bei mir als Kind hats geklappt
Und wichtig finde ich: isst dein Kind allein oder am Tisch bei den anderen?
In Gemeinschaft schmeckte eben besser.
Wir sitzen alle zusammen am Tisch und essen gleichzeitig. Sie merkt es wenn wir irgendwas an Obst oder Gemüse mit irgendwas mischen. Sie lässt es stehen und sagt schmeckt nicht.
Su schreibst trockene Nudeln? Nudeln mit Soße isst sie nicht, auch wenn du es vermischt? Wenn doch kann man da doch super Gemüse untermischen? Isst sie Joghurt/ Quark? Wenn ja kann man da doch pürriertes Obst untermischen. Vielleicht Smoothie probieren und selbst machen. Isst sie Kartoffelpüree? Da kann man auch Gemüse untermischen. Im vegetatischer Lasagne kann man auch super viel Gemüse verstecken. Lieben meine Kinder. Vielleicht "kinderfreundliche" Pizza? Also mit Dinkelvollkornmehl statt Weißmehl, pürrierte Paprika/Tomaten drauf und etwas Käse. Das lieben meine Kinder auch. Ist es nur eine Phase oder hat sie noch nie Obst und Gemüse gegessen? Vielleicht kommt es ja noch. Würde ich halt immer wieder anbieten. Was macht sie wenn es etwas gibt was sie nicht isst, isst sie dann gar nichts oder gibst du ihr was anderes? Kekse würde ich erst mal keine mehr geben bsw erst wenn sie wieder normal isst.
Also Obst oder Gemüserohkost in mundgerechte Stücke geschnitten kommt ja meistens gut an Meine Tochter hatte immer Phasen, da mochte sie nur Bananen als Obst und dann nur Äpfel als Obst gegessen Säfte oder Smoothie probieren Das Auge isst mit vllt mal verschiedene Rezepte ausprobieren Gemüseeule oder Bananenschlange https://www.chefkoch.de/rezepte/3183331473822758/Gemueseeule.html https://www.chefkoch.de/rezepte/2317131369402997/Erdbeer-Bananen-Schlange.html
Sie trinkt auch nur Wasser oder Tee. Säfte / Smoothie lässt sie alles stehen. Auch die Rohkost in Stückchen schon probiert..nix..
Ich würde es so wie sunny es beschrieb machen. Drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten. Für die beiden Zwischenmahlzeiten bieteten sich Obst- und Gemüsestückchen an. Nicht gleich das Handtuch werfen, Geduld brauchst du hier und das nicht zu wenig.
Hier war es wirklich der Renner, Gurke selber zu schneiden oder die Banane selber zu matschen. Hab ich dann die Pampe(Stücke waren es weniger ) mit ein ganz wenig Kakaopulver bestreut, haben sie alles aufgefuttert. Ich hab ein Puppenteeservice gekauft und wir haben dann wirklich nachmittags statt "Teeparty" eher "Obstparty" gespielt. Die Kinder durften, mit Hilfe, das Essen anrichten. Mit so einem Apfelteiler konnten sie auch mit Unterstützung den Apfel zerteilen. Fanden sie großartig. Auch wenn ich am Anfang alles alleine gegessen habe, nach einer Weile wollten sie dann auch mal probieren. Kinder lernen in dem Alter durch nachahmen. Setz dich hin, lies ihr ein Buch vor, sprich mit ihr über den Tag und futter nebenbei das leckere Essen. Vermeide es aber, das Essen mit vielen Worten hervorheben zu wollen. Iss einfach und sag nur ab und zu, dass es sehr lecker ist, was sie gemacht hat.
Wird schon werden