Elternforum Rund ums Baby

Essensproblem beim 4-Jährige... brauche mal Verhaltenstip.

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Essensproblem beim 4-Jährige... brauche mal Verhaltenstip.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Problem: Mein Sohn war schon immer ein eher spärlicher Esser, war aber nie ein Problem. Das Theater beim Essen wird aber immer schlimmer. Es geht hierbei nur um Gekochtes essen. Sobald ich nur einen Topf raushole fängt er an, mir zu erzählen das er nicht mag ws ich koche, das er Pudding will, das er Gurke will oder oder oder. Eine Zeit lang hat er wenigstens Nudeln und Reis gegessen, aber nur ohne Beilage. Normalerweise isst er im Kindergarten, da besteht dieses Problem wohl nicht, also es scheint eine Sache zwischen mir und ihm zu sein. Weiss langam nihct mehr wie ich mich verhalten soll. Isst er nicht mit, ist ihm das so ziemlich egal. Das Verhalten verändert sich wohlbemerkt gar nicht. Eigentlich möchte ich aber schon das er mit uns gemeinsam isst. Ich kann ihm aber doch auch nciht immer etwas anderes geben... Hat einer einen Tip wie ich das hinbekomme? Ich meine, es kann ja nicht sein das er so gar nichts mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was das Essen angeht ist mein 4 Jähriger zur Zeit auch schwierig (er hat auch zur Zeit Kiga-Ferien und isst normalerweise dort)... ich lasse ihn daher das essen, was er mag, und wenn es dann einfach nur mal ein Joghurt ist oder so... Hauptsache er isst überhaupt was. Wird sicher auch wieder besser... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich von der Tochter meiner Cousine. Im KiGa hat sie wohl auch eher mitgegessen. Ihr Kinderarzt riet ihr: Kind muss an den gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen, also mit am Tisch sitzen. Es entscheidet immer wieviel, Mama aber was gegessen wird. Es muss irgendetwas probiert werden (egal ob Reis, Gemüse, Fleisch...) Und nicht Zwischenmahlzeiten so 2-3 Std. vor dem Essen geben. Es dauerte eine Zeit, aber sie isst wieder, was Mama kocht! Dir viel Erfolg!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, isst er Essen von Großeltern? Bei meinem war es teilweise auch Machtspielchen: Alles was MAma kocht, das ess ich nicht. Was mein Freund kocht, das ging immer. Also haben wir auch bei Sachen, die ich gekocht habe, gesagt, es sei von ihm. Ging gut. Auch ging bei uns nie Tee. Ausser bei Opa. Also wurde bei uns Opa-Tee eingeführt, seither 1a, Eine Regel bei uns am Tisch: Eine Sache wird probiert: 2 Löffel. Eine Komponente ist dabei, die er isst. die wird auch gegessen. In Ausnahmefällen gab es Brot. habe drauf geachtet, dass er 2 Stunden vorher ncihts gegessen und auch keine Säfte oder Milch getrunken hat. Damit hatte er sich vorher immer mal gesättigt. Auch hinterher ist nichts mit süssem oder Ausweichgetränk. Geduld, nicht drängen und Teller nicht so voll machen. Auch eventuell mal zeitlang alles auf tisch stellen zur selbstbedienung. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich von 3 meiner 4 Kids aber beim Jüngsten ist es am schlimmsten. Er ist nun 6.... isst Nudel ohne alles, isst kein gemüse außer Salatgurke (die auch selten), ist fast kein Obst... mag keine Kartoffeln, nur 2 Wurstsorten,keinen Käse, keine Butter/Margarine und und und Egal was ich vorschlage oder koche... ich kenne es kaum, daß ihm mal alles schmeckt. Ich habe aufgegeben drum zu kämpfen. Kein gesundes Kind verhungert freiwillig. Da er in der KiTa fast alles isst ist es wohl etwas was er nur zu hause abzieht. Ich habe eine Zeit auch eine andere Beilage extra gemacht aber daswar auch nix. Inzwischen koche ich nicht mehr extra... er isst was da ist und wenn nicht stelle ich auch nichts extra hin... dann muß er sich eben Brot und seine 1-2 Wurstsorten aus der Küche holen. Ich unterstütze ihn dabei nicht... will er Toast muß er ihn dann eben ungetoastet essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die aufzählung an auswahl kenn ich. mit 6,5 hat er trockenes fleisch entdeckt: also fettfrei ohne sosse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das inzwischen egal... mein Großer war auch so und nun ist er ein stattlicher junger Mann von fast 1,90m Größe ich denke die kleinen Scheißer wollen und damit ärgern... also schöööööön ruhig bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier ist es ähnlich. er isst auch sehr wenig, aber ich mach mir da keinen kopf. ich koche normal, also das, was ich immer koche (natürlich nicht unbedingt etwas, das er nicht mag) und er "muss" beim essen am tisch sitzen und bekommt auch ne portion. wieviel er davon isst, bleibt ihm überlassen, klar ist aber, dass es keinen joghurt oder keine sonstige zwischenmahlzeit / leckerei bekommt, wenn er nichts isst. dann muss er warten bis zum "nächsten" essen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse meine tochter so gut es geht mit kochen bzw mit zuschauen. sie isst gerne gemüse beim schnippeln und klaut sich auch mal rhe nudeln. wenn sie helfen kann ist sie nachher immer sher stolz auf "ihr" essen und von kleinen hungerphasen abgesehen, isst sie alles immer gut. die isst sogar lauch roh und so *bäh* und pudding wird soch auch gekocht. vielleicht lässt du ihn auch morgens aussuchen was es mittags geben soll. wenn er das dann nicht will, gibt es eben nix bis zum abendessen. wenn er dann nämlich was feineres bekommt dann ist es natürlich auch nicht toll. das wird bestimmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große isst einfach alles was man hier vorsetzt...da ist eher der Mittlere der jenige der nicht isst.. er ist knapp 3 und ist auch nur sehr sehr sperlich.. ich denke ich würde es auch so machen wie Patti..vielleicht hilft es ja..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und meine Kinder entscheiden, ob und wieviel sie davon essen. Dabei koche ich ncihts, was die Kinde rnoch nie gegessen haben oder wo ich weiß dass sie das nicht mögen (bzw. dürfen sie das eben weglassen, aber dann ist es nur die Beilage etc.). Theater gibt es selten, wenn sie nicht essen wollen dann eben nicht. Extrawürste brate ich keine, und außer Nachmittags gibt es bei uns keine Zwischenmahlzeiten (wir frühstücken recht spät).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja werde es wohl mal weiter probieren glaube ja selber eher an so eine art machtspiel, ihm ist es eben völlig egal, dann isst er halt nichts. vielleicht achte ich mal mehr drauf das es vorher und nachher wirklich NICHTS anderes mehr gibt. aber beruhigend zu wissen das es anderen genauso geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings bin ich ja auch mit da wenn er da mal isst. Ansonsten isst er nirgendwoanders.