Nikiiii
Hallo ihr lieben,
zunächst einen guten Start in die neue Woche!
Ich habe eine kurze Frage; zu welchen Uhrzeiten gibt ihr euren kleinen immer Breie? Mittags-, Nachmittags-, Abendbreie? Und gibt ihr danach immer noch mal die Flasche zum nach trinken? Und was gebt ihr da Wasser Tee oder Pre Nahrung?
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag
Mein Mini ist zwar kein Baby mehr, aber ich antworte trotzdem mal
Wir händeln das recht flexibel, je nach Müdigkeitslevel.
Mein großes Kind war ein Langschläfer, der gerne mal bis 9h geschlief. Wer um 9:30h frühstückt, braucht um 12h noch kein Mittag. In der Krippe gab es dann feste Zeiten, die wir am Wochenende ähnlich übernommen hatten.
Kind 2 steht früh auf, da Kind 1 aber schulfertig gemacht werden muss, ist zeitlich nur eine Milchflasche drin.
Abendessen ist eigentlich um 18h, aber das Kleinkind ist dann meist zu müde, also esse ich mit ihm früher (17-17:30h).
Der Zähne wegen versuchen wir die Abendflasche abzugewöhnen, funktioniert aber noch nicht so richtig
Eine Tagesstruktur durch regelmäßige Mahlzeiten zu haben ist super, aber versteife dich nicht darauf, sonst machst du dir nur unnötig Stress.
Kommt ganz aufs alter an und euren persönlichen Tagesablauf. Bei uns gibt es zurzeit 3 Hauptmahlzeiten ca. 7:00/13:00/18:00 +- 1std und 2 x Snacks Kind ist 1,5 Jahre alt. Gestillt wird abends nach dem Essen zum einschlafen und morgens nach dem Aufwachen.
Wir haben keine festen Uhrzeiten. Das hängt immer davon ab, wann und der Kleine seine Schläfchen macht. Ich biete ihm Wasser an, was er nicht mag. Aber er wird noch ca. 20 mal am Tag gestillt, teilweise gleich nach dem Essen, manchmal auch erst 20-30 Minuten später, je nachdem wann er vorher gestillt wurde.
Verzeihung, unser kleiner ist 8 Monate alt
Wir haben das auch abhängig von der Müdigkeit gemacht und essen seit Beginn der Beikost recht früh: 7 Uhr Frühstück 11 Uhr Mittag (Brot), danach 12-14 Uhr Mittagsschlaf 15 Uhr Kaffee/Snack, manchmal auch Obstpicknick unterwegs 17:30 -18:30 Abendessen Inzwischen (2 Jahre alt) ab 20:00 Uhr Schlafenszeit, früher ab 19:00 bzw. ab 18:15 Uhr Bettritual
Das ist bei jedem Kind verschieden. Ich hab mich da nicht an Vorgaben gehalten, sondern nach dem Bedürfnis des Kindes gerichtet und das war auch bei beiden Kindern total unterschiedlich. Der Große hat generell kaum Brei oder Beikost akzeptiert. Ihm hab ich eben über den Tag verteilt immer wieder mal ein paar Löffel Brei gegeben, ansonsten hat er sich mit Milch satt gegessen. Satt wurde er nie von Beikost. Er hat erst mit 18 Monaten angefangen etwas mehr zu essen, hat aber insgesamt sehr lange seine Morgen- und Abendflasche gebraucht und trinkt jetzt mit 8 Jahren immer noch gern lediglich eine Tasse warme Milch zum Frühstück und vorm Schlafengehen. Er isst immer noch sehr kleine Portionen und braucht dafür öfter am Tag was. Der Kleine hat Brei geliebt und wollte recht bald gar keine Flasche mehr. Er hat dann auch bald eine Kombination aus Brei und Familienkost gegessen. Seine Zeiten waren etwa so: Frühstück gegen 06:30/07:00 Uhr. Vorm Schlafengehen (Mittagsschlaf) gegen 10:00/10:30 Uhr hat er seinen Mittagsbrei gegessen. Gegen 14:30 Uhr hat er einen Getreide-Obst-Brei gegessen und etwa um 18:00 Uhr gab es den Abend-Milchbrei. Das war lange Zeit so, hat sich dann im Laufe der Zeit aber auch angepasst an unsere Mahlzeiten, als er dann immer mehr bei uns mitgegessen hat. Zum Trinken gibt es bei uns ausschließlich Wasser. Meine Kinder haben aber erst spät angefangen richtig zu trinken. Erst mit etwa 2 Jahren haben sie nennenswerte Mengen an Wasser getrunken. Davor haben sie einfach genug Flüssigkeit durch die Nahrung aufgenommen. Ich habe Wasser zu den Mahlzeiten angeboten und auch immer wieder mal zwischendurch. Später stand auch einfach ein Glas oder eine Trinkflasche immer zur freien Verfügung und sie konnten sich immer was zu trinken nehmen, wenn sie Durst hatten. Hör am besten auf dein Gefühl und auf die Bedürfnisse deines Babys, dann kannst du nicht viel falsch machen! Alles Gute!
Hallo, also ca. die ersten 2 Monate hab ich nach jedem Essen noch ein Fläschchen PreMilch angeboten weil er sich erst noch ans Wasser trinken gewöhnen musste und er mir gefühlt zu wenig getrunken hätte. Seit er ca. 8 Monate ist haben wir ziemlich feste Zeiten, da ist er aber auch der Typ für. Jetzt ist er 11 Monate 6 Uhr aufstehen (meistens eine Flasche Pre 150 ml noch im Bett) 8 Uhr Frühstücks Brei 12 Uhr Mittagessen 16 Uhr Obst und Snacks 19/20 Uhr Abendbrei Nachts zwischen 0 Uhr und 4 Uhr noch ne Flasche Pre Tagsüber trinkt er nur Wasser und auch genug.