pothi
Huhu, hab den Beitrag unten gelesen und sehe ihr macht alles frisch und gesund. Zeigt ihr mal, was ihr so macht? Gibt ja Anregung lg p
ich denke fotos helfen dir wohl nicht so wirklich weiter....da helfen eher rezepte...aber die gibts ja zuhauf in kochbüchern und hier im inet....würd aber sicher ein lustiger beitrag wenn alle hier ein foto vom essen reinstellen würden
ich wunder mich einfach nur. Jeder hier kocht frisch, niemals mit Tütchen etc. alle backen ihr Brot selber usw... Ist nicht böse gemeint, aber wer sind all die Menschen die vor dem Maggiregal stehen, Büchsen kaufen etc... Ich koch gerne frisch aber ich gebe es zu, dass ich auch mal zu anderen Mitteln greife. lg
Die nicht immer frisch kochen, sagens halt nicht. Wobei ich wirklich sehr selten bei den Tüten stehe, aber trotzdem nicht immer frisch koche, sondern auch mit Hilfsmitteln (z.B. fertigen Pizzateig, fertige Tomatensoße, Pizza ist eh nicht "frisch", frisch ist für mich nur Rohkost oder frisches Gemüse, selbst Nudeln sind nicht frisch) Ich habe jetzt im Bioregal des Supermarktes was auch nicht frisches, aber leckeres gefunden: fertig gewürzter Couscous. Dazu dann noch angeschmortes Gemüse (Zwiebeln, Tomaten Zucchini) und wahlweise Hühnerfleisch oder Tofu als Eiweisbeilage. LECKER und schnell, aber nicht wirklich frisch, weil unfrische Komponenten dabei (also jetzt nach meinen "ich koche frisch / nicht frisch). TK ist ja auch nicht frisch, aber halt TK
Ich koche frisch - zwangsläufig - weil ich die Fertiggerichte/Saucen und die Tüten nicht vertrage. Kartoffelbrei/Püree/Stampf mache ich auch, ist erstens kein Akt und zweitens schmeckt es weitaus besser, als aus der Packung.. Mein Brot backe ich nicht selbst, die Zeit habe ich nicht (und auch nicht den Brotbackautomaten). Ich kaufe mir Eiweißbrot, mein Mann isst ganz normales vom Bäcker. Mein essen Fotografiere ich eher selten bis gar nicht, von daher kann ich dir mit einem Bild nicht dienen.
Wo liest du denn, dass das ALLE machen?
Ich koche eigentlich auch fast nur frisch, aber es gibt tatsächlich Dinge die ich fertig kaufe und es gibt auch 2 Gerichte die ich mit Fix koche, weil die Familie es so mag.
Ich finde es vertretbar, aber das muss ja jeder selber wissen.
Wenn ich Spaghetti Bolognese mit Fix koche und es dazu einen großen gemischten Salat gibt, kann ich damit sehr gut leben, gerade weil es das auch nur höchstens einmal im Monat gibt.
Ich kaufe viel TK Gemüse, und auch die pösen Fischstäbchen fürs Kind (allerdings Vollkorn, für mein Gewissen), aber keine TK Fertiggerichte oder Pizzen. Für Tomatensauce nehme ich die aus dem Glas aus dem DM, die ist Bio und nicht vorgewürzt. Aber ganz ehrlich: Dose und Fix kaufe ich NIE, NIE NIE. Kann man mir glauben, oder es lassen - mir wurscht.
Früher wusste ich das nicht, und aß Pfanni-Zeugs. Das gibt es hier entsprechend auch nicht... sogar Pommes mache ich lieber selbst.
Dose kaufe ich hin und wieder, z. B. Kidneybohnen und Kichererbsen. Manchmal habe ich weder die Zeit noch Lust, Hülsenfrüchte stundenlang zu kochen. Fischstäbchen wollen die Kinder natürlich auch immer mal wieder. Nudeln kaufe ich auch oft fertig, frisch mache ich nur Spätzle oder wenn ich gaaaanz viel Zeit habe Bandnudeln. Fix kaufe ich auch tatsächlich nie, auch kein Fertigbrühpulver.
TK-Pizzen kauft mein Mann ganz gerne. Pizzen sind aber generell nicht meins, zur Zeit.
Ich erwärme auch mal eine Dose, Kartoffelsuppe, mögen sie alle gern. Kommt selten vor, kommt aber vor. Fix-Tüten sind sehr sehr selten, eigentlich gar nicht in Gebrauch, aber Soßenpacks (auch Fix, nur keine Tüte ) das kommt vor. Ich versuche, so frisch wie möglich, also echtes frisches Gemüse, frisches Fleisch u.ä. zu kochen, es gelingt mir aber nicht immer und mein Mann kocht komisch (obwohl, die Kinder es gerne essen)
Nö. Zeigen nicht. Meine Kinder lieben beispielsweise BlumenkohlAuflauf mit Petersielienkartoffeln. Oder Lasagne. Von Claudi hab ich noch irgendwo das Rezept für den Wikinger Topf rum fliegen, der ist auch lecker. Königsberger Klopse, Senfsosse mit Eiern, Kohl/Hack mit Reis, gefüllte Paprika, Schmorgurke, Braten mit Rotkohl, SpaGhetto mit Fleischwurst und roter Sosse(kommt von Schwiegermutter uMd meine Kinder liebe es)... Ich gebe zu, bin eher kochfaul. Ich mag nicht stundenlang alleine in der Küche sein und kochen... aber die Gerichte krieg ich auch hin. Salate in allen Variationen, jeder "mixt" sich den Salat den er mag. Da mein Sohn seit Anfang des Jahres auf Fleisch verzichtet, muss ich sowieso mal gucken, was ich noch kochen kann.
danke für eure Antworten. Muss ja auch jeder selber wissen wie man was macht. Mir fällt einfach dieser Wettbewerb mit frisch kochen und backen auf und ich denke da wirklich manchmal,....wer mogelt jetzt oder schreibt ehrlich... Wie gesagt, nicht bös gemeint, aber fällt einfach so auf....Jeder will die/der Beste sein. Wir sind alle gut zu unseren Kindern, warum dann so profilieren? lg
Hmm...dieser Wettbewerb fällt mir so jetzt nicht auf. Jemand fragt, was bei den anderen so auf den Tisch kommt, und die anderen antworten. Die meisten Gerichte, die zum Beispiel heute genannt wurden, sind eher einfache Alltagsgerichte. "Angeber-Essen" war nicht dabei.
Wenn du Fotos willst, musst du vor dem Essen fragen
Frisch kochen heißt ja nicht automatisch aufwändig. Gemüse muss ich nur vorbereiten, den Rest erledigt der Dampfgarer. Kartoffeln muss ich nur schälen, die kochen alleine. Aufläufe kann ich vorbereiten und in den Ofen stellen, das wars. Brot backen dauert auch nur ein paar Minuten reine Arbeitszeit, die Gehzeit und die Backzeit schafft es ohne mich. Suppen und Eintöpfe "kocht" der Slow Cooker. (Außerdem kann man gerade diese beiden auch prima auf Vorrat kochen und einfrieren.)
Es gibt viele Gerichte, bei denen man während der Zubereitung nicht ununterbrochen am Herd stehen muss. Und manche davon sind genauso schnell auf dem Tisch wie ne Fertigpizza.
da magst du recht haben, ich koche noch altmodisch am Herd ;) lg
Ich gebe zu, dass ich faul bin ;-)
Da ist was dran. Die reine Arbeitszeit sind nur wenige Minuten oft. Den Rest erledigen ja die Geräte. Gerade mit dem Crockpot/Slowcocker fällt auch noch das kontrollieren, umrühren weg. Morgens alles rein, einschalten, abends servieren.
MICH würde mal eher interessieren wie ich es hinkriege, dass mein Gemüse nicjt immer zerkocht
Ernsthaft: Ich setze das Gemüse auf, piekse mit der Gabel und merke "ok, is noch knurpsig". 2 Minuten später ist der Blumenkohl völlig zerfallen und der Broccoli hat so ein komisches Grün angenommen.
Ich zB koche NIE mit Tüten. So einseitig wie ich esse, brauche ich das nicht auch noch
Ich vertrage nicht viel und manches esse ich und vertrage es nicht. Für meinen Freund muss ich wieder extra und was das später fürs Kind wird kann ich mir ja auch denken... immer schön extra kochen
Ich liebe kochen und backen und ich kann ne ecjt gute Pizza inklusive Teig. Aber ehrlich: Brot backen? Wir haben über 300 Brotsorten in D. Ich bin doch keine Küchenfee. Ich hab doch noch ein Leben außerhalb der Küche.
Bevor wieder jemand meckert: Kann jeder mache wie er mag. Ich hab nur so scjon so viel zu tun, dass ich Brot backen nicht auch noch kann. Ich würde mich ja aich gerne mal daran versuchen, aber ich aibe nicht, dass das mit einem E-Herd so gut wird. Außerdem trau ich dem Teig nich. Den muss man doch gehen lassen?! Sauerteig heißt der glaub ich?! So MAL zum probieren ok, aber bei unserem brotverbrauch müsste ich jeden Tag eines Backen.
Nix da extra kochen. Es wird das gegessen, was ich koche oder Pech gehabt.
Jedem, der an meinem Essen rumnorgelt, steht es frei entweder zu hungern oder sich selbst zu verpflegen.
Ich koche zum Beispiel nur ganz selten Fleisch, weil ich keines esse, die Männer gleichen das mit Wurstbroten aus. Für den kleinen Essanfänger wird schon mal extra gekocht oder es gibt unser Essen ungewürzt oder auch mal zwischendurch ein Gläschen, aber das wird sich mit der Zeit ja auch legen.
Brot gibt's meistens gekauftes, aber wenn mich die Lust packt (so einmal im Monat) back ich auch mal selber eins.
Es muss ja nicht unbedingt Sauerteig Brot sein. Es gibt total schnelle und leckere brotrezepte mit hefe. Mache ich ab und zu, wenn ich Lust darauf habe. Arbeitszeit ca 10 Minuten.
Hefebrot schaffe ich sogar noch, am Besten mit Käse und Schinken eingebacken, das Brot wird dann aber nicht "alt"
Ich koche ein Gericht für die ganze Familie und wer das nicht mag, wartet bis zur nächsten Mahlzeit. Sowas kommt aber wirklich äußerst selten vor. Da musst du dir echt keinen unnötigen Stress machen. Ich backe tatsächlich unser gesamtes Brot, Gebäck usw selber, aber das macht mir wirklich Spaß und ist für mich keine Arbeit, eher ein Hobby. Da hat natürlich jeder andere Prioritäten oder Hobbys. Mir würde z.B. im Traum nicht einfallen, eine Geburtstagskarte selber zu basteln, ich kanns einfach nicht und lasse es deswegen.
Fotos mache ich nie. Und "frisch" koche ich auch nicht immer. TK-Gemüse nutze ich ab und zu, ebenfalls alle Schaltjahre mal Pommes, Dosen gibt es hier im Haus auch (Suppen und Ravioli, Kidneybohnen und Prinzessbohnen, weil der Sohn sie mag, Wachsbohnen, Miracoli für Notfälle oder Lust drauf). Unsere Speisekammer quillt über, aber eben auch von Dingen, die ich nicht selber mache wie Nudeln, Reis (grins), Spätzle. Und genau eine Sache mache ich mit Tüte: Lasagne! Allerdings wird sie abgewandelt und nicht genau nach Beschreibung gemacht. Und wenn der Mann mal ein paar Tage auf Vatertagstour ist, dann kaufe ich mir eine einzige Tüte Bolosoße und esse zwei Tage davon, weil ich das früher mochte und heute auch noch. Da der Mann aber die beste Bolo selber macht ohne Tüte, esse ich Tüte dann mit Heißhunger, wenn er nicht da ist. Pizza haben wir gelegentlich im Froster, ich selber mag sie aber nicht, die Herren im Notfall schon.
TK-Fisch haben wir immer und zwar Schlemmerfilet. Wenn keiner Lust hat zu kochen, dann kommt der in den Backofen, dazu gibt es Folienkartoffeln mit Sour Creme vom Aldi, also keinesfalls frisch gekocht.
Wir haben früher oft mit diesen fix-Tüten gekocht. Aber wegen der Kinder verzichte ich jetzt meistens darauf.
Kartoffelbrei gibt's hier immer noch aus dem Paket. Ich bekomme den sonst einfach nicht hin ohne Klümpchen.
Natürlich versucht man schon der Kinder wegen gesund und abwechslungsreich zu koche. Und dann essen sie es doch nicht.
Bei uns gibt es aber auch Fischstäbchen, Nuggets und wir gehen auch hin und wieder zu McDonalds.
LG
Huhu!
Ich weiß, was du meinst...das oft dabei geschrieben wird: mit selbstgemachter Pasta, mit selbstgemachtem Brot ect....
Lg Lucy, bei der es gestern selbstgemachten Kapü gab und die für heute noch keinen Plan hat
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich