Raupenmama
Hallo ihr, Meine Tochter ist 18 Monate alt. Sie mag absolut kein Brot, Brezen, Semmeln etc. Ich koche für uns 2 also Mittags etwas. Schnell und gesund (Vollkornnudeln, Couscous, Gemüse, Fisch, Fleisch) so grundsätzlich isst sie wenige Lebensmittel gerne. An Kohlenhydraten (Beilagen) mag sie eigentlich nur Nudeln, ab und zu Couscous oder Gnocchi. Kartoffeln und Reis isst sie absolut nicht und weil sie auch kein Brot mag, koche ich 2 mal am Tag, was mich eigentlich ziemlich nervt. Sie neigt ganz schnell zu Verstopfung, deshalb sind stopfende Sachen ebenso raus. Ich koche natürlich trotzdem auch mal Sachen, die sie nicht mag und schaue, dass es jeden Tag eine Sache ist, die sie mag. Wie ist es bei euch? Wann kocht ihr? Und habt ihr Ideen, was ich sonst noch so anbieten könnte? Liebe Grüße
Hey, unser Kleiner ist 22 Monate alt und zeigt ähnliches Essverhalten. Ihn konnten wir mit Gemüsewaffeln locken (Spinat, Brokkoli, rote Beete, gern auch mal mit Obst wie Erdbeeren, Waldbeeren, Banane etc.). Wichtig ist es, zu Vollkornmehl zu greifen und gern auch den Gemüse- bzw. Obstanteil auf das maximal Mögliche zu erhöhen. Blumenkohlsuppe, Brokkolisuppe (mit Sahne bzw. Sojasahne und ggf. einpürierten Kartoffeln) geht auch sehr gut. Abends machen wir manchmal Pfannkuchen (mit mehr Ei als Mehl, das isst er lieber). Vollkorn“pizza“, dünner Teig dick mit Gemüse belegt, klappt auch ganz gut. Vollkornpasta mit Salbei- oder Thymiansahnesoße mag er auch ganz gern. Grünkohleintopf mit Kartoffeln und Haferflocken ist seit letztem Jahr Dauerbrenner. Das geht hier immer, sogar zum Frühstück. Vielleicht ist ja etwas für deine Maus dabei…
Auch wenn das wieder einige negativ auffassen: Extrawürste gab es bei mir nicht. Und 2 x kochen am tag schon gar nicht. Geht ja auch sehr ins Geld! ich lebe gut damit, wenn ich sage: "vor vollen Tellern ist noch kein Kind verhungert" Klar, man kann ein wenig tricksen und Gemüse verstecken. Mein Kind mochte sehr gerne Tortellini (die aus dem Kühlregal) und da gab es dann eben die mit Gemüsefüllung. Oder Maultaschen, da gab es dann Gemüsemaultaschen. Kartoffeln mochte er auch nicht in pur, da habe ich dann Wedges gemacht oder Pommes selber, die mochte er, weil er die mit den Fingern essen konnte. In Tomatensoße gab es auch Gemüse, schön klein gemacht mit meiner Küchenreibe. Vollkornnudeln dazu, fertig. Das haben wir Erwachsene auch gerne gegessen. Pizza mit Spinat und Käse, Suppe aus püriertem Brokkoli und Blumenkohl oder Kartoffelsuppe. Irgendwann war die Mäckel-Phase vorbei. ich koche seit eh und je immer Abends. Mittag gibt es was schnelles auf die Hand. oder ich hatte noch was eingefrorenes. Allerdings hat er schon immer gerne Brot gegessen.
Kannst du nicht mehr kochen, dass es für 2 Mahlzeiten reicht? Wir essen immer abends warm, wenn was übrig bleibt essen wir es am nächsten Tag zum Mittag. LG
So machen wir es auch. Wir kochen abends weil da alle am Tisch sitzen können. Außer am Wochenende. Meine essen abends besser , denke aber weil sie es so gewohnt sind. Bin froh dass meine so gut wie alles essen. Haben auch schon seit Beginn an mit am Tisch gegessen Mittag gibt's bei uns Vesper.
sorry, aber das man unbedingt brot essen muss ist so ne typisch deutsche sache. in vielen anderen ländern der erde wird auch kein brot / brötchen / bretzel gefrühstückt, oder zu abend gegessen. da ich einen alles und viel esser habe, gibts hier viele verschiedene sachen. mittags isst er in der kita warm. wenn mein kind möchte, bekommt er zum frühstück und auch nochmal zum abendessen joghurt mit haferflocken, leinsamen und obst oder obstmark. rührei ist auch sehr beliebt, auch mal ein vollkorntoast (kaufen wir alle jubeljahre mal, wenn wir eltern lust drauf haben), vollkornwraps mit thunfisch, oder lachs mit frischkäse, zuckerfreie haferflockenmuffins, avocado, gemüsemuffins/pfannkuchen (vorher gemeinsam gebacken), das klassische vollkornbrot, oder auch die reste von unserem mittagessen. am we essen wir alle zusammen mittag. meistens gibts da fisch, da junior das am liebsten isst. semmelknödel mit pilzsoße kommen auch gut an. schupfnudeln / maultaschen in tomatensoße mit gemüse gibts auch oft.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?