Mitglied inaktiv
Hallo, Ich muss mal was loswerden. Also, bevor wir unser fast 4 jähriges Kind hatten, waren wir uns irgendwie einiger in Erziehungsansichten. Jetzt haben wir uns auseinanderentwickelt. Eigentlich versuchen wir es so zu machen, dass wir uns nicht vor unserem Sohn drüber unterhalten. Mein Mann ist ein Extrem. Entweder er macht Blödsinn, oder ist streng. So ein freundliches Dazwischen ist selten. Wenn unser Sohn (ist ja kein Hund) nicht sofort macht, was er von ihm möchte, wird er laut und sagt dann hintenan den Kommentar: Du hörst ja gar nicht. Da sagte ich: klar, Du redest es ihm so lange ein, dass es stimmt. Heute: Die 2 waren im Auto, Papa sagte, er soll keine Knöpfe drücken. Kind guckt Papa an und drückt. Klar, will die Reaktion testen. Dann sind die 2 im Haus und Kind will mit den Straßenschuhen durchlaufen. Papa strenger Ton (Situation war ja schon von draußen gespannt): erst Schuhe ausziehen, dann... Sohn versucht weiterzulaufen, Papa hält hin fest. Kind weint. Papa sagt es wieder. Kind weint, ruft nach mir. Ich warte etwas. Kind weint immer mehr. Ich weiss, dass sich die 2 reinsteigern. Ich gehe ihn, kniee mich hinter ihn und sage; ich bin da, dann ziehe jetzt die Schuhe aus. Papa flipt aus. Und verlässt die Bühne. Ich habe meinen Sohn dann auf den Schoß genommen und gesagt, er soll sich jetzt mal beruhigen und die Schuhe ausziehen. Da versuchte er nochmal durchzulaufen, aber ich bin ruhig aber konsequent geblieben und dann hat er sie ausgezogen. Ja, mag sein, dass ich ihm in den Rücken gefallen bin, wobei ich ja nicht gesagt habe, dass er die Schuhe anlassen kann. Aber das konnte doch keiner mitanhören. Jetzt ist mein Mann stoffelig und sagt, das Kind hört nicht, weil ich in solchen Situationen erkäre und bei Gelegenheit ablenke. Im großen und ganzen macht er ja, was wir sagen, Aber es ist doch klar, dass er auch seinen Willen hat und durchsetzen mag. Auch wenn er weint sagt mein Mann IMMER: Jammer nicht, das ist schlimm, ich mag das nicht. Ich fragte ihn schon: merkst du eigentlich, dass das gar nix nutzt, er es trotzdem macht? (wie sollen Kinder in manchen Situationen denn sonst zeigen, wie sie sich fühlen, wenn was nicht so geht, wie sie es wollen - manche hauen um sich). Lieber mal Ablenken wenn man merkt, es geht so nicht weiter. Aber mein Mann sagt, das ist nicht richtig. Danke fürs "zuhören". Also, ich bin wirklich nicht eine, die beim Kind alles durchgehen lässt. Schönen Abend. s.
ich denke du solltest deinem Mann die Chance öfter geben das alleine mit dem Kind zu regeln. Euer Kind ist 4 Jahre alt da kann es sich artikulieren und er schreit deshalb nach dir weil er weis dass du ihm die Schuhe ausziehst. Er kann das selber er ist keine 1,5 mehr. Lass deinen Mann mal öfter alleine machen, glaub mir hat bei meinem auch wahre Wunder bewirkt.
Ich habe ihm nicht die Schuhe ausgezogen. Das hat er selbst gemacht. Nur halt ohne dieses Reingesteigerei ins Geschrei.
er muss aber auch lernen dass wenn ihn jemand nicht so anspricht wie du das zu tun was von ihm verlangt wird. Gut schreien und Ungeduld daran muss dein Mann arbeiten. Aber das kann er nur wenn du ihm die Chance lässt und nicht dazwischenspringst. Ev. kannst du deinem Kind sagen dass er auf seinen Papa hören soll und die Schuhe ausziehen soll.
Meiner ist da auch manchmal so. Viele Männer haben da nicht so die Geduld. Bei mir hört mein Sohn immer, ist sehr lieb, trotz das ich streng bin(allerdings rede ich immer ruhig mit ihm). Mein Freund wird dann etwas hektischer und genau das ist auch der Punkt. Letztlich ist es aber glaub ich normal das ein Kind bei einem Elternteil besser hört(mein Papa ist ganz ruhig, auf ihn hörte ich immer).