Elternforum Rund ums Baby

Erzieher ohne in

Erzieher ohne in

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich freue mich gerade, dass meine Große in den Hort kommt, in dem es auch 4 männliche Erzieher gibt. Bis jetzt hatte sie immer nur Frauen. Ich finde, Männer sind total unterrepräsentiert und ich bin ,,dass mehr Männer Erzieher / Grundschullehrer werden. Jawohl. Wie ist das bei euch? Gibt es Erzieher? Wie machen die sich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat drei Männer in der Hortbetreuung... Und sie sind sehr beliebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist zwar noch nicht im KiGa, aber ich bin auch voll , das Männer da auch arbeiten sollten. Wäre für mich in Ordnung wenn es ein Erzieher in seinem KiGa dann gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider keine männliche Verstäürkung im KiGa :( Aber unser Aupair ist männlich, und das war eine gute Entscheidung (naja, nicht hinsichtlich des Haushaltes, da ist er genauso schlampig wie mein Mann ;) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

absolute Mangelware. Im Kindergarten schonmal ein Praktikant, der war dann auch immer heiss begehrt. In der OGS jetzt gibts nen Zivi.... weiss nicht wie der ist. In der Schule gibts es keinen einzigen Lehrer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe ich auch so. Bei Leo arbeiten Frauen, beim Kinderturnen sind es aber immer Männer - und die findet er dann auch immer prima. Aber ein unterbezahlter Streßjob: Das ist Frauensache.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Hort einen Erzieher. Ist momentan auch der Berufswunsch meines Sohnes gleich nach Nationaltorwart. Also wird er Erzieher. Vorallem für die Jungs ist das Klasse. Ich find es klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwei Töchter, für die ist es aber auch wichtig. Männliche Erziehungskomponenten sind sowieso total unterrepräsentiert, in allen Bereichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Sicht der Männer auf solche Berufe ändert sich auch erst langsam. Genauso wie es jetzt normaler wird, dass Männer die Elternzeit übernehmen. Ich denke in 5-6 Jahren wird der Anteil der Männer steigen. Auch ohne gesetzliche Männerquote.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich mal optimistisch So positiv blicke ich noch nicht in die Zukunft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub einfach mal dran. An irgendwas muss ich ja glauben. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, gibt es leider nicht! Letztes Jahr hatten wir ein paar Monate einen Erzieher als Krankheitsvertretung. Den hätte ich am liebsten dort behalten. Der war so super und viel motivierter als die Kaffeetrinkenden Weiber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier im kiga war mal ein praktikant, die kinder haben ihn sehr gemocht. jetzt muss der hausmeister als einziger mann im haus immer dran glauben. kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ging in eine integrative kita und dort waren immer 2 erzieherinnin und meistens ein zivi oder praktikant. diese dann aber in 90% aller fälle männlicherseits. ich empfinde es auch als angenehm auch männliches betreuungspersonal zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht nur für Jungs ein Erzieher Klasse. Es gibt bestimmt auch Mädchen die gerne mit dem Erzieher spielen und sich austauschen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war feuer und flamme für den einen, den alle immer nur schulle genannt haben, der schien am morgen ne flasche weichspüler zu trinken, der hatte sooooo eine weiche stimme. der war einfach klasse!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

. Er war sicher der Top Gesichten erzähler, und alle Kinder konnten gut schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so in der art. der konnte aber auch wirklich sehr sehr gut mit kindern. vor allem auch sehr gut mit kindern, die etwas schwieriger waren. war sich auch nicht zu schade mal nen kind zu wickeln oder so, was ja bei fast 5 jährigen, die groß in der hose haben schon recht eklig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenig, aber es gibt welche. Im Kindergarten ebenfalls einen SIMON


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leuchtendes Beispiel......bist du eigentlich Grundschullehrer oder Oberschule?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hört sich ironisch an, Entschuldigung, war ganz lieb gemeint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gymnasium Ich zähl mich eigentlich nicht in die Kategorie Erzieher ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab es nicht ironisch aufgefasst ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, aber immerhin. Hast du in deinem Studiom das Gefühl gehabt, dass andere Männer dich "belächeln" oder so? Ein KiGa-Praktikant, der eine Erzieherausbildung macht, hat mir das erzählt. In seiner Klasse gibt es 23 Mädels und 2 Jungs.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein überhaupt nicht. Wir waren sehr viele Männer bzw. Jungs im Studium. Ich glaube, je jünger die Kids, für die die Ausbildung bestimmt ist, desto weniger Männer. Erzieher im Kindergarten gibt es kaum, Grundschullehrer schon mehr, aber immer noch wenig. Gymnasium etc. ist es beinahe ausgewogen zwischen männlich und weiblich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so habe ich das auch gehört. Es soll bald einen Boy's day geben äquivalent zum Girl's day, vielleicht ist das ja immerhin ein Anfang. Warum hast du dich für die Oberschule entschieden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich gerne mit Teenagern arbeite, mit ihnen diskutiere usw. Ich wollte auch immer Sportlehrer werden und dabei auch selber gefordert werden, was nicht nur den Sport betrifft, sondern auch das Wissen, dass ich mitbringen muss, v.a. weil es auch ältere Schüler sind und weil man als Lehrer generell schon mehr wissen sollte, als seine Schüler ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Kita sind zwei Erzieher. Und die machen ihre Arbeit echt super. Es gab noch einen dritten ausgebildeten Erzieher, aber der wollte sich noch weiter bilden und entwickeln und hat unsere Kita deswegen leider verlassen. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es bisher leider werder im Kindergarten noch im Hort Erzieher. Ich hatte zu meiner Kiga Zeit einen männlichen Erzieher und der ist mir sogar bis jetzt in sehr guter Erinnerung geblieben. Der war auch bei allen Kinder immer sehr beliebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und zwar sind bislang mehr negative schlagzeilen über erzieher gewesen als über erzieherinnin. von wegen kinder an gefasst und so. und ich denke genau diese medien machen den beruf für männer noch mal nen stück weit schwieriger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sehe ich genauso! denn ich finde männer in diesem beruf als sehr angenehm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Minimanns Kiga-Gruppe sind 1 Heilpädagoge, 2 Erzieherinnen, 1 Praktikantin und 1 Zivi, das ist so in jeder Gruppe des Kindergartens standart, eine männliche Fachkraft in der Gruppe zu haben und einen Zivi. In Midimanns Klasse gibts 2 Bezugslehrerinnen und 1 Bezugslehrer, ist an der Schule ebenso standart, daß jede Klasse auch mindestens einen Bezugslehrer hat. Sind zwar beides Behinderteneinrichtungen, aber ich find es klasse, daß meine Jungs auch männliche Bezugspersonen haben (vom Papa mal abgesehn) und nicht nur weibliche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, die behinderteneinrichtungen sind den "normalen" da nen weiten schritt vorraus. meine tochter war in eine integrative einrichtung der schneiderscheere hier oben in s.h.