Elternforum Rund ums Baby

Erstes Kind 4 Monate alt, wieder schwanger

Erstes Kind 4 Monate alt, wieder schwanger

Angi90

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe ein Problem das mir wirklich schlaflose Nächte bereitet, vielleicht gibt es hier ähnliche Erfahrungen. Meine erstes Kind ist jetzt 4 Monate alt und ich glaube aufgrund eines gerissenen Kondoms wieder schwanger zu sein. Ich hatte bis dato noch nicht meine Periode und stille noch bis auf zwei Mahlzeiten. Vor ein paar Tagen hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleib als ob ich meine Periode bekommen würde, diese blieb leider aus, dafür stellte sich ein starker Harndrang ein den ich nun seid paar Tagen habe. Ich hatte nie Probleme mit dem stillen seid gestern bekomme ich die Milch nicht mehr ausreichend her. Da ich ein sehr viel schreiendes Kind habe könnte ich mir eine jetztige Schwangerschaft schwer vorstellen. Zufällig jemand Erfahrungen oder was ähnliches erlebt, für einen Test ist es wohl möglich noch zu früh. Bei meiner ersten SS hatte ich überhaupt keine Anzeichen oder Beschwerden auch kein vermehrter Harndrang. Vielen lieben Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Alles kann, nix muß Für mich klingt das eher nach einer Blasenreizung oder -entzündung. Es muß nicht unbedingt brennen beim Wasserlassen. Test kommt halt darauf an, wann ihr geherzelt habt. Dann hilft nur warten.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" geherzelt", oh weia


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Ich denke auch eher an eine Blasenentzündung. Ich würde zum Gynäkologen gehen, denn so etwas kann eine aufsteigende Infektion werden und das ist nicht gut. Ca. 14 Tage ( eher etwas später ), als früher nachdem Ihr Geschlechtsverkehr hattet, kannst Du einen Test machen.


Angi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Eine Reizblase und einen Harnwegsinfekt hatte ich bereits nach der Geburt bzw nach der Ausschabung der Plazentareste. Da konnte ich das Gefühl des Harndranges nicht ignorieren und mir sind die ein oder anderen Tropfen in die Hose gegangen nun kann ich es mir schon verdrücken. Was mich auch beunruhigt ist das es von heut auf morgen nicht mehr mit dem stillen klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Nach einer Geburt liegt es oft am Beckenboden, wenn man Harn verliert. Jede Blasenentzündung äußert sich anders. Das Ausbleiben der Milch kann natürlich jetzt auch psychisch bedingt sein Da hilft wohl nur ein Arzt, wir können da nicht weiterhelfen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Meinst du das es nicht mehr klappt? Woran machst du das fest? Um den Zeitraum herum haben die Kinder einen richtig fiesen Sprung, da war bei uns Ausnahmezustand für etwa 3 Wochen angesagt. Dauerhunger, Unzufriedenheit, schlaf stand Kopf, dauernuckeln weil extrem kuschelbedürftig usw. Die neugeborenenzeit war jedenfalls definitiv weg. Und das bei Kind 1 wie auch bei Kind 2. Da du zudem bereits schon 2 Mahlzeiten scheinbar ersetzt hast, was extrem früh ist, könnte es zudem sein das deine Hormone gerade verrückt spielen. Das ziehen könnte Anzeichen des ES gewesen sein. Sicher wirst du es aber erst wissen wenn 2, besser 3 Wochen nach dem Patzer entweder die Blutung einsetzt oder der Schwangerschaftstest positiv oder negativ anzeigt. Urindrang war jedenfalls bei mir bei allen Schwangerschaften erst sehr viel später Thema. Wenn es so früh war, dann wegen Infekt.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Kann sein, dass du was ausbrütest oder eben schon ein Infekt da ist (Blasenentzündung) und der Körper sich gerade darauf konzentriert. So ging es mir als ich doll krank war, da war meine Milch plötzlich auch eher wenig. Oooder was auch sein könnte, manchmal reduziert sich die Milch wenn das Einsetzen der ersten Regel nach der Geburt ansteht. Die ersten 2-3× nach Einsetzen der Regel hatte ich die ersten Tage weniger Milch. Einfach wieder öfter anlegen wenn das Kind unzufrieden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Hmm klingt für mich auch eher nach Beckenboden oder Blasenentzündung. Urinteststreifen beim Verdacht auf Blasenentzündung gibt es übrigens auch in der Drogerie oder Apotheke. Die Pille danach kann übrigens auch in der Stillzeit genommen werden. Das nur zur Info für die nächste Verhütungspanne.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn wirklich eine Schwangerschaft der Grund für den Milchmangel ist/wäre, dann müsste auch ein Test positiv sein. Ist es dafür nich zu früh, bleibt aus dem Grund auch die Milch nicht aus!


Angi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Leider verstehe ich deine Aussage nicht. Prinzipiell könnte ich ja jetzt schwanger sein allerdings keinen positiven Test haben, weil es noch zu früh ist, aber die Milch Produktion hat sich bereits eingestellt. Der GV ist jetzt 7 Tage her sprich für einen Test wäre es zu früh aber eine Befruchtung hat evtl. statt gefunden. Habe mir mal vorsichtshalber bereits einen Frühtest gekauft den ich dann nächste Woche nach 14 Tage verwenden werde. Vielleicht steht bei mir auch die Periode vor der Tür und aufgrund der Hormone spielt alles etwas verrückt ich hoffe es zumindest sehr


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Ich war wieder schwanger, als mein erstes Kind 5 Monate alt war, und habe noch ein paar Monate weiter (teil-)gestillt, da blieb die Milch nicht weg. Pass einfach auf dich auf - egal, ob du kränkelst, ob Hormone eine Rolle spielen, ob dein Kind einen Schub hat, ob du schwanger bist oder was auch immer der Grund ist, sammel Kraft. Alles Gute! LG sun


achterbahn2025

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi90

Hallo wie geht's dir kann ich dich was fragen