Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem 6monate altem Sohn ist der 1. Zahn da :D - jetzt hab ich im internet gegoogelt und versch. Meinungen zur Zahnpflege gefunden. Auf einer Seite heißt es man solle die Zähne nur mit einem feuchten Wattestäbchen reinigen (solange sie noch nicht ganz durchgebrochen sind) auf einer anderen heißt es gleich mit einer weichen babyzahnbürste & Zanhpasta. Achja zahnpasta wenn ich die D-fluoretten gebe nehme ich eine Zahnpasta ohne Fluorid, oder? Viele Grüße
ich hatte die ersten Beisserchen mit nem Wattestäbchen gereinigt. Bei den Flouretten nur Fluoridfreie Zahncreme LG
Ja,bei D-fluoretten eine Paste ohne Fluor.... ich denke wenn der Zahn grade erst rausblitzt ist eine Zahnbürste noch nicht sooooo gut.... nicht das man damit zu sehr das zahnfleisch reizt... würde auch erst mal mit Wattestäbchenund Zahnpaste bisschen rubbeln...
Ich habe mich erst gestern mit unserer Kinderärztin drüber unterhalten. Also wir haben für die ersten Zähnchen eine Bürste mit so Gummiborsten. Das empfand mein Sohn als ganz angenehm und zum Üben ist es klasse. Mittlerweile haben wir eine kleine Kinderzahnbürste. Wir putzen noch (!) ohne Zahnpasta - 2x am Tag. Ab dem 1. Geburtstag gibt's dann andere Tabletten (ohne Fluorid) und dann gibt's Zahnpasta dazu. Gruß asu
Was hast du denn für ne bürste mit gummiborsten? Ich hab hier so ein Set von Nip und da gibts 3 bürsten. die eine ab 0monaten zum massieren, eine ab 6monaten mit gummiborsten und eine ab nem jahr is dann ne weiche zahnbürste. Is das ab 6monaten mit den gummiborsten für jetzt in ordnung oder werden die zähnchen dadurch bnicht genug gereinigt?
Genau die ab 6 Monaten hatten wir auch. Bzw. haben wir noch. Wir nehmen die quasi immer dann, wenn ein neuer Zahn durchbricht und das Zahnfleisch doll empfindlich ist. Einfach weil's schonender ist. Sieht aus wie eine Zahnbürste, nur dass die Borsten aus Gummi sind (und natürlich nicht soviele *hihi*). Ich habe schon das Gefühl, dass es reinigt, aber wir sind jetzt (er hat 3 Zähne) umgestiegen auf die Minizahnbürste mit Borsten. Wie gesagt wenn ein neuer Zahn durchbricht wird für 1-2 Tage wieder die Gummiborstenbürste ausgepackt und danach geht's normal weiter.
ah okay danke. dann werde ich mich an der probieren :)
Da bleibt doch der Belag einfach drauf oder?! Also wenn ich mir vorstelle ich würde meinen Zahn mit einem Wattestäbchen sauber machen...da verwische ich alles und mehr auch nicht... Nee dann lieber so'n "Fingerling" oder ne Gummibürste (die sind ganz weich und kommen nicht in die Zwischenräume zwischen Zahn und Zahnfleisch, so wie es vielleicht eine Borste der Zahnbürste kann). Gruß asu
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?