Mitglied inaktiv
Hey, der erste Geburtstag steht „bald“ an und vielleicht habt ihr tolle Ideen? Welches Motto hattet ihr? Und zum Thema Kuchen - mein Kleiner tut sich noch schwer mit gröberen Texturen (bevorzugt Brei mit kleinen Stückchen und MuMi oder pürierten Brei).. Obst kaut er aus solchen Schnullis raus. Bislang würgte er alles andere hoch, was eine andere Textur hatte..bis zum Geburtstag ists noch hin.. aber hättet ihr Ideen für einen Kuchen oder eine Torte die gesund und leicht essbar wäre? Wäre euch sehr dankbar.
Der erste Geburtstag ist der erste. Überforder dein Kind nicht mit Mottoparty und dreistöckigen Torten. Das kannst du vielleicht ab 4 machen. Bei uns gab es einen Rührkuchen für die restliche Familie und ein kleines Geschenk und gut ist.
Bei uns gab es als Deko gelbe Enten. Unsere Tochter war damals ganz verrückt danach und Ente war auch ihr erstes Wort. Bzgl Kuchen würde ich evtl eine Philadelphia Torte versuchen. Die Creme kann er ja gut essen, sofern es ihm schmeckt
Ich kann da nur zustimmen, deinem Kind wird es total egal sein
Halter es entspannt und lass dein Kind dass essen, was es gerne mag, es muss ja kein Kuchen sein.
Bei uns stand letzte Woche der 2 Geburtstag an und unsere Tochter hat Nudeln gegessen, während wir Waffeln gegessen haben
In dem Alter sind auch meist die Verpackungen interessanter als die Geschenke.
Da dir das Thema allerdings wichtig zu sein scheint, nutz die Gelegenheit und such aus, was dir gefällt, der eigene Wille deines Kindes wird sich im nächsten Jahr stark ausprägen und deutlich zur Schau gestellt
Hier gab es kein Motto sowas finde ich sowas von überzogen! Ein einfacher Rührkuchen, schöne dekoriert und 1 Kerze drauf, fertig.
Mhhh es geht nicht um eine riesen Party mit 100 Gästen ;-) - eher was kleines „für uns“ - geschmückter Tisch, Luftballons und halt was Kleines. Der Philadelphia-Kuchen klingt gut. :-) Und ja, vermutlich wird es den Kleinen eh nicht interessieren, da habt ihr schon Recht.
Es ist der erste Geburtstag, dad kind kann nicht essen.... Lade die Familie ein, macht euch was schönes zu essen (Nudeln? Kann er die lutschen? ) und geht das entspannt an. Einem einjährigen bringt so eine riesige Party überhaupt nichts. Meine kleine bekam von der Familie eine torte geschenkt (Konditorei) die sie nicht interessiert hat. Der Spielkram und die nudeln waren beliebter.....
Mottoparty gibt es bei uns nur zum Kindergeburtstag, wenn die Freunde kommen. Den ersten Kindergeburtstag haben wir zum 4. Geburtstag gefeiert. Zum ersten Geburtstag gab es eine Regenbogen"torte". Die bestand aus 5 flachen gefärbten Rührkuchenscheiben, die ich wie beim Regenbogen geschichtet habe und mit ein bisschen Ganache zum Verkleben. Allerdings habe ich die "Torte" auch mit einer weißen Fondantdecke überzogen und mit bunten Fondant-Kreisen dekoriert. Obendrauf war eine große Fondantschleife und eine Kerze. Das Kind hat dann nur den Rührkuchen ohne Fondant genascht. Hatte aber was "Tolles" zum bestaunen. Ein bisschen dekoriert habe ich ab dem 2. Geburtstag - Luftballons und Pompons. Mehr nicht. Aufwändige Mottoparties wie gesagt nur zum Kindergeburtstag.
Der erste Geburtstag ist ja eher für die Eltern als fürs Kind.
Ein schöner Luftballon reicht als Deko, vielleicht noch ein paar Luftschlangen.
Bei uns gab es Schokoladentorte, auch fürs Kind. Die durfte selbst gegessen werden und es war ein sehr sinnliches Erlebnis. Im Mund ist kaum was gelandet, aber Kind und Tisch sahen herrlich aus
Gibt tolle Fotos
Gesund sicher nicht, aber lecker.
Ohne zusätzlichen Zucker kommen Babykekse aus zermatschter (sehr reifer) Banane, Dinkelmehl und Öl aus. Die krümeln nicht und schmecken erstaunlich gut.
Motto habe ich erst angefangen als Kindergeburtstage aktuell wurden. Am ersten Geburtstags von Kind groß waren wir im Urlaub. Als "Kuchen" gab es einen Muffin aus dem Supermarkt. Am ersten Geburtstag von Kind klein haben wir den runden Geburtstag der Oma gefeiert. Kleinkindtauglich war ein einfacher Rührkuchen. Ich würde es einfach halten, es kommen noch genug Geburtstage an denen man groß auffahren kann, wenn man das mag.
Motto gab es hier nie, Als Kuchen gab es einfachen Rührkuchen.
Wir hatten alles in rosé dekoriert und sie hatte eine normale zweistöckige Torte, gebacken von der Cousine meines Mannes... wir haben im Garten gefeiert und dort Zelte aufgestellt, wir haben viel Familie und Freunde waren auch da... so hatten wir knapp 40 Personen... die Kinder konnten im Garten schön spielen, die Geschenke waren ein Riesen Berg, die haben wir tageweise ausgepackt und uns noch einen Teil stehen lassen, wir sind 4 Tage nach dem Geburtstag in Urlaub gefahren, danach konnte sie noch auspacken... Torte hat sie ein bisschen genascht, abends wurde gegrillt, da hat sie auch mitgegessen...
Der erste Kuchen für Kind-groß war damals ein Käsekuchen.
Motto gab es keins aber hatte Deko Girlande, Teller, Servietten von Disney Prinzessin
Kuchen war Fanta Kuchen mit Glasur und rosa streu Deko sowie Zucker Figuren (Prinzessin und Blumen) und rosa Zucker Schrift ihren Namen
Guglhupf gab es und Prinzessin Muffins
Zum Kinder Geburtstag gab es eiskönigin cup cakes und ansonsten dasselbe es war nur so warm da hielt die Creme der cup cakes nicht gut

Wir hatten zum ersten Geburtstag auch kein Motto und keine Party. Kuchen wollte er da auch noch keinen essen, das war uns aber auch komplett egal. Er hat einfach sein Essen gegessen, dass er immer gegessen hat und wir den Kuchen. Im Prinzip war es für ihn ein Tag wie jeder andere. Das Band an den Geschenken hat ihn mehr interessiert, als der Inhalt der Geschenke.