08042016
Vielleicht mache ich mir (ziemlich wahrscheinlich) unnötige Sorgen aber ich bin momentan erkältet und habe ein 4 undhalb Monate altes Baby zuhause. Das ich ihn nie davor Beschützen kann und das dazu gehört ist mir klar nur habe ich irgendwie Angst ihn anzustecken was sich eh nicht vermeiden lässt. Nun ist der Gedanke in meinem Kopf wenn der kleine Schnupft und die Nase total zu ist wie das funktioniert da Babys ja reine Nasen atmer sind. Was wenn die Nase in der Nacht so dolle zu ist das er kaum atmen kann und ich es nicht merke :-( Kann er ersticken? (& Kommentare die mich jetzt runter machen bitte sparen, ich glaube jeder war mal mehr oder weniger alleine mit dem ersten Kind und macht sich über Gott und die Welt Gedanken)
Hallo, dir erstmal gute Besserung. Mein Kleiner hatte das erste Mal Schnupfen, da war er 2 Monate alt. Ich habe gestillt und ihm Muttermilch in die Nase getropft, das wirkt abschwillend. Außerdem den Kopf hoch gelagert im Bett, damit er besser atmen konnte und ich meine mein Kinderarzt hat mir da schon Nasivin Nasentropfen für Babies verschrieben. Trinken konnte mein Kleiner trotzdem und hat das Ganze gut gepackt. Drücke euch die Daumen, dass dein Kleiner sich nicht ansteckt. Liebe Grüße
Meine Kleine war auch mit nicht ganz 2 Monaten das erste Mal krank und die Nase war ständig dicht. Ich habe das ganze dann immer erst mit NaCl eingeweicht, dann abgesaugt und anschließend Abschwellendes Nasentropfen gegeben. Das hat gabz gut funktioniert. Außerdem hat sie während der Zeit eigentlich nur auf mir geschlafen, weil sie zum einen sehr Nähebedürftig war und sie zum anderen so leicht erhöht lag. Dann kann der schleim besser abfließen.
Du wirst dein Kind fast sicher anstecken, aber die kleinen sind stärker als wir denken und stecken das gut weg. Und sie hören auch deshalb nicht plötzlich auf zu atmen
Hey,
Mein Baby war leider schon mit etwa 7 Tagen das erste mal krank! Und jetzt mit 4 Anhalb Monaten auch. Lässt sich leider nicht vermeiden.
Ich habe keine abschwellenden Nasentropfen gegeben ( die soll man wohl erst ab dem 1 Lebens Jahr geben). Muss aber jeder für sich wissen. Ich habe nur eine nasendusche mit Kochsalzlösung gemacht und ihn mit Kissen hoch gelagert, also seinen Oberkörper. Am Tag 2 mal inhaliert und wir hatten den scheiss immer nach 3 Tagen wieder weg.
Nasensauger bin ich kein Fan von, da durch diesen Druck die Nasenscheidewände wohl nur noch mehr anschwellen..
gute Besserung an euch. Und mach dir nicht so viele Sorgen, meiner hat das besser weg gesteckt als mein Mann.
Oh deiner ist auch 4,5 Monate alt? :D Wann hat er den Geburtstag wenn ich fragen darf? & wie hat er sich so klein bei seiner ersten erkältung getan wart ihr da im Krankenhaus?
Besorg abschwellende nasentropfen für Säuglinge und fieber/schmerzzäpfchen hast du bestimmt eh zuhause. Baby nachts erhöht lagern. Also zb einen Ordner unter die Matratze vom babybett. So bekommt dein Kind gut Luft. Nasentropfen laut beipackzettel geben. Ansonsten ist muttermilch die beste Medizin, weil sie sich nach jedem Bedürfnis umstellen und anpassen kann. Wichtig ist wenn das Kind krank ist besonders auf das trinkverhalten zu achten und ob es genügend volle Windeln gibt. Und natürlich bei Sorgen beim Kinderarzt anrufen und dann besprechen ob eine Vorstellung in der Praxis zb abhören nötig ist oder noch ein bisschen damit gewartet werden kann.
Hey meine kleine 5,5 Monate ist momentan verschnupft.. ich sauge die Nase immer ab Vorallem vor dem schlafen gehen und gebe ihr meerwassernasentropfen..im Bett ist sie ein wenig mit dem Oberkörper hoch gelagert.. und ja die Nächte sind trotzdem die Hölle weil sie ihren Schnuller braucht und das etwas schlecht geht mit einer verschnupften Nase.. aber irgendwie bringt man doch alles rum
Vermeiden kannst du es nicht aber vielleicht trägst du einfach eine Maske wenn du bei dein kleinen bist, viel Hände waschen und nicht küssen. Mehr kann man da leider nicht machen..
Hallo, Unsere Kleine war beim ersten Schnupfen zwar schon etwas älter, aber nervig ist es auch gewesen. Aber halt nur nervig, nicht gefährlich oder besorgniserregend. Zusätzlich zu den bereits genannten Tipps, kann ich noch geschnittene Zwiebel unters/ans Bett stellen empfehlen, das macht die Nase auch schön frei (stinkt aber natürlich furchtbar). Gute Besserung dir und ich drücke die Daumen, dass das Baby gesund bleibt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind