Mitglied inaktiv
Bei unserem Kindergarten war von einer Fördergruppe eine logopädin da.Und da ist bei unserem lukas ein Schprachdefizit aufggefallen. Klar,er ist seit Januar im Kiga,aber spricht dort kaum,weil er immer noch schüchtern ist. Zuhause kann ich ein Tonband aufnehmen,und wenn es voll wäre,würde er einen immer noch totquasseln. Ich fahre jetzt einmal zu der Frühförderstelle aber nicht öfters. Fahre also nicht jede zweite Woche x-km rum,nur weil mein Sohn schüchtern ist und nicht alles sagt auf Kommando. Wenn wir bei der Kinderärztin sind ist es das gleiche.Er spricht halt vor Leuten die er nur ab und zu sieht,gleich nichts.
hatten wir..geholfen hat es leider nicht
Und wie oft seid Ihr da hin?Wie schlimm Lach,war es bei Euch?
also wir haben schon lange, sehr lange ergo
jetzt hatten wir 10mal eine andere therapeutin, die begeistert von ihrem erfolg war.
nach sitzung nummer 9 hat er sich im sportkurs kein stück bewegt, als man ihn rief => nix erfolg
Ist bei meinem auch so, aber die Erzieherinnen müssten seine sprachlichen Fähigkeiten doch beurteilen können. Fahr mal hin, vielleicht ist es ja trotzdem nicht schlecht oder es klärt sich, dass es überflüssig ist.
würde auch eine Psychomotorikgruppe empfehlen die stärkt u.a. das Selbstbewusstsein
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein