Mitglied inaktiv
Ich brauche einen Nachfolger für meinen Marsupi. Gibts wesentliche Unterschiede zwischen Ergo, Manduca und Beco? Leider kenn ich alle nur aus dem Internet, bei uns in der Provinz gibts keine Geschäfte, wo man sowas anschauen/probieren könnte.
hi ich kenne nur den ergo und die manduca. der grosse unterschied zwischen den beiden ist wohl, dass die manduca einen neugeborneneinsatz schon integriert hat, im gegensatz zum ergo, dass muss man diesen einsatz separat kaufen. ich habe eine manduca und bin super zufrieden. mein baby ist jetzt 12 wochen alt. da ich noch zwei grosse habe, kann ich mir den alltag ohne die trage nicht vorstellen. das ding ist goldwert. ich habe mich damals für die entschieden, weil die nicht ganz so trendi ist wie der ergo. jede supermama hier bei uns läuft mit dem ergo rum. lg v.
Ich glaube bei tragemaus.de kannst du verschiedene tragen testen und dich dann entscheiden. wichtig wäre zu wissen, wie alt dein kind ist. beim beco zB ist der rücken des kindes ziemlich gerade, also eher nicht so für kleine kinder unterschied zwischen ergo und manduca ist, dass ergo ist, dass die manduca mehr verstellmöglichkeiten hat, es gibt viiiieeel mehr "hippe" sondermodelle usw. sowohl manduca als auch ergo und beco sind aber eher ab sitzalter geeignet. wenn man zu kleine kinder rein setzt, sind die beine überspreizt - die hüfte kann sich nicht ideal entwickeln. ausserdem kann der rücken sich nicht ideal rund machen. der neugeboreneneinsatz von der manduca ist nicht ideal für säuglinge. für kurze strecken ist das ok aber wenn man öfter darin trägt sollte man sich was anderes suchen. der rücken kann nicht ideal gerundet werden und die anhock-spreiz-haltung ist in dem einsatz auch nicht ideal. was ich dir noch als alternative anbieten möchte wäre ein bondolino von hoppediz. ich kenne familien, die nutzen den noch bei ihren 2-jährigen *hihi* der vorgefertigte beutel ist wesentlich "runder" als bei der manduca - er hat ausserdem einen stegverkleinerer integriert - somit wird ein kleines kind nicht gleich überspreizt! wichtig wäre eigentlich, dass du in den ersten 6 monaten mind. (!) die knie von deinem kind in deinem bauch spürst und der rücken rund ist. wenn du die innenseite der knie spürst ist das kind schon überspreizt, was sich dann auf die hüfte auswirkt. je älter das kind dann wird, desto weniger wichtig (aber nicht unwichtig!!!) wird diese anhock spreiz haltung. Ich würde dir empfehlen ein testpaket zu ordern und die verschiedenen tragen einfach mal selbst zu testen. es gibt div. trageshops die sowas anbieten. grüßle asu
Es geht doch nicht um trendy oder welche Trage mehr getragen wird. Verstehe ich nicht so ganz. Ich habe den Ergo, mein Kind war aber sehr schnell sehr schwer und auch da wurde das Tragen im Hüftbereich unangenhem. Eine Bekannte hat eine Manduca. Sie hat vorher den Manduca und den Ergo probegetragen, ihr wurde auch gesagt, daß der Ergo bei schlanken Frauen im Hüftbereich sehr schnell drücken kann, wahrscheinlich ist die Manduca mehr gepolstert.. Sie ist ist sehr zufrieden mit dem Manduca. ILKA
ich habe sie von anfang an und es ist ein traum...die kleine schläft darin so süß, man selbst spürt keinerlei gramm und sie sieht toll aus und ganz wichtig sie ist orthopädisch das beste was es auf dem markt gibt laut babytest! viel spaß und herzliche grüße schumacherle mit lenie
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche