Blümchen881
Hallo ihr lieben, hat jemand Erfahrungswerte bezüglich der Helmtherapie? Welches Kind hatte einen Helm und kann über positiven oder negative Erfahrungen berichten? Ich habe nämlich das Problem, dass ein jeder Fachgelehrte (Arzt, Physiotherapeut, Osteopath) etwas anderes sagt. Auch unter Ärzten gehen die Meinungen auseinander. Nun sollte ich als nicht-Mediziner wissen was richtig ist. Nun hat unser Sohn (5 Monate) eine Deformierung von 1,2 seitlich am Hinterkopf. Er hatte keine Blockade, getragen habe ich ihn immer, außer beim duschen, toilettengang oder beim schlafen. Trotzdem hat es sich nicht verwachsen. Mittlerweile hat er den Helm seit 3 Tagen, hat soweit keine Probleme damit. Zum Schlafen nehme ich ihn aber ab, weil das sonst nicht klappt. Tagsüber ist es kein Problem, weil er da fast immer wach ist und meistens in Bauchlage. Robben kann er schon. Nun ist es aber nicht so leicht den Helm auf die korrekte Festigkeit einzustellen, und ich möchte es nicht schlechter machen. Ich hatte ein abschreckendes Beispiel, da ich in der Klinik zur Helmtherapie einen Jungen gesehen habe, dessen Kopf so aussah als wäre er immer zu eng geschnallt worden und der Kopf länglich nach oben rauswuchs und das auch noch schief. Mein mann war mit dabei, und flüsterte im selben moment als ich dies sah, dass dieser junge eine helmtherapie aber bitter nötig hätte. Ich gab dazu keinen kommentar. Allerdings fragte ich später die ärztin, nachdem sie unserem sohn den helm angelegt hatte, ob der junge draußen bereits eine hflmtherapie hatte oder noch eine bekommt. Die ärztin kuckte nach draußen (fensterscheibe) und sagte, dass bei diesem jungen die helmtherapie heute vorbei sei und dass der kopf ganz normal ist. Wir waren beide schockiert und sagten sofort, dass sei doch nicht normal, der kopf ist unten viel enger als oben und schief nochdazu, dass wir dachten er bekommt auch eine helmtherapie, nur recht spät (war schon älter, ungefähr 1 jahr alt) sie sagte wieder, nein der kopf ist völlig normal...ich fragte ob unser sohn in 4-6 monaten auch so aussehen wird...sie meinte, das ist einfach nur gewebe, das passt sich an wenn der helm längere zeit unten ist bei diesem jungen. Also sehr erschreckend, ohne das kind beleidigen zu wollen, ja niemals würde ich das machen, ich kenne ja auch nicht die ausgangsverformung, vielleicht war das ja mal viel schlimmer. Die mutter hatte noch 3 weitere kinder, bei welchen die köpfe auch so komisch aussahen, und die hatten wohl auch alle diese helmtherapie. Ich bin jetzt ganz schön verunsichert, das waren die einzigen die ich bisher gesehen hatte die wohl eine helmtherapie hatten, und das war nicht gerade ein positives erlebnis. Ich hoffe hier gibt es mehrere mütter die damit erfahrung haben und mir zu diesem thema etwas aus erster hand berichten können. Vielen lieben dank schonmal und einen schönen tag an euch :)
Wenn die Kinder der anderen Eltern alle eine seltsame Kopfform hatten würde ich eher vermuten, dass das genetisch ist und nicht 4 von 4 Kindern einen Helm hatten.
Doch, also alle 4 kinder hatten einen helm, das erwähnte die ärztin. Ich frage mich nur, ob ich es mit der helmtherapie nicht verschlimmere. Hättet ihr das gesehen würdet ihr alle das selbe denken, ich will hier nicht irgendwelche fremden leute schlecht machen, macht auch keinen sinn. Ich habe jetzt nur gehofft eine mama dass das bereits durch hat kann mir berichten, ob man es eher lassen sollte, oder ob es gut geklappt hat. Wir müssen da erst in 5 wochen wieder hin. Ich habe dort nur eine andere mama kennengelernt mit ihrem gleichaltrigen sohn der an dem tag auch den helm bekam, also auch noch keine erfahrung damit hat so wie ich. Und dann eben noch die andere mama, die die helmtherapie beim letzten nun wohl rum hat, und das ergebnis war erschreckend. Ich mache mir seither sorgen was ich machen soll. Helm weg lassen und therapie abbrechen, oder dranlassen.
Meinst du nicht, es würde Sinn machen sich ein Forum zu suchen, das sich speziell damit beschäftigt? Ich denke, da bekommst du am ehesten die Antworten, die du suchst..
bin jetzt hier im Forum seit vielen Jahren, und ich kann mich nicht wirklich dran erinnern, das das hier iM HF schonmal Thema war.. viell in einem Unterforum. aber sonst..
goggle doch einfach mal nach "Helmtherapie" ich bin direkt auf ein Forum gestoßen, wo es viele Infos dazu gab
ich würde auch einen Spezialisten fragen,
Wir hatten damals 6 Monate den Helm. Alles bestens. Würde mich immer wieder dafür entscheiden. VG
Hallo, Wir hatten auch ca. Ein halbes Jahr den Helm und wir sind absolut begeistert von dem Ergebnis und würden es immer wieder machen. Wir konnten schon nach 4 Wochen eine Besserung sehen. Was ich dir empfehle, halte die 23 Stunden Tragezeit ein, denn nur so wird es was bringen. Es ist nicht leicht das durchzuziehen aber das Ergebnis wird toll werden. Wünsche euch alles Gute!
Bei meinem Sohn war der Helm nach vier Monaten ab. Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass sein Gesicht immer noch auf der einen Seite noch leicht nach vorne verschoben ist. Das Ergebnis ist aber trotzdem Top. Der Kopf ist auch leicht länglich, das war bei dem kleinen aber immer schon so. Du solltest den Helm konsequent dranlassen und richtig schließen, an das Tragen beim Schlafen gewöhnen sich die kleinen schnell. Lg Winterkind
Zum Schließen: ich weiß nicht welchen Anbieter ihr habt, aber wir sollten den Helm immer auf Stoß, d.h. eng bis zur Berührung zumachen. Wenn der Helm zu eng wurde, wurde entsprechend Material herausgefräst... Ich habe durch den Helm einige ehemalige Helmkinder kennengelernt (die Eltern haben mich angesprochen) und die Köpfe waren total normal, also gut geformt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen