Laura1690
Hallo zusammen, ne kurze Frage, mein Sohn 2 Jahre stand direkt hinter meinem Stuhl, ich hab ihn nicht gesehen und bin mit dem Stuhl zurück und er hat sein Fuß unter ein Stuhlbein bekommen und ich hab mich wieder hingesetzt. Er hat natürlich geschrien wie am Spieß, wir haben es umgehend gekühlt. Die Stelle s.Bild. Nachdem er sich beruhigt hat konnte er ganz normal laufen, sogar auf Zehenspitzen und wenn man drauf drückt tut es ihm auch nicht mehr weh. Aber ich bin ja jetzt kein Fliegengewicht mit Stuhl waren das sicherlich 85 Kilo aus dem kleinen Kinderfuss. Muss man bei Kindern in dem Alter was beachten, wenn es jetzt nicht dick wird und er keine Schmerzen hat? Sorry für die blöd frage, aber ist mein erstes Kind in dem Alter und in unserem Freundeskreis sind dis Kids alle viel kleiner. Lg und vielen Dank

Ich würde es beobachten. Wenn es richtig dick wird und blau, könnte es ein Bruch sein. Oder auch trotzdem nur die Quetschung. Genau lässt sich das dann nur mit Röntgen sagen. Auch bei einem Bruch passiert meist nicht direkt etwas, wenn man ihn erst ein paar Tage später ruhigstellt = eingipst. Es spricht also nichts dagegen bis morgen abzuwarten und zu schauen, wie es sich entwickelt. Dass du drauf drücken kannst, ist schon mal ein gutes Zeichen. Wahrscheinlich hattet ihr Glück. P.S. Mach dir keine Vorwürfe! Mit den Kleinen passiert so schnell etwas. Das kann man - leider- nicht immer verhindern.
Bei mir war es immer so, dass ein Zehenbruch erst am nächsten Tag richtig schmerzte :-( Hab mir schon öfter Zehen gebrochen. Meist an Möbel hängengeblieben ;) Wenn es morgen dick und blau ist, würde ich zum Arzt gehen. Auch wenn man nicht viel tun kann, draufschauen lassen würde ich