Elternforum Rund ums Baby

Erfahrung mit waschbaren Stilleinlagen?

Erfahrung mit waschbaren Stilleinlagen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab zwar noch ein wenig Zeit, aber würde gerne waschbare Stilleinlagen verwenden. Sind diese genauso saugfähig wie die Wegwerf-Stilleinlagen. Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen und wieviel Stück sollte man haben? Vielen Dank u. lG Conny (25.ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte welche und ehrlich, es nervt wie sau. Die verziehen sich total und sind MEGAGROSS. Ich finde sie genauso Saugfähig wie Einwegstilleinlagen, aber eben nicht so bequem und trocken. Ich kann dir nur von abraten, ich habe sogar richtig teure gekauft und die waren genauso schrott wie die billigen. Ich benutze die Stilleinlagen von Lanisoh, die sind Ultradünn und Super saugfähig und die Brust bleibt trotzdem trocken, aber leider wesentlich teurer als alle anderen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nie wieder, ich hatte die von Penaten, SUPER die werde ich immer wieder nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte anfangs nur die Einmaleinlagen und auch nur die von Penaten. Die waren super, saugfähig, mit Klebstreifen, damit nichts verrutscht und nicht so riesig. Jetzt, nach 12 Monaten, stille ich ja nicht mehr voll, da "laufe" ich auch nicht aus. Da reichen nun die aus Stoff, die wasche ich abends immer mit klarem Wasser aus und am nächsten Morgen sind sie wieder trocken. Es sind Wolle/Seide Einlagen, sehr gut finde ich sie. melli