Elternforum Rund ums Baby

Erfahrene Mamas vor

Erfahrene Mamas vor

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Ich habe ein paar Fragen. 1. gibt es eine Salbe mit der man Splitter raus bekommt? Also auftragen, abwarten, und man kommt einfacher ran? Hab das mal irgendwo gesehen?! 2. was habt ihr in euren Haus/Reiseapotheken? 3. könnt ihr eine Tasche empfehlen die man in der Handtasche dabei hat wo eine Reiseapotheke drin ist und man auch noch zusätzliche Sachen reinpacken kann?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Was möchtest Du denn im Alltag alles in der Handtasche rumtragen? Es gibt ne Zugsalbe, ob das allerdings wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Einweichen in warmen Wasser und dann versuchen mit der Pinzette raus zu bekommen. Zu Hause habe ich eine kleine Auswahl gegen Erkältung, Vomex gegen Übelkeit, Pflaster, Fieberthermometer, Bepanthen.... Wenn jemand krank wird, geht's zum Arzt und dann gibt's entsprechende Medizin.


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Zugsalbe hilft! Mein Sohn hat sich im Kindergartenalter mal nen derben Spreisel in den Finger gejagt und um den rauszubekommen, hätten wir das Kind in Vollnarkose legen lassen müssen. Der hat schon gebrüllt, wenn man nur hingeguckt hat Also Zugsalbe drauf und nach ein paar Tagen kam der Spreisel raus. Aber Achtung, das Zeug stinkt eklig und macht auch Flecken. LG Schnurzel


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

1. gibt es eine Salbe mit der man Splitter raus bekommt? - > Ne, nicht wirklich. Ich würde notfalls in Kernseife baden (also den Finger) und abwarten. 2. was habt ihr in euren Haus/Reiseapotheken? -> Eiwei, vieles *grins* (Desinfektionsspray, Pinzette, Pflaster, Wundauflage, Bandage, Kühlkompresse, Arnikatücher/-salbe, Fenestil, Bephanten, Zeckenzange/-karte, Fiebermittel/Schmerzmittel, kleine Schere, Mittel gegen Durchfall, Mittel gegen Reiseübelkeit, kleine Kochsalzampullen (zum Inhalieren), kleiner Ultraschallinhalator...) 3. könnt ihr eine Tasche empfehlen die man in der Handtasche dabei hat wo eine Reiseapotheke drin ist und man auch noch zusätzliche Sachen reinpacken kann?-> Jaaaaaa! 1 oder auch 2 Liter Plastiktüten mit Zipper! langt völlig!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn ich es endlich mal gebacken kriege, meine Nähmaschine aufzubauen, dann will ich mir einen einfachen Beutel nähen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

1. Zugsalbe Ichtholan 2. Pflaster, Verbände, Arnikaessenz, Ibuprofen, Nurofenstick, Fenistil, Otovowen, Asthmanotfallset, Lora ADGC 3. Kann ich keine empfehlen. Hab ich mir mit einem simplen Minikulturbeutel selbst zusammengestellt


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Meine Handtaschenapotheke (Schmerzmittel, Pflaster, was gegen Übelkeit) hab ich in einer tupperbox.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hej! Das mit der Splittersalbe kenne ich nicht, zur Not könntest Du doch den Finger in Schmierseifenlösung halten, damit er aufweicht. Schmierseife, auf Dänisch "brun sæbe" ist auch nützlich für Nagelbettentzündungen u.ä., hilft den Eiter rauszuziehen, desinfiziert sozusagen mit, s#äubetr etc. Hausapotheke/Reiseapotheke: Nun, Arnikacreme und Globuli waren und sind fester Bestandteil, ebenso Rescuetropefen und -salbe. Dann noch Globuli gegen Fieber/Erkältung, Insektenstiche/Sonnebrand/ Bauchweh u.d. die üblichen Wehwechen. Bauchweh mit Erbrechen/Durchfall: Diarroesan + Uzaro (letzteres erst für große Kinder und Ehegatten ) Ebenso aus Dtld. importiert Lindenblütentee, Wermuttee u.ä. Als die Große mit Judo anfing, habe ich noch Traumeel und später auch Voltaren in die apotheke aufgenommen, allerdings weniger für die Judotochter als für die kleine Schwester im Alltag verbraucht Wenn wir auf Reisen gingen oder Tagesausflüge machten, kamen die Notfallsachen in einer kleinen Kulturtasche mit - incl. einem kleinen Büchlein, wie man was anwendet. Richtige Medizin hatten wir bis auf Kopfschmerztabletten nur im Schrank, wen nsie mal verschrieben wurde. Gott sei Dank sind wir eine recht gesunde Familie. Gruß Urslel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich habe immer Pflaster und Wundspray dabei, beides musste ich noch nie gebrauchen. Zuhause habe ich Pepantene-Creme, ansonsten nichts. Für mich gibt es noch Paracetamol Tabletten, aber die sind nur für micht. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Die Reiseapotheke schleppe ich nicht in der Handtasche rum (kommt in den Koffer oder Reisetasche, bis auf das, was unbedingt gebraucht wird), aber ein Motorrad/Outdoor/Wander-1. Hilfe-Täschchen hat schon einige Male gute Dienste geleistet


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

... Das wir eine Schiffsreise machen und ich da gern gerüstet sein will mit den Kindern. Und auch wenn man zB auf dem Spielplatz ist... Es passiert regelmäßig was. Knie aufgeschlagen etc. Also danke schon mal für eure Anregungen. Ich mach mir ne Liste! Das mit dem Kulturbeutel ist nicht schlecht. Zeckenkarte hatte ich nicht auf dem Schirm! Kann es passieren das die Kinder in zB Norwegen plötzlich eine Allergie bekommen gegen fremde Pollen oder sonstwas? Kennt das jemand?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Als meine Kinder noch klein und wir regelmäßig auf dem Spielplatz waren, hatte ich immer ein kleines Täschchen mit Pflastern, Octenisept-Spray und Arnica-Globuli in meiner Handtasche bzw. dem Rucksack.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich denke aber, dass Zecken auf einem Schiff eher selten sind. Und das jemand in Norwegen plötzlich gegen Pollen eine Allergie bekommt, habe ich noch die gehört. Was ich mir gut vorstellen könnte, wenn ihr das nicht gewohnt seit und plötzlich sehr viel Fisch zu euch nimmt, dass ihr gegen das viele Fischeiweiß reagiert. LG maxikid


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

1. Zugsalbe 2. Fiebermittel Schmerzmittel durchfallmittel 3.nutzen ich einen kulrurbeutel.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Kulrur.....Zaubernuss aus Narnia?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Auf einer Schiffsreise wird es doch med. Versorgung geben, die gut ausgerüstet sein werden, wenn es um Sachen wie Allergien geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Splitter Baden wir in Kernseife das klappt prima. In der reiseapo hab ich: Reisetabletten Allergietabletten Schmerztabletten Arnica Globuli und Salbe Voltaren und verbandkram Asthmanotfallspray und -spritzbesteck Pflaster Octenisept Pinzette Schere Sterile Kompressen Handschuhe Mückenstick Fenistilgel Zeckenkarte Ist alles in so nem blumigen Stoffbeutel


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Grad wenig Zeit, darum keine "richtige" vollständige 1,2,3 Antwort. Kommt später. Also, ich habe kürzlich DAS gesehen und fand es toll: Notfallbox https://www.mycare.de/online-kaufen/kinder-notfall-box-kombipackung-11152641?utm_nooverride=1&utm_source=webgains&utm_campaign=affiliate&siteid=73669 https://www.facebook.com/Kindernotfall-Box-850591831700142/ ♕ Die Kindernotfall-Box wurde von Kinderärzten der Universitätsklinik-Bonn als Erste-Hilfe-Set für Kinder &103;&102; entwickelt. ♕ 100% des Erlös gehen an die Forschung für Frühgeborene am Universitätsklinikum Bonn ♕ die Boxen werden von der Behindertenwerkstatt reha GmbH gepackt ♕ Hausapo ist hier riesig. Wirklich RIESIG. Für unterwegs bin ich immer gegen Grippe, Schmerzen, Durchfall und Erbrechen präpariert. Also auf Reisen. In der Handtasche habe ich Globoli (Okubaka und Arnika). Ich habe eine kleine Kulturtasche (Werbegeschenk ) als Reiseapo.